Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Orpheus in der frühen Oper - oder
Der deformierte Sänger -
Schiller und die Oper
-
Mein Theaterbuch
Essays zu Dichtern und Komponisten, Themen und Szenarien -
Die Nibelungen vor dem "Ring"
zur (Vor)geschichte eines Opernstoffes -
Zwischen hagiographischer Stilisierung und Illusionsbrechung
periphere Diskurse in ausgewählten "Käthchen"-Opern des 19. Jahrhunderts -
Music, theatre, and politics in Germany
1848 to the Third Reich -
Ingeborg Bachmanns Belinda-Fragment
vom Scheitern der ersten Oper mit Hans Werner Henze -
Wie aus einem Märchen eine Oper wird
zu Engelbert Humperdincks und Adelheid Wettes Märchenspiel "Die sieben Geislein" -
On the musical gathering of echoes of the voice
Walter Benjamin on opera and the "Trauerspiel" -
Wagner and the art of the theatre
-
Goethe und das Weimarer Hoftheater
-
Die deutsche Übertitelung italienischer Opern
ein musikwissenschaftlicher Ansatz dargestellt am Beispiel von Giuseppe Verdis "Aida" -
Strindberg in der Oper
August Strindbergs Opernpoetik und die Rezeption seiner Texte in der Opernproduktion bis 1930 -
Die deutsche Übertitelung italienischer Opern
ein musikwissenschaftlicher Ansatz dargestellt am Beispiel von Giuseppe Verdis Aida -
Faust
Oper in drei Teilen = Faŭst -
Mozart und der Vatermord
das Trauma der Nachfolge -
Tristan und Isolde, Die Meistersinger, Parsifal
Richard Wagners vielschichtige Musikdramen eingängig erzählt -
"Moitié italien, moitié français"
Untersuchungen zu Gioachino Rossinis Opern 'Mosè in Egitto', 'Maometto II', 'Moi͏̈se et Pharaon ou Le passage de la Mer Rouge' und 'Le siège de Corinthe' -
Opéra et religion sous la IIIe République
[actes du colloque organisé dans le cadre du 8e Festival Massenet de l'Opéra Théâtre de Saint-Étienne] -
Oper, Operette, Musical
600 Werkbeschreibungen -
Strindberg in der Oper
August Strindbergs Opernpoetik und die Rezeption seiner Texte in der Opernproduktion bis 1930 -
Die deutsche Übertitelung italienischer Opern
ein musikwissenschaftlicher Ansatz dargestellt am Beispiel von Giuseppe Verdis "Aida" -
Italian opera in Central Europe
-
Poétique de l'opéra français
de Corneille à Rousseau -
Geschichte der Oper