Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 129 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 129.

Sortieren

  1. Je n'ai aucune idée sur Hitler
    Autor*in: Kraus, Karl
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Agone, Marseille

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lillo, José. (Herausgeber); Deshusses, Pierre,, 1952- ... (Übersetzer); Discepolo, Thierry. (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782748901863; 274890186X
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Collection Manufacture de proses
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Nationalsozialismus
    Umfang: 117 Seiten, 20 cm
  2. Sprache unterm Hakenkreuz
    Eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

  3. Ungebetene Hinterlassenschaften
    zur literarischen Imagination über das familiäre Nachleben des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847101239; 9783737001236; 9783847001232
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16014 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 338
    Schlagworte: Roman; Nationalsozialismus <Motiv>; Familie <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (411 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2012

  4. Ungebetene Hinterlassenschaften
    zur literarischen Imagination über das familiäre Nachleben des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847101239; 3847101234
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16014
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 338
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Nationalsozialismus <Motiv>; Familie <Motiv>
    Umfang: 411 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2012

  5. Representing the "good German" in literature and culture after 1945
    altruism and moral ambiguity
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ó Dochartaigh, Pól
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571134981; 9781571137876
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Philosophie; Literature and morals; German literature; Germans in literature; Germans in motion pictures; Identity (Psychology); Medien; Deutsche <Motiv>; Film; Nationalsozialismus; Ethik <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 261 S.), Ill.
  6. Zwischen Unterhaltung und Propaganda. Das Krimigenre im Dritten Reich
    Erschienen: 2013

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schlagworte: Propaganda; Kriminalliteratur; Massenkultur; Kriminalspiel; Kriminalfilm; Nationalsozialismus; Kriminalhörspiel; Deutsch
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Nebentitel: Between entertainment and propaganda – the crime genre in the Third Reich

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2009

  7. Thomas Mann und der Faschismus
    Wahrnehmung - Erkenntnisinteresse - Widerstand
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem Widerstand. Er nimmt frühzeitig wahr, wie die Barbarei der neuen, aber regressiven Bewegung deutsche Kultur und Gesittung verhunzt, erkennt aber andererseits, dass das Unheil in der dezidiert unpolitischen Mentalität und Geistesgeschichte der Deutschen wurzelt. Sich selber zu seinem Deutschtum bekennend, empfindet er sich freilich mitverantwortlich für die nationale Katastrophe. Sein Widerstand erwächst mithin ebenso aus gewissenhafter Selbstprüfung wie aus Abscheu und Hass. Gegen die Identifizierung des Nationalsozialismus mit Deutschland sträubt er sich zunächst, ohne doch zuletzt die Unterscheidung zwischen beiden Seiten aufrechterhalten zu können. Gegenstand seiner Kritik sind besonders die vielen deutschen Intellektuellen, die der faschistischen Ideologie verfielen und denen er "Selbstverrat des Geistes" zugunsten eines als rauschhaft verstandenen Lebens vorwirft. Die Gründe hierfür fand er allerdings auch in sich selbst. Der Studie liegt das Gesamtwerk Thomas Manns zugrunde: erzählende Dichtungen, Essays, Briefe, Tagebücher.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487148595; 3487148595
    Weitere Identifier:
    9783487148595
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 90
    Schlagworte: Kritik; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 208 S., 210 mm x 148 mm
  8. Sprache unterm Hakenkreuz
    eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412210236
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; NQ 2120 ; NQ 2280 ; NQ 1790 ; GC 5927
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Politische Sprache; Nationalsozialismus; Deutsch
    Umfang: 423 S.
  9. Das Leben in Beschlag
    Kapitalismus, Nationalsozialismus und Sowjetkommunismus in Brechts "Buckower Elegien"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826051395; 3826051394
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kritik; Nationalsozialismus <Motiv>; Kommunismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien
    Umfang: 952 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 941 - 947

  10. Representing the "good German" in literature and culture after 1945
    altruism and moral ambiguity
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ó Dochartaigh, Pól (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571134981; 1571134980
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Philosophie; Literature and morals; German literature; Germans in literature; Germans in motion pictures; Identity (Psychology); Nationalsozialismus; Deutsche <Motiv>; Medien; Literatur; Ethik <Motiv>; Film
    Umfang: VIII, 261 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index -- Includes filmography

