Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 724 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 724.

Sortieren

  1. Die Frauengestalten in den Novellen Conrad Ferdinand Meyers
    ein Beitrag zur Psyche und Novellentechnik des Dichters
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 29.5526
    Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand; Novelle; Frau <Motiv>;
    Umfang: 112 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Rostock, Univ., Diss., 1928

  2. Conrad Ferdinand Meyers Renaissancenovellen
    Autor*in: Blaser, Otto
    Erschienen: 1905
    Verlag:  Büchler, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand; Novelle; Renaissance <Motiv>;
    Umfang: VII, 83 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. als: Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literaturgeschichte ; 8

    Bern, Univ., Diss., 1903

  3. Die Künstlernovellen Hartmut Langes
    Musik und Gespenster - Gespenstermusik
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Schon die Titel der analysierten Novellen (Die Waldsteinsonate, Das Konzert, Das Streichquartett) verweisen auf die vom Autor erfassten Kunstgattungen Musik und Literatur. Kompositionen Beethovens, Schönbergs u.a. eröffnen, eingebunden in den Text,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schon die Titel der analysierten Novellen (Die Waldsteinsonate, Das Konzert, Das Streichquartett) verweisen auf die vom Autor erfassten Kunstgattungen Musik und Literatur. Kompositionen Beethovens, Schönbergs u.a. eröffnen, eingebunden in den Text, Fragen nach der Semantik verwendeter Medien. Die Musik wird durch Künstler vertreten, die überwiegend dem Totenreich angehören, die sich historischen Figuren deutscher Vergangenheit und der Moderne gegenübersehen und ihre Musik einsetzen, um ethisch-moralisch einzuwirken. Die Textanalysen zeigen, welche Magie von Musik ausgeht, in welchen Grenzen sich der moderne metaphorisch-symbolische Orpheus bewegt, der entgegen seinem mythologischen Vorbild erfolglos bleibt. Die Vielseitigkeit des Themas verbindet bei der Werkbesprechung Musik, Literatur, Philosophie (Schopenhauer, Nietzsche, Heidegger), Historisch-Politisches, zeigt den Orpheusmythos in Varianten, geht auf Grenzen der Kunst und Erinnerungskultur ein, beleuchtet romantische und magisch-realistische Züge der ausgewählten Novellen, berücksichtigt Ansätze der Intermedialitätsforschung und stellt intertextuelle Beziehungen zu Werken von E.T.A. Hoffmann, Kleist, Ibsen, Echenoz, Tolstoi, Woolf u.a. her.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069444; 3826069447
    Weitere Identifier:
    9783826069444
    RVK Klassifikation: GN 7658
    Schriftenreihe: Array ; Band 920
    Schlagworte: Lange, Hartmut; Novelle; Intermedialität; Musik <Motiv>; ; Lange, Hartmut; Novelle; Intermedialität; Musik <Motiv>;
    Umfang: 239 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2018

  4. Conrad Ferdinand Meyer in seinem Verhältnis zur italienischen Renaissance
    Erschienen: 1907
    Verlag:  Mayer & Müller, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Conrad Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Palaestra ; 64
    Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand; Novelle; Renaissance <Motiv>;
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1907

  5. Der Sperber und verwandte mhd. [mittelhochdeutsche] Novellen
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Johnson, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. reprinting [d. Ausg.] Berlin, Mayer u. Müller, 1913
    Schriftenreihe: Palaestra ; 119
    Schlagworte: Mittelalter; Novelle
    Umfang: VII, 172 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1912

  6. Eine Frage der Intuition
    Ermittlungspraktiken und Spureninterpretation in Kriminalnovellen von Fontane, Storm und Raabe
    Autor*in: Haut, Gideon
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098836; 3793098834
    Weitere Identifier:
    9783793098836
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 5
    Schlagworte: Novelle; Verbrechen <Motiv>; Handlung <Literatur>; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Storm, Theodor (1817-1888); Raabe, Max (1962-); (Produktform)Paperback / softback; fontane; raabe; storm; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 378 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2016

  7. Beschreibung Afrikas in der neueren deutschsprachigen Literatur
    am Beispiel von Hans Grimms afrikanischen Dramen und Novellen und Uwe Timms Roman 'Morenga' [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Novelle; Roman; Drama; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grimm, Hans (1875-1959); Grimm, Hans; Timm, Uwe; Afrikanische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Universität Konstanz, Magisterarbeit

