Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. From chatten through podcasten to youtuben. Social media neologisms from the 1990s to the 2010s in German
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Neologica, 13, 2019, S. 107-123
    In: Zweitveröffentlichung
    Schlagworte: Neue Medien; Neologismus; Deutsch; Computerunterstützte Kommunikation; Lehnwort
    Weitere Schlagworte: dictionary of neologisms; social media neologisms; loanword; loan translation; word formation; dictionnaire des néologismes; néologismes des médias sociaux; mot d'emprunt; traduction de prêt; formation de mots
    Umfang: Online-Ressource
  2. Internet lexicography at the Leibniz-Institute for the German Language
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Verfasser); Müller-Spitzer, Carolin (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Tel Aviv : K Dictionaries Ltd., (2020)
    In: K Lexical News, 28, 2020, S. 54-77
    Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache; Computerunterstützte Lexikografie; Online-Wörterbuch; Wissenschaftsentwicklung; Neologismus; Lehnwort
    Weitere Schlagworte: German; loanwords; neologism; online lexicography
    Umfang: Online-Ressource
  3. Das Corona-Wörterbuch. Bearbeitet von Lisa Wazulin, Jessica Blödorn, Stefan M. Dettlinger
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Park, Maike (Verfasser); Möhrs, Christine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: COVID-19; Terminologie; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Mannheimer Morgen,30.05.2020, 75, 124, 2 S.

  4. Eine Öffnungsdiskussionsorgie um Beschränkungen, Einschränkungen und Sperrungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Wortfeld; Beschränkung; Neologismus; COVID-19; Beschränkung <Linguistik>; Sperrung; COVID-19; Diskussion; Lexikostatistik; COVID-19; Lexikostatistik; Beschränkung; Neologismus; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
  5. Mancherlei Adjektive braucht das Land. Was man aus neuen Adjektiven über die Wortart (im Deutschen) lernen kann
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin (u.a.)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Baumann, Carolin (Herausgeber); Dabóczi, Viktória (Herausgeber); Harltmaier, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Wortbildung; Neologismus; Wortschatz; Adjektivkompositum; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Adjektive. Grammatik, Pragmatik, Erwerb. - Berlin (u.a.) : de Gruyter, 2018, S. 107-128.-(Germanistische Linguistik ; 313)

  6. Begegnungen mit neuen Wörtern: Zu lexikografischen Praktiken im Neologismenwörterbuch des IDS
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr, Tübingen ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Itakura, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; Neologismus; Deutsch; Neologismus; Lexikographie; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch: lokal – regional – global. - Tübingen : Narr, 2017, S. 173-186.-(Studien zur deutschen Sprache ; 77). - ISBN 978-3-8233-8132-7

  7. Neuer Wortschatz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.] ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Wortschatz; Lexikografie; Korpus <Linguistik>; Neologismus; Sprachwandel; Wortschatz; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch - methodisch - theoretisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2019, S. 355-357.-(Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; | 2018 |). - ISBN 978-3-11-062259-1

  8. Deutscher Wortschatz im Internet: Das Informationssystem elexiko und sein Modulprojekt Neologismen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steffens, Doris (Verfasser); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Online-Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. - Tübingen : Narr, 2007., S. 443-463, ISBN 978-3-8233-6295-1 , Studien zur deutschen Sprache ; 40.

  9. (Social) Distancing, (soziale) Distanz oder (soziale) Distanzierung?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Schlagworte: Soziale Distanz; Worthäufigkeit; COVID-19; Soziale Distanz; Neologismus; Sprachgebrauch; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  10. Yep, Ups, Wumms - Neue Wörter und „kleine“ Wortarten. (Aus der Rubrik Neuer Wortschatz)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2021)
    Schlagworte: Wortart; Wortschatz; Interjektion; Adverb; Neologismus; Wortschatz; Wortart; Wörterbuch; Neologismus; Deutsch; Sprachwandel; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: Neuer Wortschatz; Neologismenwörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
  11. Von AHA bis zweite Welle – Ein kommentiertes Glossar zur Coronakrise
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: COVID-19; Krise; Glossar; Verschwörungstheorie; Wortschatz; Krise; Glossar; COVID-19; Neologismus; Sprachgebrauch; Worthäufigkeit
    Weitere Schlagworte: Corona-Krise; Corona-Pandemie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Corona. Pandemie und Krise. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021, S. 12-30.-(Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe ; 10714). - ISBN 978-3-7425-0714-3

