Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 149 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 149.
Sortieren
-
Semantisches Publizieren im interdisziplinären Wissenschaftsnetzwerk – Theoretische Grundlagen und Anforderungen
-
Zur Sache des Buches
-
Open Access
Wissenschaftliches Publizieren im Zeitalter von Digitalität und Internet -
Open access
key strategic, technical and economic aspects -
Von Goethe zu Google
geistiges Eigentum in drei Jahrhunderten ; in Verbindung mit dem Projektseminar "Ausstellung zur Geschichte des Nach- und Raubdrucks vom 18. Jahrhundert bis zur digitalen Revolution" des Instituts für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl VII der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -
Elektronisches Publizieren, Open Access, Open Science und ähnliche Träume
-
Das Leitbild Open Science der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
-
Open Access in den Literaturwissenschaften
-
Gelungene Online-Lehre und die digitale Kultur der Germanistik : Perspektiven der Netzliteraturwissenschaft
-
Open-Access-Strategien für wissenschaftliche Einrichtungen
Bausteine und Beispiele -
Digitale Arbeitstechniken für Geistes- und Kulturwissenschaften
-
Digitale Arbeitstechniken für Geistes- und Kulturwissenschaften
-
Edition und Open Access
-
Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit
Symposium, Frankfurt, 15. Juli 2009 -
Open Access and the humanities
contexts, controversies and the future -
Medieval manuscripts in the digital age
-
Medieval manuscripts in the digital age
-
Digitale Philologie: Das Darmstädter Modell
-
Open Access - eine Schicksalsfrage für die Digitalen Geisteswissenschaften?
-
Digitales Publizieren
-
Wissen verbreiten - im Open Access publizieren: Infrastrukturen für die digitale Kunstgeschichte
-
Von Goethe zu Google
geistiges Eigentum in drei Jahrhunderten -
Bücher leihen, Ideen teilen
Bibliotheken in der Sharing Economy -
Praxishandbuch Open Access
-
Open access and the humanities
contexts, controversies and the future