Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 146 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 146.
Sortieren
-
Histoire Naturelle Des Orangers
Ouvrage Orné De Figures Peintes D'Après Nature -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 2, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 3, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 4, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 7, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 8, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 9, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 10, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 11, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[1], H. 12, Aepfel -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[2], H. 1, Birnen -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[2], H. 2, Birnen -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[2], H. 3, Birnen -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[2], H. 4, Birnen -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[2], H. 5, Birnen -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
[2], H. 8, Birnen -
Äpfel und Birnen
-
Systematisches Verzeichniß der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten
mit Bemerkungen über Auswahl, Güte und Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen -
Kernobstsorten
-
Anleitung zur Vervollkommnung des Obstbaues im nördlichen und mittleren Deutschland, oder Einrichtung und Unterhaltung von Obstgärten, Pflanzung, Pflege, Schnitt und Behandlung der verschiedensten, jungen und älteren Obstbäume und Frucht-Gesträuche ; Krankheiten der Obstbäume und ihre Heilung ; schädliche Insecten und ihre Verminderung oder Vertilgung ; Aufbewahrung und vielseitige Benutzung des Obstes etc. mit näherer Bezeichnung und Beschreibung von Obstsorten welche in der Königl. Obstbaum-Plantage zu Herrenhausen als besonders wertvoll erprobt und deshalb zu weiterer Verbreitung zu empfehlen sind
-
Deutschlands Apfelsorten
illustrirte, systematische Darstellung der im Gebiete des Deutschen Pomologen-Vereins gebaueten Apfelsorten -
Hermanni Grube Lubecensis Philosoph. ac Med. Doctoris Physici Haderslebensis Analysis Mali Citrei compendiosa
Ad Botanices, Philosophicæ juxta ac Medicæ, Cynosuram redacta -
Handbuch über die Obstbaumzucht und Obstlehre
Mit fünf Kupfertafeln -
Erneurter und vermehrter Baum- und Obstgarten,Nemlich: Eine kurtze, jedoch deutliche Anweisung zur Baumgaertnerey und Peltzkunst ... ; Jn zweyen Theilen ...
-
Allgemeine Geschichte der Obstkultur von den Zeiten der Urwelt an bis auf die gegenwärtigen herab