Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Das Leitbild Open Science der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Open Source; Forschungsdaten; Digital Humanities; Open Data; Open Access
    Umfang: Online-Ressource
  2. Justizforschung und Digitalisierung - neue Wege zur Erschließung der Personalgeschichte des Bundesgerichtshofs im Internet
    Autor*in: Hamann, Hanjo
    Erschienen: 2018

    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nest, Marisa (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: JurPC; Stuttgart, 1989; JurPC Web-Dok. 57/2018, Abs. 1-87; Online-Ressource

    Schlagworte: Deutschland; Geschäftsverteilungsplan; Bundesrichter; Edition; Umsetzung <Informatik>; Repository <Informatik>; Online-Ressource; Open Data;
  3. Digital epigraphy am Scheideweg? / Digital epigraphy at a crossroads?
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grieshaber, Frank (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Epigraphik; Open Data
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Aus: Nachnutzung und Nachnutzbarkeit der Forschung im Akademienprogramm Workshop der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften AG „eHumanities“ ; Ort: Düsseldorf ; Datum: 9.-11.11.2016

  4. Einleitung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  University Publishing, Heidelberg

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Brandt, Patrick (VerfasserIn); Münzberg, Franziska (VerfasserIn); Hansen, Sandra (VerfasserIn); Bildhauer, Felix (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968220338
    Schriftenreihe: Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Open Data; Statistische Analyse; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Vernetzung des Linguistik-Portals mit Linguistic Linked Open Data: Die Rolle des BLL-Thesaurus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tübingen : Narr Francke Attempto ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Das Linguistik-Portal ist ein internetbasiertes Rechercheinstrument für die allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft, das einen einheitlichen Zugang zu fachspezifischen Informationen bietet. Eine innovative Komponente des Portals stellt die... mehr

     

    Das Linguistik-Portal ist ein internetbasiertes Rechercheinstrument für die allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft, das einen einheitlichen Zugang zu fachspezifischen Informationen bietet. Eine innovative Komponente des Portals stellt die Vernetzung mit Linguistic Linked Open Data (LLOD) dar: Dadurch wird eine Brücke zwischen linguistischen Repositorien innerhalb der LLOD-Cloud und bibliografischen Daten geschlagen und eine Verbindung zu weiteren Sprachressourcen ermöglicht. Die Anbindung an die Cloud erfolgt, indem der Schlagwort-Thesaurus der Bibliography of Linguistic Literature (BLL) für LOD aufbereitet und mit relevanten Ontologien verlinkt wird.Der BLL-Thesaurus wird seit über 40 Jahren als integraler Bestandteil der gleichnamigen Bibliografie entwickelt. Darüber hinaus liefert er die Grundlage für die thematische Klassifikation und die normierten Schlagwörter des Linguistik-Portals. Das neue Anwendungsszenario stellt jedoch spezifische technische und konzeptuelle Anforderungen, die nur durch eine formale und inhaltliche Aufarbeitung erfüllt werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Linguistik; Thesaurus; Ontologie; Open Data; Terminologiedatenbank
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  6. Open Data – What do Research Communities Really Think about it?
  7. EU Data Governance Act: Outlining a Potential Role for CLARIN
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Linköping : Linköping University Electronic Press ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    The Data Governance Act was proposed in late 2020 as part of the European Strategy for Data, and adopted on 30 May 2022 (as Regulation 2022/868). It will enter into application on 24 September 2023. The Data governance Act is a major development in... mehr

     

    The Data Governance Act was proposed in late 2020 as part of the European Strategy for Data, and adopted on 30 May 2022 (as Regulation 2022/868). It will enter into application on 24 September 2023. The Data governance Act is a major development in the legal framework affecting CLARIN and the whole language community. With its new rules on the re-use of data held by the public sector bodies and on the provision of data sharing services, and especially its encouragement of data altruism, the Data Governance Act creates new opportunities and new challenges for CLARIN ERIC. This paper analyses the provisions of the Data Governance Act, and aims at initiating the debate on how they will impact CLARIN and the whole language community.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Recht (340); Sprache (400)
    Schlagworte: Computerlinguistik; Datenschutz; Open Data; Datenschutz-Grundverordnung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess