Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Sortieren
-
Schau(spiel) des Okkulten
die Bedeutung von Mesmerismus und Hypnotismus für die bildende Kunst im 19. Jahrhundert -
Exotische Stilleben Emil Noldes
Versuch einer Deutung aus seinem Hang zum "Ur" -
"Heiligenscheine eines elektrischen Jahrhundertendes sehen anders aus ..."
Okkultismus und die Kunst der Wiener Moderne -
Okkultismus und Avantgarde
von Munch bis Mondrian 1900 - 1915 ; Schirn Kunsthalle Frankfurt [3. Juni bis 20. August 1995] -
Gespenster, Magie und Zauber
Konstruktionen des Irrationalen in der Kunst von Füssli bis heute ; [... anlässlich der Ausstellung "Gespenster, Magie und Zauber. Konstruktionen des Irrationalen in der Kunst von Füssli bis heute", 18. November 2011 bis 26. Februar 2012 im Neuen Museum in Nürnberg]