  8. Die Künstlernovellen Hartmut Langes
    Musik und Gespenster - Gespenstermusik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069444; 3826069447
    Weitere Identifier:
    9783826069444
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 920 (2020)
    Schlagworte: Novelle; Intermedialität; Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lange, Hartmut (1937-); (Produktform)Paperback / softback; Künstlernovellen; Hartmut Lange; Gespenstermusik; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 239 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2019

  9. Gefährdete Kohärenz
    literarische Verarbeitung einer ambivalenten Wirklichkeitserfahrung in den Novellen Theodor Storms
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Scheint die Welt, die Theodor Storm in seinen Novellen aufbaut, auf die des kleinstädtischen Bürgertums im 19. Jahrhundert reduziert zu sein, so ist es von großem Interesse, der Frage nachzugehen, wie der Erfolg des kleinbürgerlichen Autors im... mehr

     

    Scheint die Welt, die Theodor Storm in seinen Novellen aufbaut, auf die des kleinstädtischen Bürgertums im 19. Jahrhundert reduziert zu sein, so ist es von großem Interesse, der Frage nachzugehen, wie der Erfolg des kleinbürgerlichen Autors im Zeitalter der Industriellen Revolution zu begründen ist. Wirkt diese Überschaubarkeit anscheinend selbst noch auf den modernen Leser des schnelllebigen 21. Jahrhunderts attraktiv, so stellt sich die Frage, ob Storms Literatur eine willkommene Ablenkung vom zunehmend hektischer werdenden Alltag bietet, oder ob sie vielmehr Probleme und Unsicherheiten gestaltet, mit denen sich auch der heutige Leser noch identifizieren kann. Um diese Fragen beantworten zu können, führt die vorliegende Studie einen Vergleich der im literarischen Werk zum Ausdruck gelangenden Daseinserfahrung mit der von Rezipienten unterschiedlicher Zeiten durch und bedient sich dabei sowohl literaturwissenschaftlicher als auch textlinguistischer Interpretationsmethoden. Besonders die Analyse von unterströmigen Sinnfügungen und Nullpositionen ermöglicht es, ambivalente Bedeutungspotentiale in Storms Texten offen zu legen, die das Bangen um die gefährdete gesellschaftliche Kohärenz in einer soziokulturellen Umbruchphase nachempfinden lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861103691; 3861103699
    Weitere Identifier:
    9783861103691
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; Bd. 81
    Schlagworte: Novelle; Weltbild; Ambivalenz
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); (VLB-FS)Storm, Theodor; (VLB-FS)Novelle; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 348 S., 21 cm, 460 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  10. Märchenadaptionen in Romanen und Novellen von Christoph Martin Wieland zu Thomas Mann
    eine exemplarische Untersuchung
    Autor*in: Yang, Zhizi
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863953690; 386395369X
    Weitere Identifier:
    9783863953690
    Schlagworte: Märchen; Novelle; Kunstmärchen
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Erzähltexte; Märchen; fiktiv-real; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 188 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen,

  11. Die Interpretation der 'Reitergeschichte' Hugo von Hofmannsthals als "Rittmeistergeschichte" und deren Bezüge zu den Thematisierungen von Krieg im Gesamtwerk des Autors
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Novelle; Hofmannsthal, Hugo von / Reitergeschichte; Cervantes Saavedra, Miguel de / Don Quijote; Jung-Wien; Interpretation; Doppelgänger
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Heidelberg, Universität Heidelberg,

  12. Die Künstlernovellen Hartmut Langes
    Musik und Gespenster - Gespenstermusik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069444; 3826069447
    Weitere Identifier:
    9783826069444
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 920 (2020)
    Schlagworte: Novelle; Intermedialität; Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lange, Hartmut (1937-); (Produktform)Paperback / softback; Künstlernovellen; Hartmut Lange; Gespenstermusik; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 239 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2019

  13. Die Zukunft zwischen Goethezeit und Realismus
    literarische Zeitreflexion der Zwischenphase (1820-1850)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

  14. Die Novelle als Gegenwartsliteratur
    Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass
  15. Von den Rändern her gelesen - Analysen und Kommentare zur Funktionalität der Dimension "Natur" im novellistischen Œuvre Clara Viebigs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Novelle; Natur <Motiv>; Novelle ; Viebig ; Clara ; Naturalismus / Literatur / Deutsch ; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Viebig, Clara (1860-1952); (VLB-FS)Naturdarstellung; (VLB-FS)Naturalismus; (VLB-FS)Heimatkunst; (VLB-FS)Novelle; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2005

