Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Vom Märchen zur Mär oder "Drei mal Drei ist Neune - ihr wißt ja wie ich's meine"
    strukturale Märchenanalysen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Verlagstext: Märchen sind mehr als Gute-Nacht-Geschichten für Kinder. Doch was erzählen sie uns wirklich? Professor Peter Jörg Plath geht in seinem leicht verständlichen und spannend geschriebenen Buch der Frage nach, welches uralte Wissen, welche... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 1850/35
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vol 770/372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 7251 P716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 60
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 903/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 13547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-2944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 4/ Plat 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/19185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2708 P716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagstext: Märchen sind mehr als Gute-Nacht-Geschichten für Kinder. Doch was erzählen sie uns wirklich? Professor Peter Jörg Plath geht in seinem leicht verständlichen und spannend geschriebenen Buch der Frage nach, welches uralte Wissen, welche Beobachtungen und Ideen von der Welt mit ihnen vom Neolithikum in Europa (7000 bis 3500 v.u.Z) bis heute transportiert wurden. Insgesamt analysiert er zehn bekannte Märchen, darunter auch "Frau Holle", das beim näheren Hinsehen nicht nur eine Schilderung des religiösen Lebens vor 6000 Jahren offenbart. Der Autor zeigt, dass unsere Vorfahren in der Lage waren, komplexe, gesellschaftliche Strukturen zu erfassen, zu abstrahieren und im Märchen zu verschlüsseln

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plath, Peter Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832531270; 3832531270
    Weitere Identifier:
    9783832531270
    RVK Klassifikation: EC 7251
    Schlagworte: Fairy tales; Folk literature, European; Folklore and history; Neolithic period
    Umfang: 219 S., Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben