Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Boccaccio, Fiammetta e Napoli
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  ABE, Avellino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 68503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788872970539
    Auflage/Ausgabe: I edizione
    Schriftenreihe: Il Trecento fra Napoli e Firenze ; 1
    Schlagworte: Boccaccio, Giovanni; Fiammetta; Neapel <Motiv>;
    Umfang: 134 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Giovanni Boccaccio

    Naples (Campania)

    Includes bibliographical references and index

  2. Neapel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 551 Neape
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 551 Ne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295775 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458363270; 9783458363279
    Weitere Identifier:
    9783458363279
    RVK Klassifikation: RO 55012
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4627
    Lieblingsorte
    Schlagworte: Neapel;
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 274 g
  3. Roffredo Beneventano, professore a Roma
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143574
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2018
    Schriftenreihe: Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte ; 313
    Schlagworte: Mittelalter; Italien; Neapel; Rom; Edition; Kirchenrecht; Glossen; Kanonisches Recht; Codices; Roffredo Beneventano; Glossatoren; Geschichte 1200-1250; Bellomo, Manlio
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Storia dei vescovi napoletani (I secolo - 876)
    Gesta Episcoporum Neapolitanorum
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  University Press, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 60922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 1326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lc 3348
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Lb 32.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berto, Luigi Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788833390147
    Schriftenreihe: Fonti tradotte per la storia dell´Alto Medioevo
    Schlagworte: Neapel; Bischof;
    Umfang: 149 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 36-43) and index

  5. Contexto latino y vulgar de Garcilaso en Nápoles
    redes de relaciones de humanistas y poetas (manuscritos, cartas, academias)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/750510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/240/vga 7/386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fosalba, Eugenia (HerausgeberIn); Torre Ávalos, Gáldrick de la (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 303433639X; 9783034336390
    Weitere Identifier:
    9783034336390
    Schriftenreihe: Perspektiven der Germanistik und Komparatistik in Spanien ; 15
    Schlagworte: Vega, Garcilaso de la; Neapel; ; Vega, Garcilaso de la; Neapel;
    Umfang: VI, 334 Seiten, 33 Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm, 485 g
  6. Books, gold, and elixir
    alchemy and religious orders in early modern Naples
    Erschienen: 2018

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ambix; London : Routledge, Taylor & Francis Group, 1937; 65(2018), 3, Seite 250-274

    Schlagworte: Neapel; Alchemie; Dominikaner;
    Umfang: 7 Illustrationen
  7. Tra manoscritti e stampati
    Sannazaro, Vittoria Colonna, Tansilio e altri saggi sul Cinquecento
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Paolo Loffredo iniziative editoriali, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899306687
    Schriftenreihe: Le ricerche di "Critica letteraria" ; $lnuova serie, 29
    Schlagworte: Colonna, Vittoria; Sannazaro, Jacopo; Tansillo, Luigi; ; Neapel; Literarisches Leben; Geschichte 1500-1600;
    Umfang: 367 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected writings, partly already publ. and now revised

    T. R. Toscano teaches at the University Federico II of Naples

    Includes bibliographical references and index

  8. La copia pittorica a Napoli tra '500 e '600
    produzione, collezionismo, esportazione
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Artemide, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 61302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: García Cueto, David (HerausgeberIn); Zezza, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875753122
    Schriftenreihe: Pensieri ad arte ; 3
    Schlagworte: Neapel; Malerei; Kopie; Sammeln; Kunsthandel; Geschichte 1500-1700; ; Caravaggio, Michelangelo Merisi da; Neapel; Malerei; Kopie;
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen
  9. Vorbild – Abbild – Zerrbild. Bewältigungsstrategien europäischer Neapelreisender um 1800
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Reisen nach Italien im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert sind von einem Erwartungsbruch geprägt, der durch mitgebrachte Vorkenntnisse einer prachtvoll imaginierten Antike mit dem Vorfinden von Ruinenlandschaften hervorgerufen wird. Die daraus... mehr

     

    Reisen nach Italien im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert sind von einem Erwartungsbruch geprägt, der durch mitgebrachte Vorkenntnisse einer prachtvoll imaginierten Antike mit dem Vorfinden von Ruinenlandschaften hervorgerufen wird. Die daraus entstehende Frustration entlädt sich in unterschiedlichen literarischen Bewältigungsstrategien, die sich jeweils an dem antiken Vorbild, dem vorgefundenen Abbild oder dem durch übermäßige Idealisierung und gesteigerte Eigenwahrnehmung hervorgebrachten Zerrbild orientieren. Ein beliebtes Mittel ist die Ironie, welche sich sowohl in der scherzhaften, mit antikem Wissen verwobenen Beschreibung der gesehenen Landschaften niederschlägt, als auch in der offensichtlichen Ablehnung des Gesehenen, ohne sich jedoch für diesen Zustand verantwortlich zu fühlen und daran zu verzweifeln. So sind auch Parodie und Satire vertreten, wobei die Frustration des Autors zum wahren Gesicht der Landschaft wird. Eine andere Möglichkeit birgt die rationale Anschauung: Hierbei kann mit dem „Blick ins Buch“ das antike Vorbild vor das tatsächlich Gesehene, das Abbild, geschoben werden. Vertreten ist jedoch auch das Gegenteil, indem das Vorhandene wertfrei beschrieben wird, was die Präsenz antiker Quellen zwar zulässt, aber nicht mehr benötigt. Der Aufsatz zeigt entlang von Autoren wie Charles de Brosse, Joseph Addison, sowie Baron Aigustin Creuzé de Lesser und Johann Jakob Volkmann diese Italienerfahrung anhand von Beispielen aus Briefen, Tagebüchern und Reiseberichten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Reiseliteratur; Italien; Italienreise; Neapel; Antike; Ruinen; travel literature; travel memoirs; Italy; Naples; antiquity; ruins
    Lizenz:

    (CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International ; creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/