Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 181 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 181.
Sortieren
-
Der Sachsenspiegel
(Landrecht) ; nach der ältesten Leipziger Handschrift -
Die Heliandheimat und ihre sprachgeschichtliche Entwicklung
-
Studien zu den altsächsischen Personennamen des 11. und 12. Jahrhunderts
-
Die Heimat der altsächsischen Denkmäler in den Essener Handschriften und ihre Bedeutung für die Heimatbestimmung des Heliand
-
Altsächsische Grammatik
-
Heliand und Genesis
-
Die Accente in althochdeutschen und altsächsischen Handschriften
-
Speculum Saxonum
Studien zu den kleineren altsächsischen Sprachdenkmälern -
Die religiöse Lexik des Althochdeutschen und Altsächsischen
-
Paradigmata zur altsächsischen Grammatik
im Anschluss an Müllenhoffs Paradigmata für seine Vorlesungen zusammengestellt -
Abriß der althochdeutschen Grammatik
mit Berücksichtigung des Altsächsischen -
Studien zu den altsächsischen Personennamen des 11. und 12. Jahrhunderts
-
Altsächsisches Wörterbuch
-
Syntaktische Studien
-
Die Nominalkomposita der altsächsischen Bibeldichtung
ein semantisch-kulturgeschichtliches Glossar -
Die Heliandheimat und ihre sprachgeschichtliche Entwicklung
-
Sprache und Verwandtschaft einiger althochdeutschen und altsächsischen Evangelienglossen
-
Abriß der althochdeutschen Grammatik
mit Berücksichtigung des Altsächsischen -
Studien zur Wechselbeziehung zwischen altsächsischem und althochdeutschem Schreibwesen und ihrer sprach- und kulturgeschichtlichen Bedeutung
-
Altniederdeutsch-lateinisches Wörterbuch
-
Verzeichnis der Übersetzungsgleichungen von Heliand und Genesis
-
Kleine altsächsische und altniederfränkische Grammatik
-
Abriß der althochdeutschen Grammatik
mit Berücksichtigung des Altsächsischen -
Zur Heliandmetrik
das Verhältnis von Rhythmus und Satzgewicht im Altsächsischen -
Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung
mediävistisches Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am 16. und 17. November 2001