Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Perfektkonstruktionen mit "haben" und "sein"
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This study examines German perfect constructions from a usage-based perspective by carrying out a meticulous empirical investigation in two time frames. It analyzes all perfect tense forms in major early Old High German and Old Saxon textual... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This study examines German perfect constructions from a usage-based perspective by carrying out a meticulous empirical investigation in two time frames. It analyzes all perfect tense forms in major early Old High German and Old Saxon textual monuments and their degree of grammaticalization. Then, by means of an extensive corpus examination, it shows the schemata behind contemporary German helper-verb selection in the perfect tense."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110488817; 9783110488814
    Weitere Identifier:
    9783110488814
    RVK Klassifikation: GC 1723 ; GC 7072
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 128
    Schlagworte: German language; German language; Old Saxon language
    Umfang: XV, 333 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 321-333

    Dissertation erschien unter dem Titel: Die @Perfektkonstruktionen haben + V-PP und sein + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive

    $DDissertation

  2. Perfektkonstruktionen mit "haben" und "sein"
    eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This study examines German perfect constructions from a usage-based perspective by carrying out a meticulous empirical investigation in two time frames. It analyzes all perfect tense forms in major early Old High German and Old Saxon textual... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-2726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 103/028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 3.3 Gil 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50557
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50557
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/693379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/300/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 649,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 gil 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 214.7 DE 8659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BYV 6206-302 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1723 G482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This study examines German perfect constructions from a usage-based perspective by carrying out a meticulous empirical investigation in two time frames. It analyzes all perfect tense forms in major early Old High German and Old Saxon textual monuments and their degree of grammaticalization. Then, by means of an extensive corpus examination, it shows the schemata behind contemporary German helper-verb selection in the perfect tense."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110488817; 9783110488814
    Weitere Identifier:
    9783110488814
    RVK Klassifikation: GC 1723 ; GC 7072
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 128
    Schlagworte: German language; German language; Old Saxon language
    Umfang: XV, 333 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 321-333

    Dissertation erschien unter dem Titel: Die @Perfektkonstruktionen haben + V-PP und sein + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive

    $DDissertation