Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 514 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 514.

Sortieren

  1. The genesis of Heidegger's Being and Time
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Zur Seinserfahrung bei Ernst Barlach
    eine ontologische Untersuchung von Barlachs dichterischem und bildnerischem Werk
    Autor*in: Gross, Helmut
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: LI 13505 ; GM 2286
    Schlagworte: Ontologie
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: XIV, 231 S., [12] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1967

  3. Macht und Möglichkeit
    Konzeptionen von Sein-Können im Ausgang von Hölderlin und Novalis
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709200742; 3709200741
    Weitere Identifier:
    9783709200742
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; CG 4397 ; GK 7009
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Sein; Möglichkeit; Wirklichkeit; Ontologie
    Umfang: 234 S., 235 mm x 155 mm
  4. Automatische Extraktion semantischer Relationen für die Ontologieerstellung aus Texgliederungsstrukturen
    ein SBCG-Ansatz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783862195008
    RVK Klassifikation: ET 455 ; ES 965
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Überschrift; Ontologie; Texttechnologie; Konstruktionsgrammatik; Head-driven phrase structure grammar
    Umfang: 348 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012

  5. Dasein und Bestimmung
    Kants Grund-Problem
    Autor*in: Eidam, Heinz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110820812; 9783111766799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Kantstudien-Ergänzungshefte ; 138
    Schlagworte: Linguistics, Communication Studies; Other Indo-European Languages; Determinism (Philosophy); Life; Ontology; Vernunft; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 421 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    De Gruyter

    Main description: Philosophie fragt nach dem Verhältnis von Sein und Denken, von Dasein und Bestimmung. Der frühe Kant begegnet diesem Grundproblem der Philosophie in der Form, wie sie durch die rationalistische Schulmetaphysik geprägt wurde. Ausgehend von der Erkenntnis, dass Dasein keine Bestimmung, kein Prädikat ist, sondern die absolute Position einer Sache, greift er in die onto-theologische Diskussion seiner Zeit ein und entwickelt aus der Differenzierung zwischen Real- und Erkenntnisgründen seinen eigenen philosophischen Ansatz. Der Autor zeichnet Kants Ringen um diese philosophische Grundproblematik von den vorkritischen Schriften bis zu den Kritiken auf. In einem Exkurs beschäftigt er sich mit dem Opus postumum sowie mit der Wiederkehr des Ansatzes in Schellings Spätphilosophie und ihrer Wendung zum unvordenklichen Sein

    Main description: Philosophy enquires into the relationship between being and thought, existence and determination. In his early works, Kant approaches this basic problem of philosophy as determined by conventional rationalist metaphysics. Starting from the realisation that existence is not the determination, is not the predicate of an object, but its absolute position, Kant intervenes in the ontological and theological discussion of his age and develops his own philosophical position from the differentiation between real and philosophical reasons. The author demonstrates Kant's struggle with this basic problem from his pre-critical writings up to his Critiques. In an excursus he deals with the posthumous works and with the return of the approach in Schelling's late philosophy and its turn to an unpredicated being

    Review text: "Ce travail [...] paraît fort exact et scrupuleux. Il a aussi le mérite de confronter la problématique kantienne du fondement avecses reprises du Fichte, Schelling et Hegel [...]."André Stanguennec in: Revue Philosophique 2/2007

  6. "Gottes Sein ist mein Leben"
    Philosophische Brocken bei Meister Eckhart
    Autor*in: Kern, Udo
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110905977; 9783111807096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 5501 ; GF 7001 ; BM ; CE 2717
    Schriftenreihe: Theologische Bibliothek Töpelmann ; Band 121
    Schlagworte: Theologie; Erkenntnistheorie; Philosophie; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (-1327); Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 352 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [273]-346) and indexes

    Biographical note: Dr. Udo Kern ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Rostock und hat zahlreiche Publikationen zu mediävistischen (religions-)philosophischen Themen verfasst

    Main description: For Meister Eckhart, the human being as created in the image of God is a thinking being; for him, thought is of epistemological and ontological relevance. This study deals with central aspects of Eckhart's thought, such as his theory of intellect, the theoontological judgement of the ego, poverty, love, time, nothingness, happiness and peace