  11. Dichter im Waffenrock
    Erhart Kästner in Griechenland und auf Kreta 1941 bis 1945
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Dr. Thomas Balistier, Mähringen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937108070
    RVK Klassifikation: GN 6881
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Sedones ; 7
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Griechenlandbild; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erhart (1904-1974)
    Umfang: 134 Seiten, 178 mm x 118 mm
  12. Wettlauf mit dem Schatten
    der Fall (des) Wilhelm von Scholz
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Manfred (Hrsg.); Kopitzki, Siegmund (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867643849; 3867643849
    Weitere Identifier:
    9783867643849
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz ; Bd. 15
    Schlagworte: Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Scholz, Wilhelm von (1874-1969); Scholz, Wilhelm von (1874-1969); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Konstanz; NS-Zeit; Weimarer Republik; Wilhelm v. Scholz; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 287 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Das Leben in Beschlag
    Kapitalismus, Sowjetkommunismus und Nationalsozialismus in Brechts "Buckower Elegien“
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826051395; 3826051394
    Weitere Identifier:
    9783826051395
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kommunismus <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Kritik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Buckower Elegien; (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 952 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Sprache unterm Hakenkreuz
    eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
  15. Ungebetene Hinterlassenschaften
    Zur literarischen Imagination über das familiäre Nachleben des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847001232
    Weitere Identifier:
    9783847001232
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 338
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familie <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Familienroman; Trauma; Literarisch Imaginäres; Erinnerungsliteratur; Literaturgeschichte nach 1945; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Ungebetene Hinterlassenschaften
    zur literarischen Imagination über das familiäre Nachleben des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847101239; 3847101234
    Weitere Identifier:
    9783847101239
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; Bd. 338
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familie <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literatur; Trauma; Familienroman; Erinnerungsliteratur; Literarisch Imaginäres; Literaturgeschichte nach 1945; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 411 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. geringfügig überarb. Fassung von: Chemnitz, Techn., Univ., Habil.-Schr., 2012

  17. Thomas Mann und der Faschismus
    Wahrnehmung - Erkenntnisinteresse - Widerstand
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487148595; 3487148595
    Weitere Identifier:
    9783487148595
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Bd. 90
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Kritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 208 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Auf Wiedersehen in Manhattan
    [Tatsachenroman]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783844247183
    Schlagworte: Frau; Internierungslager; Nationalsozialismus; Politische Literatur
    Umfang: 229 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 228

  19. Sprache unterm Hakenkreuz
    eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412211691
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschichte; History / Historical Periods / Contemporary History / Contemporary History until 1945; Politische Sprache; Nationalsozialismus; Deutsch
    Bemerkung(en):

    :

  20. Thomas Mann und der Faschismus
    Wahrnehmung - Erkenntnisinteresse - Widerstand
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem Widerstand. Er nimmt frühzeitig wahr, wie die Barbarei der neuen, aber regressiven Bewegung deutsche Kultur und Gesittung verhunzt, erkennt aber andererseits, dass das Unheil in der dezidiert unpolitischen Mentalität und Geistesgeschichte der Deutschen wurzelt. Sich selber zu seinem Deutschtum bekennend, empfindet er sich freilich mitverantwortlich für die nationale Katastrophe. Sein Widerstand erwächst mithin ebenso aus gewissenhafter Selbstprüfung wie aus Abscheu und Hass. Gegen die Identifizierung des Nationalsozialismus mit Deutschland sträubt er sich zunächst, ohne doch zuletzt die Unterscheidung zwischen beiden Seiten aufrechterhalten zu können. Gegenstand seiner Kritik sind besonders die vielen deutschen Intellektuellen, die der faschistischen Ideologie verfielen und denen er „Selbstverrat des Geistes“ zugunsten eines als rauschhaft verstandenen Lebens vorwirft. Die Gründe hierfür fand er allerdings auch in sich selbst. „Wie Thomas Mann in seiner Rede „Deutschland und die Deutschen“ (1945), konzentriert Pikulik sich auf die „deutsche Innerlichkeit“ und „deutsche Romantik“. Der Faschismus als Rausch, als Droge, hätte vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Denn Thomas Mann spricht in seiner Rede auch vom Dämonischen, vom „Skurril-Spukhaften“, vom Sankt Veitstanz; Motive, die in dem Roman „Doktor Faustus“ (1947) wiederkehren. Undeutlich bleibt, was Pikulik unter Manns „Hamlet-Natur“ versteht: Ist es sein Zögern Anfang der dreißiger Jahre, sich offen gegen den Nationalsozialismus auszusprechen? Ist es sein Zaudern, die peinliche Frage zu beantworten, was vom „Faschismus“ in ihm selbst vorhanden war? Dass Pikulik Nietzsche als „präfaschistisch“ bezeichnet, hätte eine bessere Argumentation verdient. Auch, weil Thomas Mann in „Deutschland und die Deutschen“ von Nietzsches Psychologie und Begrifflichkeit ausgeht, wenn er sich in die deutsche Seelenlage vertieft. Trotz dieser kleinen Einwände ist Pikulik eine lesenswerte und gut fundierte Studie zu Mann und dem Faschismus geglückt. Eine Studie, die auch den Blick schärft für das, was Thomas Mann in sich selber fand: die Neigung zu einer protestantischen Innerlichkeit, die sich als unpolitisch versteht und in der Musik ihre Erfüllung findet; ein Individualismus, der sich gegen die Ideale der Französischen Revolution richtet“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487148595; 9783487148595
    Weitere Identifier:
    9783487148595
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 90
    Schlagworte: Mann, Thomas; Nationalsozialismus; Kritik; ; Mann, Thomas; Faschismus;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 208 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 199

    Der Künstler und die PolitikLeidvolle Erfahrungen : erste Reaktionen"Selbstverrat des Geistes" : Ideologie des "Lebens"Umgang mit dem MythosGewalt oder der Wille zur Macht"Bruder Hitler"Der Pakt mit dem BösenRegressive Revolte"Durchbruch" und Katastrophe im Spiegel der KunstDie SchuldfrageFormierung des Widerstandes : der andere DurchbruchWege aus dem FaschismusFazitLiteraturverzeichnisRegister der erwähnten Werke Thomas MannsNamenregister.

  21. Es begann 1913
    Jugendbewegung in der deutschen Geschichte
    Autor*in: Klönne, Arno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, Erfurt

    Zu Beginn des 20. Jahrhundert nahmen junge Menschen ihr Recht auf Selbstbestimmung in Anspruch und schlossen sich zu eigenständigen Gemeinschaften zusammen. "Jugendbewegung" wurde zu einem Faktor der kulturellen und politischen Entwicklung in... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    126266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 26544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe

     

    Zu Beginn des 20. Jahrhundert nahmen junge Menschen ihr Recht auf Selbstbestimmung in Anspruch und schlossen sich zu eigenständigen Gemeinschaften zusammen. "Jugendbewegung" wurde zu einem Faktor der kulturellen und politischen Entwicklung in Deutschland. Arno Klönne zeichnet ihre Geschichte nach, vom "Freideutschen Jugendtag" auf dem Hohen Meißner 1913 bis zur staatlichen Instrumentalisierung von Jugend in der FDJ nach 1945.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943588187; 3943588181
    Weitere Identifier:
    9783943588187
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Weltkrieg <1939-1945>; Jugendbewegung; Wandervogel; Wehrerziehung; Nationalsozialismus
    Umfang: 107 S., Ill.
  22. Akademie für Deutsches Recht 1933 - 1945
    Protokolle der Ausschüsse
    Erschienen: 1986-; 2013-2015; 2008-2012; 1986-2004
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; PL Academic Research, Bern ; Lang, Bruxelles ; De Gruyter, New York

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: M 6 - 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VIII Bf: 217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PG 325 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    DB 697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    Einzelsignatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5J 5772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    A,Id,63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schubert, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0344-290X
    RVK Klassifikation: PG 325
    Körperschaften/Kongresse:
    Akademie für Deutsches Recht
    Schlagworte: Deutschland; Recht; Geschichte 1933-1945; ; Akademie für Deutsches Recht; ; Deutschland; Nationalsozialismus; Rechtsfortbildung; Rechtswissenschaft; Geschichte 1933-1945; ; Drittes Reich; Recht;
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 (1986) -

  23. Los náufragos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Pre-textos, Valencia

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Monter, Josep (Übers.); Quirós, Ester (Übers.); Améry, Jean
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788415576792
    Weitere Identifier:
    9788415576792
    RVK Klassifikation: GN 2693
    Schriftenreihe: Narrativa Contemporánea; 117
    Schlagworte: Wien; Nationalsozialismus; Bedrohung; Juden; Geschichte 1933-1935; ; Wien; Liebesbeziehung; Intellektueller; Juden; Geschichte 1933-1935; ; Wien; Männerfreundschaft; Verrat; Juden; Geschichte 1933-1935;
    Umfang: 252 S.
  24. Die Wohnzimmerbuchhandlung
    eine Familiengeschichte; Erzählung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Plöttner, Leipzig

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2264
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955371104
    Weitere Identifier:
    9783955371104
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frankfurt (Oder); Nationalsozialismus; Ehepaar; Buchhandel;
    Umfang: 187 S.
  25. Die Hildesheimer Gymnasien im "Dritten Reich"
    ein Beitrag zur Ideologisierung von Bildung und Erziehung
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 142 (33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 893737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 6208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBH H643.2013
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2.9.3.1 Sei
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    C / 004 (Bd. 033.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Hild 10 (33)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 27567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Az 3754 A 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0529 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Hildesheim l 00056
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03686
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    HIL 075 : S18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UG:980:h643-E-01:33:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1599-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-8874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1879:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    V 47 : 33
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A I 358
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Ad 246: 33
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV 2014/0016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783806787689
    Weitere Identifier:
    9783806787689
    RVK Klassifikation: DD 4750 ; NR 5200 ; NQ 2280
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim ; 33
    Schlagworte: National socialism and education; Education and state; High schools; Nationalsozialismus; Gymnasium; Bildungsideal; Erziehungsauftrag; Bildungswesen; Unterricht; Deutschunterricht; Fremdsprachenunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Schulleben; Lehrerkollegium; Schüler; Hildesheim; Gymnasium
    Umfang: 960 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 1100 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 924 - 932

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2012