Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 95 von 95.

Sortieren

  1. Die Artikulation der russischen Vokale im deutsch-russischen Sprachkontakt
    eine kontrastive experimentalphonetische Untersuchung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kirsch, Nümbrecht

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/7669
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    10A4914#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ae52
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    10A4914
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 83895-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc17990
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783933586650
    Weitere Identifier:
    9783933586650
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Russisch; Artikulation; Native speaker; Vokal; Experimentelle Phonetik; Deutsch
    Umfang: 254 S., Ill., 21 cm, 325 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009

  2. Lernwortschatz Deutsch
    [Englisch], Learning german words : Deutsch - Englisch ; [Wortschatz für das neue Zertifikat Deutsch]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    DDR3111-3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lübke, Diethard (Sonstige); Gil Valdés, Maria Jesús (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3190064008
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Wortschatz; Native speaker; Englisch; Deutsch
    Umfang: 242 S.
  3. Funktion und Variation im "Foreigner Talk"
    eine empirische Untersuchung zur Sprechweise von Deutschen gegenüber Ausländern
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF5686-25+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB291.00 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    M 1171
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA10428
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    93/8001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 3460/1
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spru680.j25
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEY1131_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCG1191
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Y7290
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.4/4080
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 220-9
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 96489
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEY1212
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823343815
    Schriftenreihe: Ergebnisse und Methoden moderner Sprachwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Ausländischer Arbeitnehmer; Reduzierte Sprechweise; Deutsch; Native speaker
    Umfang: XII, 322 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1991

  4. Foreigner Talk und Tarzanisch
    E. VERGLEICHENDE STUDIE UEBER D. SPRECHWEISE GEGENUEBER AUSLAENDERN AM BEISP. D. DT. U.D. TUERK.
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    Vg 95.6372
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFD1253
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871184942
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; ES 155 ; GB 3012 ; GC 5133
    Schlagworte: Native speaker; Türkisch; Türkischer Arbeitnehmer; Deutsch; Ausländer; Tarzanisch; Restringierter Code; Ausländischer Arbeitnehmer; Reduzierte Sprechweise
    Umfang: XVIII, 242 S., ILL., GRAPH. DARST.
  5. Lernwortschatz Deutsch
    [Englisch], Learning german words : Deutsch - Englisch ; [Wortschatz für das neue Zertifikat Deutsch]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    DDR 39
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lübke, Diethard (Sonstige); Gil Valdés, Maria Jesús (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3190064008
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 3048
    Schlagworte: Wortschatz; Englisch; Deutsch; Native speaker
    Umfang: 242 S.
  6. Lernwortschatz Deutsch
    [Französisch], Appprendre les mots allemands : Deutsch - Französisch
    Autor*in:
    Erschienen: [20]02
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    DDR3111-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    DDR 37
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lübke, Diethard (Sonstige); Gil Valdés, Maria Jesús (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3190064016
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 3048
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Native speaker; Französisch; Deutsch; Wortschatz
    Umfang: 242 S.
  7. Sekundäre Formen des Foreigner Talk im Deutschen aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht
    Autor*in: Fáy, Tamás
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprc680.f282
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58129-4
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823367147
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; 4 : Monographien
    Schlagworte: Reduzierte Sprechweise; Deutsch; Native speaker; Übersetzung
    Umfang: X, 176 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 2010

  8. A Festschrift for native speaker
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Mouton, The Hague [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1994 B 1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SB 64-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4555-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Cdb-296
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 025 md/451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 81/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 4 Cou 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 17770:97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.06-00/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1981/2142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 1 Fes
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ALL 4-63
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/10095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SN 1155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    81 A 3903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 16.11 / Festschrift
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    nsp 30 J 81/2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AF 154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 17145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 219-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B1-Cou 81
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 0 cou 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 9:k/c69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.04864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AH 6473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 058 AU 3791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 940 COU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 02 COU 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D1--FES78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    31/365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    21 A 4017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GG 730.192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    146395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Coulmas, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027934983
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ER 940 ; ES 115
    Schriftenreihe: Array ; 97
    Schlagworte: Sprachgebrauch; ; Native speaker;
    Weitere Schlagworte: Linguistic informants; Linguistic analysis (Linguistics); Language acquisition
    Umfang: XI, 406 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographies and indexes

  9. Funktion und Variation im "Foreigner-Talk"
    eine empirische Untersuchung zur Sprechweise von Deutschen gegenüber Ausländern
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 224130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    V Gir 741 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 146 jak
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 96749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 146 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 146 J25+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/6044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Jak 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 146 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 17144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 1/150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.5.6.-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 3060
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 3208
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/714/3220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 C 2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 283,83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 16.21 / Jakovidou
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 35556/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:6300:Jak::1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 11630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.6 JAK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5989-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4 jak 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 BA 7040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 085 BW 6937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 146 JAK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 36856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 81-2706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--JAK68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/12020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em E/Ja 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    74 568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823343815
    RVK Klassifikation: GC 5050 ; ES 146 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Ergebnisse und Methoden moderner Sprachwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Native speaker; Reduzierte Sprechweise; Ausländischer Arbeitnehmer;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Second language acquisition; Array
    Umfang: XII, 322 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1991

  10. Die Artikulation der russischen Vokale im deutsch-russischen Sprachkontakt
    eine kontrastive experimentalphonetische Untersuchung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kirsch, Nümbrecht

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 772297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Gfx1 280 go
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 27983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2014-79
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 123 Gon
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783933586650
    Weitere Identifier:
    9783933586650
    RVK Klassifikation: KG 1435 ; KG 3710 ; KG 1029 ; KG 1430
    Schlagworte: Russisch; Vokal; Artikulation; Deutsch; Native speaker; Experimentelle Phonetik; ; Russisch; Vokal; Artikulation; Deutsch; Native speaker; Experimentelle Phonetik;
    Umfang: 254 S., überw. graph. Darst., 21 cm, 325 gr.
    Bemerkung(en):

    Teilw. auch mit CD-Rom erschienen

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009

  11. Producing verbal play in English
    a contrastive study of advanced German learners of English and English native speakers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.882.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/HD 157 B343
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830038207
    Weitere Identifier:
    9783830038207
    RVK Klassifikation: ES 710 ; HD 153 ; HD 157
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 123
    Schlagworte: Englisch; Fremdsprachenlernen; Sprachspiel; Sprachproduktion; Deutsch; Muttersprache; Native speaker
    Umfang: 344 S., graph. Darst., 21 cm, 434 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2007

  12. Information highlighting in advanced learner English
    the syntax-pragmatics interface in second language acquisition
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.818.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789027254313
    RVK Klassifikation: ER 925 ; HD 153 ; HD 196
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond. New series ; 186
    Schlagworte: Syntax; Grammatik; Englisch; Deutsch; Spracherwerb; Native speaker; Fremdsprachenlernen; Pragmatik; Thema-Rhema-Gliederung
    Umfang: XVIII, 293 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2006

  13. The influence of consonants on native and non-native vowel production
    a cross-linguistic study
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.267.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823361139
    Weitere Identifier:
    9783823361138
    RVK Klassifikation: ET 270
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik. @Ser. A, Language development ; 30
    Schlagworte: Englisch; Vokal; Konsonant; Native speaker; Non-native speaker; Akustische Phonetik; Dänisch; Deutsch
    Umfang: XVIII, 282 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Århus, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Steinlen, Anja K.: A cross-linguistic comparison of the effects of consonantal contexts on vowels produced by native and non-native speakers

  14. Clausal complements in native and learner spoken English
    a corpus-based study with Lindsei and Vicolse
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.279.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034311842; 9783034311847
    Weitere Identifier:
    9783034311847
    RVK Klassifikation: ER 300 ; HF 299
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; 161
    Schlagworte: Englisch; Fremdsprachenlernen; Gesprochene Sprache; Ergänzung <Linguistik>; Spanisch; Galicisch; Deutsch; Native speaker; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 349 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [327] - 341

  15. Höflichkeitsformen in der Interaktion zwischen Deutschen und Arabern
    ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.339.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312351
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 110 ; GB 3012
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 235
    Schlagworte: Deutsch; Höflichkeitsform; Gespräch; Araber; Non-native speaker; Native speaker; Arabisch; Kulturkontakt; Kulturvergleich; Höflichkeit; Missverständnis; Kontrastive Pragmatik
    Umfang: VIII, 265 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2002

  16. Discourse markers in native and non-native English discourse
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.402.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HF 350 M947
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9027253811
    RVK Klassifikation: HF 350
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond ; N.s., 138
    Schlagworte: Englisch; Non-native speaker; Diskursmarker; Native speaker; Deutsch; Gesprochene Sprache
    Umfang: XVIII, 290 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 2004

  17. Muttersprachliche Interferenz im Lichte der kontrastiven Fehleranalyse am Beispiel Polnisch-Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Kazimierza Wielkiego, Bydgoszcz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.357.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 837096947X; 9788370969479
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schlagworte: Fehleranalyse; Deutsch; Polnisch; Interferenz <Linguistik>; Native speaker; Fremdsprachenlernen; Linguistik; Spracherwerb; Muttersprache
    Umfang: 315 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Na 4 s. okł. ISBN: 978-83-7096-950-9 przynależący do innego tyt.: Moje miejsca-moja tożsamość / red. Helena Ostrowicka

  18. What's in an accent? General spontaneous biases against nonnative accents: An investigation with conceptual and auditory IATs
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Hoboken, NJ : Wiley ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Nonnative accents are prevalent in our globalized world and constitute highly salient cues in social perception. Whereas previous literature has commonly assumed that they cue specific social group stereotypes, we propose that nonnative accents... mehr

     

    Nonnative accents are prevalent in our globalized world and constitute highly salient cues in social perception. Whereas previous literature has commonly assumed that they cue specific social group stereotypes, we propose that nonnative accents generally trigger spontaneous negatively biased associations (due to a general nonnative accent category and perceptual influences). Accordingly, Study 1 demonstrates negative biases with conceptual IATs, targeting the general concepts of accent versus native speech, on the dimensions affect, trust, and competence, but not on sociability. Study 2 attests to negative, largely enhanced biases on all dimensions with auditory IATs comprising matched native–nonnative speaker pairs for four accent types. Biases emerged irrespective of the accent types that differed in attractiveness, recognizability of origin, and origin-linked national associations. Study 3 replicates general IAT biases with an affect IAT and a conventional evaluative IAT. These findings corroborate our hypotheses and assist in understanding general negativity toward nonnative accents.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Akzent; Bias; Non-native speaker; Soziale Wahrnehmung; Stereotyp; Native speaker; Affekt; Assoziationsexperiment
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Communicative failures of ukrainian speakers in learning german ; Комунікативні девіації носіїв української мови у вивченні німецької мови
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    The article analyzes communicative deviations that occur during the communication between German native speakers and non-native speakers, particularly Ukrainians. Despite existing intercultural and sociolinguistic studies, the analysis of language... mehr

     

    The article analyzes communicative deviations that occur during the communication between German native speakers and non-native speakers, particularly Ukrainians. Despite existing intercultural and sociolinguistic studies, the analysis of language specificity that causes communicative deviations, failures and misunderstandings remains relevant and understudied. The purpose of this article is to identify and explore the German language peculiarities that cause misunderstandings in communication for non-native speakers, in particular Ukrainian speakers, and offer the algorithm for the representatives of different ethnic communities to help them avoid and resolve possible conflicts given the study of German as a foreign language. The status of the concept of communicative deviation in intercultural communication under conditions of insufficient communicative competence is determined in this article. The study uses the term communicative deviation in favor of a generalized term, a broad concept of linguistic, speech and communicative deviations in dialogic speech, in particular between native German speakers and non-native speakers. The empirical research was based on the speech activity of Ukrainian students during classes at the Department of German Studies and Translation (levels B2–C1) of Ivan Franko National University of Lviv in 2019–2021 academic years and definitions from the Universal Dictionary of German Duden, in addition to the materials reflected in textbooks and teaching manuals as well as from authentic German-language sources. Communicative deviations are identified and analyzed in phonological, lexical, syntactic and pragmatic aspects. ; У статті проаналізовано комунікативні девіації, які виникають під час спілкування носіїв німецької мови з неносіями, зокрема українцями. Попри існуючі міжкультурні і соціолінгвістичні студії актуальним і малодослідженим залишається аналіз саме мовної специфіки, яка спричиняє комунікативні девіації, невдачі і непорозуміння. Метою публікації є виявити і дослідити ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kommunikation; Ukrainisch; Deutsch; Native speaker; Non-native speaker; Kulturkontakt; Soziolinguistik; Dialog; Fremdsprachenlernen; Kommunikative Kompetenz
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Pride and prejudice? Judging non-native pronunciation of English: Judging non-native pronunciation of English
    Erschienen: 2018

    Can non-native judges of language proficiency be trusted? To answer this question, we asked Dutch (N = 70) and English (N = 57) listeners to judge English speech produced by Dutch speakers, and we asked Dutch listeners to judge Dutch speech produced... mehr

     

    Can non-native judges of language proficiency be trusted? To answer this question, we asked Dutch (N = 70) and English (N = 57) listeners to judge English speech produced by Dutch speakers, and we asked Dutch listeners to judge Dutch speech produced by these speakers. Results showed that the Dutch listeners to the English speech produced by the Dutch speakers are stricter about pronunciation than the English listeners; they also arrive at rankings that are different from the rankings arrived at by the English listeners. We have found that the Dutch listeners, when judging the aesthetic quality and intonation of Dutch speakers' pronunciation of English, are influenced by aspects of the speakers' native language which interfere with the target language. Their judgements of English pronunciation may therefore be affected by their impressions of the speakers' Dutch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Englisch, Altenglisch (420); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Zweitsprache; Muttersprache; Native speaker; Non-native speaker; Aussprache; Leistungsbeurteilung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess