Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Theater im Roman
Studien zum Strukturwandel des deutschen Bildungsromans -
Der Bildungsprozeß in einer Epoche der Ambivalenz
Studien zur Bildungsgeschichte in der Ästhetik des Widerstands -
Der deutsche Bildungsroman
-
Lebensgeschichte als Körpergeschichte
Studien zum Bildungsroman im 18. Jahrhundert -
La lyre, la plume et le temps
figures de musiciens dans le "Bildungsroman" -
Der europäische Entwicklungsroman in Europa und Übersee
literarische Lebensentwürfe der Neuzeit -
Theater im Roman
Studien zum Strukturwandel des deutschen Bildungsromans -
Erzählstruktur und Bildungsroman
Wielands "Geschichte des Agathon", Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" -
Der deutsche Bildungsroman
Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert -
Der Identitätsroman
eine Strukturanalyse -
Emanzipation gegen Anthropomorphismus
der literarisch bedingte Wandel der goethezeitlichen Bildungsgeschichte -
"Ein anderes Selbst"
Bild und Bildung im deutschen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts -
Autobiographische Kommunikationsmedien um 1800
Studien zu Rousseau, Wieland, Herder und Moritz -
Der deutsche Bildungsroman
von der Aufklärung bis zur Gegenwart -
Die religiöse und die humanitätsphilosophische Bildungsidee und die Entstehung des deutschen Bildungsromans im 18. Jahrhundert
-
Tradition und Experiment
Erzählstrukturen und -funktionen des Bildungsromans in der DDR-Aufbauliteratur -
Private lives in the public sphere
the German Bildungsroman as metafiction -
"Ein anderes Selbst"
Bild und Bildung im deutschen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts -
"Ein anderes Selbst"
Bild und Bildung im deutschen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts -
Der Identitätsroman
eine Strukturanalyse -
Der Bildungsprozeß in einer Epoche der Ambivalenz
Studien zur Bildungsgeschichte in der Ästhetik des Widerstands -
Der deutsche Bildungsroman
von der Aufklärung bis zur Gegenwart -
Der deutsche Bildungsroman
-
Emanzipation gegen Anthropomorphismus
der literarisch bedingte Wandel der goethezeitlichen Bildungsgeschichte -
Lebensgeschichte als Körpergeschichte
Studien zum Bildungsroman im 18. Jahrhundert