    Main description: Für Meister Eckhart (um 1260 - um 1328) ist der Mensch als Ebenbild Gottes ein denkendes Wesen, wobei das Denken für ihn epistemologische und ontologische Relevanz hat. Diese Arbeit behandelt wesentliche Aspekte von Eckharts Denken, so seine Intellekttheorie, die theoontologische Wertung der Ichs, die Armut, die Liebe, die Zeit, das Nichts, das Glück und den Frieden

    Review text: "[...] ungemein reichhaltiger und gründlich gearbeiteter Band." Gotthard Fuchs in: Theologie und Glaube 1/2007

  7. Rilkes dichterischer Seins-Entwurf und der Stellenwert des "Französischen" Rilke
    Autor*in: Zeber, Ludwig
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Mikrokopie, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Ontologie
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: II, 23 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1959

  8. Versuch einer Ankunft
    Peter Handkes Ästhetik der Differenz
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826029851; 3826029852
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 531
    Schlagworte: Ästhetik; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 522 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2003

  9. Kosmik
    Prozeßontologie und temporale Poetik bei Ludwig Klages und Alfred Schuler ; zur Philosophie und Dichtung der Schwabinger Kosmischen Runde
  10. Ontologie und Geschichte in Goethes "Faust"
    der Doppelcharakter des Bösen
    Autor*in: Oh, Soon-Hee
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631336535
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1689
    Schlagworte: Faust (Goethe); Het Kwaad; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1997

  11. Versuch einer Ankunft
    Peter Handkes Ästhetik der Differenz
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826029852
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 531
    Schlagworte: De ander; Esthetica; Vervreemding; Ästhetik; Ontologie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 522 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2003

  12. Hervorgang des Seins
    das ontologische Geschehen des Dichtens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

  13. Hervorgang des Seins
    Das ontologische Geschehen des Dichtens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Traugott Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869457482
    Weitere Identifier:
    9783869457482
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schriftenreihe: libri nigri ; 31
    Schlagworte: Ontologie; Hermeneutik; Philosophie; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Ontologie, Philosophie, libri nigri; (VLB-WN)9529: Nonbooks, PBS / Philosophie/Sonstiges
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Mnemosyne und die Musen
    vom Sein des Erinnerns bei Hölderlin
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884797638
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Memory in literature; Erinnerung; Poetik; Philosophie; Ontologie; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich, 1770-1843 -- Criticism and interpretation; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 334 S.
  15. Der Mut zum Sein
    Autor*in: Tillich, Paul
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Steingrüben, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BW 44944
    Schriftenreihe: Schriften zur Zeit / Neue Folge
    Schlagworte: Angst; Geloof; Menselijk bestaan; Moed; Zijn (filosofie); Anxiety; Courage; Existentialism; Ontology; Angst; Existenzphilosophie; Ontologie; Theologie; Mut
    Umfang: 142 S.
  16. Mythologie und Vernunft
    vier philosophische Studien zu Friedrich Hölderlin
    Autor*in: Beyer, Uwe
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484320656
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; GK 4231 ; CG 4397 ; CG 4383
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 65
    Schlagworte: Filosofische aspecten; Philosophie; Ontologie; Mythos; Gottesvorstellung; Mythologie; Philosophie; Vernunft
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Bloch, Ernst (1885-1977); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: VI, 212 S.
  17. Rilkes dichterischer Seins-Entwurf und der Stellenwert des "französischen" Rilke
    Autor*in: Zeber, Ludwig
    Erschienen: 1959

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Ontologie
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: II,123 S.
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 1959