    Trier, Univ., Diss., 2006

  16. Kopfzerbrechen
    Studien zum Wunderbaren bei Gottfried Keller

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Das Wunderbare; Novelle; Das Wunderbare; Das Wunderbare
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890): Der grüne Heinrich; Keller, Gottfried (1819-1890); Keller, Gottfried (1819-1890): Martin Salander
    Umfang: 371 Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Heidelberg, Univ., Diss., 1999

  17. Eine Frage der Intuition
    Ermittlungspraktiken und Spureninterpretation in Kriminalnovellen von Fontane, Storm und Raabe
    Autor*in: Haut, Gideon
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098836; 3793098834
    Weitere Identifier:
    9783793098836
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 5
    Schlagworte: Novelle; Verbrechen <Motiv>; Handlung <Literatur>; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Storm, Theodor (1817-1888); Raabe, Max (1962-); (Produktform)Paperback / softback; fontane; raabe; storm; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 378 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2016

  18. Beschreibung Afrikas in der neueren deutschsprachigen Literatur
    am Beispiel von Hans Grimms afrikanischen Dramen und Novellen und Uwe Timms Roman 'Morenga' [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Novelle; Roman; Drama; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grimm, Hans (1875-1959); Grimm, Hans; Timm, Uwe; Afrikanische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Universität Konstanz, Magisterarbeit

  19. Vom Fremden zum Eigenen
    filmische Adaption im interkulturellen Kontext
    Autor*in: Yu, Jieqiong
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826075346; 382607534X
    Weitere Identifier:
    9783826075346
    Schlagworte: Novelle; Verfilmung; Interkulturalität; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Paperback / softback; Vom Fremden zum Eigenen; Film; internationaler Kontext; Stefan Zweig; Brief einer Unbekannten; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
    Umfang: 185 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2019

  20. Die Zukunft zwischen Goethezeit und Realismus
    Literarische Zeitreflexion der Zwischenphase (1820–1850)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster ; J.B. Metzler Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Zwischen den Gattungen
    novellistisches Erzählen in Goethes Romanen Die Wahlverwandschaften und Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369620; 3825369625
    Weitere Identifier:
    9783825369620
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 394
    Schlagworte: Erzähltechnik; Roman; Novelle; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 484 Seiten, 22 cm, 667 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2014

  22. Das serapiontische Prinzip in E.T.A. Hoffmanns >>Die Serapionsbrüder>>
    Erschienen: 2019
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knoll, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783750246720
    Weitere Identifier:
    9783750246720
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Novelle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU000000; menschliches Dasein; Philosophie; Wirklichkeit; Poesie; Poetologie; Realismus; (VLB-WN)1890
    Umfang: Online-Ressource, 164 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, 1990

  23. Vsevolod Petrovs "Die Manon Lescaut von Turdej" als Gegenentwurf zur sowjetischen Kultur
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668603011
    Weitere Identifier:
    9783668603011
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Literatur; Russisch; Roman; Deutsch; Novelle
    Weitere Schlagworte: Lescaut, Manon Fiktive Gestalt; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); Kreigsroman;Dissidenten; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 63 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Staatsexamensarbeit, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016

  24. Die soziale Frage bei Gerhart Hauptmann
    Eine kulturwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Studie anhand ausgewählter Werke
    Autor*in: Esser, Matias
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783656929413
    Weitere Identifier:
    9783656929413
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Soziale Frage; Naturalismus; Drama; Frühwerk; Symbolismus; Motiv; Novelle; Soziales Drama; Armut
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart (1862-1946); Hauptmann, Gerhart (1862-1946): Bahnwärter Thiel; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000; frage;gerhart;hauptmann;eine;studie;werke; (VLB-WN)1562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Technische Universität Dortmund, 2015

  25. "Selig sind, die es nicht allein aushalten"
    Martin Walsers Ein fliehendes Pferd ; zum Diskurs von Intimität und Nähe in Novelle, Dramatisierung und Verfilmung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  BIS der Universität Oldenburg, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: korr. Fassung
    Schlagworte: Novelle; Dramatisierung; Verfilmung; Diskurs; Intimsphäre; Erzähler; Nähe; Erzählerkommentar
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Oldenburg, Universität Oldenburg, Bachelorarbeit, 2009