Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Computer applications in second language acquisition
    foundations for teaching, testing and research
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press [u.a.], Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Die Rezeption des Exils
    Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mandelbaum, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adunka, Evelyn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854760582
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Duits; Emigrantenliteratuur; Onderzoek; Deutsch; Weltkrieg (1939-1945); Authors, Exiled; Exiles; Exiles' writings, Austrian; World War, 1939-1945; Exil; Exilliteratur; Forschung
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Scholarship in the digital age
    information, infrastructure, and the Internet
    Erschienen: 2007
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    "In Scholarship in the Digital Age, Christine Borgman explores the technical, social, legal, and economic aspects of the kind of infrastructure that we should be building for scholarly research in the twenty-first century." "Borgman describes the... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Scholarship in the Digital Age, Christine Borgman explores the technical, social, legal, and economic aspects of the kind of infrastructure that we should be building for scholarly research in the twenty-first century." "Borgman describes the roles that information technology plays at every stage in the life cycle of a research project and contrasts these new capabilities with the relatively stable system of scholarly communication, which remains based on publishing in journals, books, and conference proceedings. Analyzing scholarly practices in the sciences, social sciences, and humanities, Borgman compares each discipline's approach to infrastructure issues. In the process, she challenges the many stakeholders in the scholarly infrastructure--scholars, publishers, libraries, funding agencies, and others--to look beyond their own domains to address the interaction of technical, legal, economic, social, political, and disciplinary concerns. Scholarship in the Digital Age will provoke a conversation among all who depend on a rich and robust scholarly environment."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Computer applications in second language acquisition
    foundations for teaching, testing and research
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press [u.a.], Cambridge [u.a.]

  5. Die Rezeption des Exils
    Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mandelbaum, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adunka, Evelyn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854760582
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Duits; Emigrantenliteratuur; Onderzoek; Deutsch; Weltkrieg (1939-1945); Authors, Exiled; Exiles; Exiles' writings, Austrian; World War, 1939-1945; Exil; Exilliteratur; Forschung
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Schriftelijke woordassociatienormen voor 549 Nederlandse zelfstandige naamwoorden
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Swets & Zeitlinger, Lisse

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaap, Theo (Verfasser); Schievels, Dick (Verfasser)
    Sprache: Niederländisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9026507062
    Schlagworte: Nederlands; Onderzoek; Woordassociaties; Niederländisch; Dutch language; Nomen; Wortassoziation; Niederländisch
    Umfang: VII, 192 S.
  7. Scholarship in the digital age
    information, infrastructure, and the Internet
    Erschienen: 2007
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    "In Scholarship in the Digital Age, Christine Borgman explores the technical, social, legal, and economic aspects of the kind of infrastructure that we should be building for scholarly research in the twenty-first century." "Borgman describes the... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Scholarship in the Digital Age, Christine Borgman explores the technical, social, legal, and economic aspects of the kind of infrastructure that we should be building for scholarly research in the twenty-first century." "Borgman describes the roles that information technology plays at every stage in the life cycle of a research project and contrasts these new capabilities with the relatively stable system of scholarly communication, which remains based on publishing in journals, books, and conference proceedings. Analyzing scholarly practices in the sciences, social sciences, and humanities, Borgman compares each discipline's approach to infrastructure issues. In the process, she challenges the many stakeholders in the scholarly infrastructure--scholars, publishers, libraries, funding agencies, and others--to look beyond their own domains to address the interaction of technical, legal, economic, social, political, and disciplinary concerns. Scholarship in the Digital Age will provoke a conversation among all who depend on a rich and robust scholarly environment."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format