  18. Nikolaus von Kues und Meister Eckhart
    Rezeption im Spiegel der Marginalien zum Opus tripartitum Meister Eckharts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3402040301
    Weitere Identifier:
    9783402040300
    RVK Klassifikation: GF 7001 ; CE 7615 ; BB 7000 ; CE 2713 ; CE 7617
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters : Neue Folge ; Band 69
    Schlagworte: Glossen; Ontologie; Opus tripartitum (Eckhart); Philosophie médiévale; Ontology; Philosophy, Medieval; Rezeption; Randbemerkung
    Weitere Schlagworte: Eckhart <maître, m. 1327> / Opus tripartitum; Nicolas <de Cusa, 1401-1464>; Eckhart <Meister, d. 1327>: Opus tripartitum; Nicholas <of Cusa, Cardinal, 1401-1464>; Nikolaus von Kues, Kardinal (1401-1464); Eckhart Meister (1260-1328): Opus tripartitum
    Umfang: XXX, 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Theologische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen, 2005

  19. Das dynamische Sein bei Nicolaus Cusanus
    ein Beitrag zur Begriffsgeschichte der dynamischen Ontologie
    Autor*in: Bayard, Marc
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783954904044; 3954904047
    Weitere Identifier:
    9783954904044
    RVK Klassifikation: CE 7617 ; BN 2834 ; GF 7862
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Band 42
    Schlagworte: Dynamis; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Nikolaus von Kues, Kardinal (1401-1464); Mediaevistik; Aristoteles; Begriffsgeschichte; Aristotelik; Dynamik; Prozessphilosophie; Philosophie; Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 330 Seiten, 24 cm x 17 cm, 698 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg (CH), 2017

  20. Onto-Topologie : zur Entäußerung des unverfügbaren Ortes; von Martin Heidegger zu Jacques Derrida und jenseits
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: European philosophy; Ontologie; Ontology; Raum; Topology
  21. Versuch einer Ankunft
    Peter Handkes Ästhetik der Differenz
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826029852
    Weitere Identifier:
    9783826029851
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Array ; 531
    Schlagworte: Handke, Peter; Ästhetik; Ontologie;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 522 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 490 - 522

    Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2003

  22. Erkenntnis und Sein
    2, Ontologie
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    78 A 15412,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 631/Bd.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    28/15229-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Tübingen, Bibliothek
    Phil-MTP AU 2/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150095484
    Übergeordneter Titel: Erkenntnis und Sein - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CB 4900
    Schriftenreihe: Array ; 9548
    Schlagworte: Philosophieunterricht; Sekundarstufe 2; Ontologie;
    Umfang: 239 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 239

  23. Guten Morgen, alte Erde!
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Verl. Mensch u. Arbeit, München

    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 2014-1959.1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 BA 1802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 4946-1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mönnich, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 1959
    Schlagworte: Ontologie; Literatur;
    Umfang: 151 S., mit Abb.
  24. Auszüge zur Phänomenologie aus dem Manuskript "Vermächtnis der Seinsfrage"
    unveröffentlicht
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Martin-Heidegger-Ges., [Messkirch]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2013/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63C/80636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Einmalige, nummerierte Aufl.
    Schriftenreihe: Jahresgabe der Martin-Heidegger-Gesellschaft ; 2011/12
    Schlagworte: Ontologie; Existenzphilosophie;
    Umfang: 106 S.
    Bemerkung(en):

    Faks. der hs. Fassung mit Transkripiton

  25. Gesamtausgabe
    Bd. 73,1 : Abt. 3, Unveröffentlichte Abhandlungen - Vorträge - Gedachtes, Zum Ereignis-Denken / Martin Heidegger. [Hrsg. von Peter Trawny]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: PC-5-5,1.73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 1-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241,a-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1a-Bd 73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1ba-Bd 73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil TA/Hei 1 - Bd 73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fg 256 -73,1-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rle 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    75 A 2052-3,73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hei12 0003-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2600.1976-73,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.4/6:Hei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-657:73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    MOD/HEI 1978 III,LXXIII,I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C I w 5-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    CI 2600 G389-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 2/ 640, 73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Hei 1/73.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/19008-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Aa 1130-73,1.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    31 818-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 779-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 475.0-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I h 9:10-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 460/1-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 2600 G389-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038054; 9783465038047
    Übergeordneter Titel: Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schlagworte: Ereignis; Ontologie; Existenzphilosophie;
    Umfang: LVII, 896 S., graph. Darst.