Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Stand und Aufgaben der Neologismenlexikographie des Deutschen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Harras, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 74
    Schlagworte: Neologismus; Deutsch; Neologismus
    Weitere Schlagworte: Neographie; Neologismenwörterbücher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Wörterbuch : Artikel und Verweisstrukturen : Jahrbuch 1987 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1988., S. 265-283, ISBN 3-590-15674-0, Sprache der Gegenwart ; 74

  2. Neologismen - lexikologisch und lexikographisch betrachtet
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachpflege. 37, 1988., 8., S. 109-112
    Schlagworte: Wörterbuch; Neologismus; Wortschatz; Gegenwartssprache; Sprache; Idiolekt; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
  3. DDR-spezifische Neologismen in der Sprachlexikographie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heimann, Sabine (Herausgeber); Lerchner, Gotthard (Herausgeber); Müller, Ulrich (Herausgeber); Reiffenstein, Ingo (Herausgeber); Störmer, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neologismus; Wörterbuch; Deutschland <DDR>; Wortschatz; Neologismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung. Festschrift für Rudolf Große zum 65. Geburtstag. - Stuttgart : Heinz Akademischer Verlag, 1989., S. 225-236, ISBN 3-88099-235-5, Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 231

  4. Der lange Weg zur Stichwortliste. Aspekte der Stichwortselektion für ein allgemeinsprachliches Neologismenwörterbuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Haß-Zumkehr, Ulrike (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Auslese; Wörterbuch; Wortschatz; Lemma <Logik>; Sprachgebrauch; Slang; Neologismus; Neologismus; Wörterbuch; Lemma
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag. - Tübingen : Narr, 2002., S. 237-250, ISBN 3-8233-5155-9, Studien zur deutschen Sprache ; 25

  5. Neologismen der Neunzigerjahre
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stickel, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Neologismus; Lexikografie; Wortschatz; Sprache; Semem; Sprachnorm; Deutsch; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. - Berlin/New York : de Gruyter, 2001., S. 89-104, ISBN 3-11-017102-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2000

  6. Ein Wörterbuch der DDR-Neologismen. Prinzipien seiner inhaltlichen und formalen Gestaltung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hyldgaard-Jensen, Karl (Herausgeber); Zettersten, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lexicographica : series maior ; 26
    Schlagworte: Wörterbuch; Neologismus; Wortschatz; Sprachentwicklung; Sprache; Idiolekt; Neologismus; Wörterbuch; Deutschland <DDR>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Symposium on Lexicography IV. Proceedings of the Fourth International Symposium on Lexicography April 20-22, 1988 at the University of Copenhagen. - Tübingen : Niemeyer, 1988., S. 143-162, ISBN 3-484-30926-1, Lexicographica : series maior ; 26

  7. Wissen über (neue) Wörter: Ein Internetwörterbuch entsteht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gottlieb, Henrik (Herausgeber); Mogensen, Jens Erik (Herausgeber); Zettersten, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lexicographica : series maior ; 115
    Schlagworte: Lexikografie; Wörterbuch; Neologismus; Wortbildung; Wortart; Wortschatz; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Neologismus; Wörterbuch; Lexikografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Symposium on Lexicography XI. Proceedings of the Eleventh International Symposium on Lexicography May 2-4, 2002 at the University of Copenhagen. - Tübingen : Niemeyer, 2005., S. 293-301, ISBN 3-484-39115-4, Lexicographica : series maior ; 115

  8. Kurzzeitwörter oder: Der atmende Wortschatz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kramer, Undine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortschatz; Denotation; Beamter; Lexem; Deutsch; Neologismus; Modewort
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Archaismen - Archaisierungsprozesse - Sprachdynamik. Klaus-Dieter Ludwig zum 65. Geburtstag. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002., S. 11-24, ISBN 3-631-38592-7, Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 9

  9. Neologismen in der deutschen Gegenwartssprache. Probleme ihrer Erfassung und Beschreibung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch als Fremdsprache. 39, 2002., 4., S. 195-200
    Schlagworte: Gegenwartssprache; Carsharing; Neologismus; Wörterbuch; Genitiv; Schreibvariante; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
  10. Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Herberg, Dieter (Herausgeber); Kinne, Michael (Herausgeber); Steffens, Doris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Anglizismen: Kein Grund zur Panik. Unverdauliche Wörter werden wieder abgestoßen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Journalistik Journal. 4, 2001., 1., S. 22-23
    Schlagworte: Panik; Sprache; Sprachpurismus; Einfluss; Nationalsprache; Englisch; Neologismus; Anglizismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Herberg, Dieter (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
  12. Neologismen als Forschungsgegenstand - Aktuelle Aufgaben und Ziele der Neologismenlexikographie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sommerfeldt, Karl-Ernst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Sprache; Sprachpflege; Wortschatz; Neologismus; Neologismus; Lexikographie; Deutschland <DDR>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaft und Sprachkultur. Tagungsband der Konferenz in Neubrandenburg am 10. und 11. Mai 1990. - Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris : Lang, 1991., S. 111-119, ISBN 3-631-43336-0, Sprache - System und Tätigkeit ; 1

  13. Auf dem Weg zum deutschen Neologismenwörterbuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zettersten, Arne (Herausgeber); Pedersen, Viggo Hjørnager (Herausgeber); Mogensen, Jens Erik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Lexikografie; Neologismus; Wortschatz; Korpus <Linguistik>; Sprache; Deutsch; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Symposium on the Lexicography VIII. Proceedings of the Eighth International Symposium on Lexicography May 2-4, 1996, at the University of Copenhagen. - Tübingen : Niemeyer, 1998., S. 187-192, ISBN 3-484-30990-3, Lexicographica : series maior ; 90

  14. Theoretische und praktische Probleme der Neologismenlexikographie. Überlegungen und Materialien zu einem Wörterbuch der in der Allgemeinsprache der DDR gebräuchlichen Neologismen
    Autor*in: Heller, Klaus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Herberg, Dieter (Verfasser); Lange, Christina (Verfasser); Schnerrer, Rosemarie (Verfasser); Steffens, Doris (Verfasser); Bahner, W. (Herausgeber); Neumann, W. (Herausgeber); Schildt, J. (Herausgeber); Techtmeier, B. (Herausgeber); Viehweger, D. (Herausgeber); Wurzel, W. U. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 184
    Schlagworte: Gemeinsprache; Neologismus; Lexikografie; Neologismus; Lexikografie; Deutsch; Lexikographie; Neologismus; Deutschland (DDR)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Das Projekt "Neologismen der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Scharnhorst, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neologismus; Lexikografie; Projekt; Wortschatz; Sprache; Neologismus; Lexikografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachkultur und Lexikographie. Von der Forschung zur Nutzung von Wörterbüchern. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2004., S. 331-353, ISBN 3-631-50079-3, Sprache - System und Tätigkeit ; 50

  16. Ein unentbehrliches Handbuch [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Presse: Zeitschrift für Presse, Funk und Fernsehen der DDR. 21, 1966., 2., S. 42
    Schlagworte: Handbuch; Rezension; Kennzeichnung; Neologismus; Satzwort; Sprechzeit; Journalist; Deutsch; Stilistik; Wörterbuch; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  17. Neuer Wortschatz
    Neologismen der 90er Jahre im Deutschen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kinne, Michael (Verfasser); Steffens, Doris (Verfasser); Tellenbach, Elke (Sonstige); Al-Wadi, Doris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110902273; 3110902273
    Weitere Identifier:
    9783110902273
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Gegenwartssprache; Englisch; Neologismus; Wortbildung; Deutsch; EBK: eBook; (VLB-WN)9561; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig