Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Scandinavian Exceptionalisms: Culture, Society, Discourse
    Autor*in:
    Erschienen: 2021

    Der Begriff des ›Skandinavischen Exzeptionalismus‹ wird in der Politikwissenschaft zur Beschreibung der sozioökonomischen Organisation der nordischen Wohlfahrtsstaaten verwendet. Das Konzept impliziert ein Gesellschaftsmodell, das auf einer... mehr

     

    Der Begriff des ›Skandinavischen Exzeptionalismus‹ wird in der Politikwissenschaft zur Beschreibung der sozioökonomischen Organisation der nordischen Wohlfahrtsstaaten verwendet. Das Konzept impliziert ein Gesellschaftsmodell, das auf einer bestimmten Anordnung der Beziehungen zwischen Individuum, Familie, Staat und Markt basiert. Die Wahrnehmung des skandinavischen Exzeptionalismus stützt sich jedoch auch auf eine Reihe kultureller Diskurse, die sich auf die Vorstellung beziehen, dass skandinavische Länder eine spezifische Art von Modernität aufweisen, die sich in Phänomenen wie sexueller Befreiung, Geschlechtergleichheit und Umweltbewusstsein manifestiert. In diesem Buch geht es um den Diskurs skandinavischer Exzeptionalismen, wie er in verschiedenen Bereichen der Kultur des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, darunter Literatur, Kunst, Kino, Medien und Innenarchitektur, reflektiert und verhandelt wird. Die Artikel im Buch basieren auf Beiträgen der IASS-Konferenz 2018, die an der Universität Kopenhagen stattfand. ; The concept of ›Scandinavian Exceptionalism‹ is used in political science to describe the socio-economic organization of the Nordic welfare states. The concept implies a model of society based on a particular arrangement of relations between the individual, family, state and market. Yet, the perception of Scandinavian Exceptionalism also draws on a set of cultural discourses related to the idea that Scandinavian countries display a specific kind of modernity that manifests itself in such phenomena as sexual liberation, gender equality, and environmental awareness. This book is about the discourse of Scandinavian exceptionalisms as it is reflected and negotiated in various domains of 19th, 20th and 21st century culture, including literature, art, cinema, media and interior design. The articles in the book are based on papers from the 2018 IASS Conference, held at the University of Copenhagen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); 4
    Schlagworte: book; Nordic; Scandinavian; Modernity; Literature; Culture; Skandinavien; Norden; Moderne; Liertaur; Kultur
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Die Flugschriften der Frühreformation aus Nord- und Nordwestböhmen
    Ihr Wesen und ihr Bezug zu Wittenberg
    Autor*in: Cerný, Jirí
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631850077
    Weitere Identifier:
    9783631850077
    Schlagworte: Flugschrift; Norden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BIC subject category)DNJ: Reportage & collected journalism; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)HBG: General & world history; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC geographical qualifier)1DV: Eastern Europe; (BIC time period qualifier)3JB: c 1500 to c 1600; Bezug; Cerny; Charles; deutsche Literatur; Druckwerke; Flugschriften; Frühreformation; Identität; Jiří; Kommunikation; Martin Luther; Materialität; Medialität; Nord; Nordwestböhmen; Predigten; Reformation; reformatorische Öffentlichkeit; University; Wesen; Winkelkötter; Wittenberg; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 304 Seiten, 9 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  3. Le Nord de la Renaissance
    la carte, l'humanisme suédois et la genèse de l'Arctique
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    "Cet ouvrage replace la projection impériale suédoise dans le contexte des savoirs humanistes de la Renaissance et de la réforme de la carte qui, au même moment, s’oriente au Nord, où la Scandinavie et l’Arctique s’étendent dans l’espace et gagnent... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 4776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 A 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Cet ouvrage replace la projection impériale suédoise dans le contexte des savoirs humanistes de la Renaissance et de la réforme de la carte qui, au même moment, s’oriente au Nord, où la Scandinavie et l’Arctique s’étendent dans l’espace et gagnent pour les savants de nouvelles significations globales."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406107002; 9782406107019
    Schriftenreihe: Bibliothèque d’histoire de la Renaissance ; 17
    Schlagworte: Schweden; Arktis; Norden; Kartografie; Geschichte 1420-1600;
    Umfang: 972 Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 855-938

  4. Topographies boréales
    explorateurs, pionniers et aventuriers en quête du Nord
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 3650-76,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Z:1200
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 585 (2021)
    76.2021,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Toudoire-Surlapierre, Frédérique (HerausgeberIn); Briens, Sylvain (HerausgeberIn); Stahl, Pierre-Brice (HerausgeberIn); Ballotti, Alessandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252045466
    Schriftenreihe: Études germaniques ; 76e année, numéro 1 (janvier-mars 2021)
    Schlagworte: Norden; Entdeckung; Topografie; Literatur; Norden
    Umfang: 139 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  5. Die Flugschriften der Frühreformation aus Nord- und Nordwestböhmen
    ihr Wesen und ihr Bezug zu Wittenberg
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.326.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631845554; 3631845553
    Weitere Identifier:
    9783631845554
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Flugschrift; Reformation; Evangelische Gemeinde; Norden; Protestantismus; Identität
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Palacký-Universität Olmütz (Olomouc), 2017

  6. Topographies boréales
    explorateurs, pionniers et aventuriers en quête du Nord
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 185 Bd. 76,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Toudoire-Surlapierre, Frédérique (Herausgeber); Briens, Sylvain (Herausgeber); Stahl, Pierre-Brice (Herausgeber); Ballotti, Alessandra (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252045466
    Schriftenreihe: Études germaniques ; 76e année, numéro 1 (janvier-mars 2021) = 301
    Schlagworte: Norden; Entdeckung; Topografie; Literatur; Norden <Motiv>
    Umfang: 139 Seiten, Illustrationen
  7. Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens. Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung. Berlin: Galiani 2019, 318 S.
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin