Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Schwerpunkt: Open Access
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:Y:173:f:kl:60.2013,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fc 1876-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    Journal AN 12560:60.2013
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 500:Z00634-0060
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 1999 : 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 219-60,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1839 (2013)
    60.2013,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 514:60,5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lipp, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 12561
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ; 60.2013,5
    Schlagworte: Open Access;
    Umfang: S. 234 - 292, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Wie schreibt man Digital Humanities richtig?
    Überlegungen zum wissenschaftlichen Publizieren im digitalen Zeitalter
    Erschienen: 2013

    Dombibliothek Hildesheim
    Z BB 033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bibliotheksdienst; Berlin : De Gruyter Saur, 1967; 47(2013), 1, Seite 24-50

    Schlagworte: Digital Humanities; Open Access; Open Source;
  3. Das Reden über freien Zugang
    eine Analyse des Open Access Diskurses deutscher Bibliotheken
    Erschienen: 2013

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    DMI BIM BA (Elektronische Ressource)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Verch, Ulrike (Ref.); Krauß-Leichert, Ute (Ko-Ref.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: AN 96300
    Schlagworte: Open Access;
    Umfang: Online Ressource (PDF-Datei: 0,618 MB, VII, 105 S.)
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fak. Design, Medien und Information, Dep. Information, Bachelorthesis, 2013

  4. Open Access für Museen
    Rechtsfragen zur freien Verfügbarkeit von Sammlungen
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  BibSpider, Berlin

    Diese Studie untersucht die Forderung nach freier Verfügbarkeit von Kulturgut und die damit verbundene Rechtslage. Sie zeigt Rechtspositionen auf, die bei der Umsetzung von Open Access im Museumswesen zu beachten sind und klärt Rechtsfolgen der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.5.1.Hahn
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3314:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 80/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.229
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 728-11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 7825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1552
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 87500 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Meeresmuseum, Bibliothek
    C 1.86b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 87500 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ah 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Studie untersucht die Forderung nach freier Verfügbarkeit von Kulturgut und die damit verbundene Rechtslage. Sie zeigt Rechtspositionen auf, die bei der Umsetzung von Open Access im Museumswesen zu beachten sind und klärt Rechtsfolgen der unzulässigen Verwendung von Bildmaterial. Die Publikation sensibilisiert für das vielschichtige Thema des Open Access im Kulturbereich aus der Sicht von Museen. Expertenwissen aus der Praxis hilft bei der Einordnung in die aktuelle Diskussion. Konkrete Fallbeispiele erleichtern den Zugang zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und geben Hinweise auf entscheidende Rechtsgrundlagen und Rechtspositionen. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walz, Markus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936960457
    RVK Klassifikation: AK 87500 ; PE 745
    Schriftenreihe: Leipziger Impulse für die Museumspraxis ; Band 2
    Schlagworte: Deutschland; Open Access; Museum; Urheberrecht;
    Umfang: 104 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 86-104