  12. Neologismen, Archaismen – deutsche Sprache im Wandel
    Autor*in: Dou, Xuefu
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Itakura, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 77
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Wortschatz; Sprachwandel; Lexikografie; Sprachgebrauch; Deutsch; Sprachwandel; Neologismus; Archaismus; Gemeinsprache; Kompositum; Entlehnung; Kurzwort; Lexikologie; Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch: lokal – regional – global. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017, S. 217-231.-(Studien zur deutschen Sprache ; 77). - ISBN 978-3-8233-9132-6

  13. Von Dauerwellen und anderen Wellen in Coronazeiten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: COVID-19; Welle; Dauerwelle; Neologismus; Pandemie; COVID-19; Komposition <Wortbildung>; Neologismus; Welle; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 152-156. - ISBN 978-3-937241-83-8

  14. Eine Öffnungsdiskussionsorgie um Beschränkungen, Einschränkungen und Sperren
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Beschränkung <Linguistik>; Lock <Informatik>; COVID-19; Diskussion; Lexikostatistik; COVID-19; Beschränkung; Lexikostatistik; Neologismus; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 133-136. - ISBN 978-3-937241-83-8

  15. Von Gummistiefelmomenten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gummistiefel; COVID-19; Kompositum <Wortbildung>; Neologismus; Politische Kommunikation; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 110-112. - ISBN 978-3-937241-83-8

  16. Corona- und andere Partys
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neologismus; SARS-CoV-2; COVID-19; Sprachgebrauch; Online-Medien; COVID-19; Neologismus; SARS-CoV-2; Sprachgebrauch; Terminologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 107-109. - ISBN 978-3-937241-83-8

  17. Coronavirus - COVID-19 - SARS-COV-2
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: SARS-CoV-2; COVID-19; Coronaviren; SARS; Pandemie; COVID-19; Neologismus; SARS-CoV-2; Sprachgebrauch; Terminologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 104-106. - ISBN 978-3-937241-83-8

  18. Von Aluhüten, Verschwörungstheorien und Coronaskepsis
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verschwörungstheorie; COVID-19; Neologismus; Waldweide; Worthäufigkeit; COVID-19; Neologismus; Sprachgebrauch; Verschwörungstheorie; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 99-103. - ISBN 978-3-937241-83-8

  19. Arbeiten und Lernen in Coronazeiten: Homeoffice und Homeschooling
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hausunterricht; Lernen; Neologismus; Lexikostatistik; COVID-19; COVID-19; Hausunterricht; Heimarbeit; Lexikostatistik; Neologismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 49-53. - ISBN 978-3-937241-83-8

  20. Bilder und Metaphern im Wortschatz rund um die Coronapandemie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie; Metapher; Wortschatz; Worthäufigkeit; COVID-19; Metapher; Neologismus; Sprachgebrauch; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 41-45. - ISBN 978-3-937241-83-8

  21. (Sprach-)Konzert mit offenem Schlusssatz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: COVID-19; Konzert <Veranstaltung>; Wortschatz; Musikbranche; Komposition <Wortbildung>; COVID-19; Komposition <Wortbildung>; Musikbranche; Neologismus; Sprachgebrauch; Sprachwandel; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 90-96. - ISBN 978-3-937241-83-8

  22. Historische Krise - Corona-Gewinner - Wumms: Eine Corona-Geschichte zu Wörtern, die die Wirtschaft bewegt
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wirtschaft; Sieger; Krise; COVID-19; Wirtschaftssprache; COVID-19; Lexikostatistik; Neologismus; Wirtschaftssprache; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 60-65. - ISBN 978-3-937241-83-8

  23. „Schule trotz(t) Corona“: Schule unter dem sprachlichen Einfluss der Corona-Pandemie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schule; Pandemie; COVID-19; Lexikostatistik; Worthäufigkeit; COVID-19; Lexikostatistik; Neologismus; Schule; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 54-59. - ISBN 978-3-937241-83-8

  24. Anglizismen in der Coronakrise
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortbildung; Krise; Anglizismus; Neologismus; Sprachgebrauch; Anglizismus; COVID-19; Neologismus; Sprachgebrauch; Wortbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 37-40. - ISBN 978-3-937241-83-8

  25. Ein Wortnetz entspinnt sich um „Corona"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: COVID-19; Lexikostatistik; Worthäufigkeit; Pandemie; Neologismus; Deutsch; COVID-19; Lexikostatistik; Neologismus; Sprachgebrauch; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. - Mannheim : IDS-Verlag, 2021, S. 34-36. - ISBN 978-3-937241-83-8