Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Open Source Software
    rechtliche Rahmenbedingungen der freien Software
    Autor*in: Jaeger, Till
    Erschienen: 2016
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    jur 23/70(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 018.2 fp/080(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PZ 3400-16 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 2860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Y 440 J 4 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2016-1677
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 1900/547/259/3 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EDV/PZ 3400 J22(4)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 16 B 1113
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 830.2 ea 32-143(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    K1519.C6.J3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PZ 3400 2016 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    DE 2327(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 A 412(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    3/11.3037[4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y (D) V 810
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    PZ 3400
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    A 15-0-27:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    095
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Metzger, Axel (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406677738; 9783406677731
    Weitere Identifier:
    9783406677731
    RVK Klassifikation: PZ 3400
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schlagworte: Deutschland; Open Source; Recht;
    Umfang: XXXIX, 376 Seiten, Illustrationen, 224 mm x 141 mm
  2. Pirate philosophy for a digital posthumanities
    Autor*in: Hall, Gary
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    How philosophers and theorists can find new models for the creation, publication, and dissemination of knowledge, challenging the received ideas of originality, authorship, and the book The commons and community: how we remain modern -- The... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe

     

    How philosophers and theorists can find new models for the creation, publication, and dissemination of knowledge, challenging the received ideas of originality, authorship, and the book The commons and community: how we remain modern -- The humanities: there are no digital humanities -- The human: #MySubjectivation -- The posthuman: what are the digital posthumanities? -- Copyright and piracy: pirate radical philosophy -- The future of the book: the unbound book.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Hamlet goes XML: CrossAnnotationLinking and Personal learning experiences
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Heerlen : Open University of the Netherlands

    XML-based technologies offer powerful resources for open source applications in the field of e-learning. The paper describes a model of hypertext as interlinked structures that can be intertwined by cross-annotation linking. This infrastructure... mehr

     

    XML-based technologies offer powerful resources for open source applications in the field of e-learning. The paper describes a model of hypertext as interlinked structures that can be intertwined by cross-annotation linking. This infrastructure integrates multiple perspectives and allows creating a personal learning environment. We exemplify the approach in a case study: the Hamlet project. In the course of this project, several German translations of William Shakespeare’s Hamlet have been collected and annotated. Two different annotation layers are used to achieve a cross-linking reference between the various German translations. We will describe the theoretical background of cross-annotation linking and the actual technological implementation of the system. Additionally, we will use the personas method to gain insights into the potential benefit of the system as a personal learning environment.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: E-Learning; Hypertext; Shakespeare; William; Hamlet; Open Source
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/nl/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess