Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Islands and cities in medieval myth, literature, and history
    papers delivered at the International Medieval Congress, University of Leeds, in 2005, 2006 and 2007
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    "The studies presented in this book derive from a series of sessions held at the annual International Medieval Congress in Leeds, UK...Four sessions, held from 2004 to 2006, bore the title 'Islands of the World and the Seven Seas in Medieval Myth and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 794115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/1638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eo 75,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7570:Gra::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The studies presented in this book derive from a series of sessions held at the annual International Medieval Congress in Leeds, UK...Four sessions, held from 2004 to 2006, bore the title 'Islands of the World and the Seven Seas in Medieval Myth and History', and three in 2007 the title 'Cities, Myths and Literatures'...The stated objective of the island sessions was the location of a 'starting point for a new investigation into the possible impact that myths and other fictitious stories about insular wonderlands had on the reasons why medieval men and women undertook their various missions, searches and explorations that finally led to the discovery of the New World.' Similarly, the cities sessions 'intended to find new connections between ancient myths and medieval constructions of real or imagined cities in literature'."--editors' pref. p.7

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grafetstätter, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631611654
    Weitere Identifier:
    9783631611654
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Beihefte zur Mediaevistik ; Bd. 14
    Schlagworte: Literature, Medieval; Mythology; Cities and towns, Medieval; Middle Ages; Islands
    Umfang: 190 S., Ill., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    ISLANDS IN MEDIEVAL MYTH, LITERATURE, AND HISTORY: James Ogier: Islands and skylands: an Eddic geography -- Sieglinde Hartmann: insular myths in the Nibelungenlied: was Siegfried slain on an island? -- Jarosław Wenta: holy islands and their Christianization in medieval Prussia -- Patrizia Mazzadi: Dante and the island of purgatory -- Maria E. Dorninger: the island of Cyprus in travel literature of the fourteenth century -- James Ogier: Insulae: myths, mujeres, and Mexico -- Yuko Tagaya: Far Eastern islands and their myths: Japan -- CITIES IN MEDIEVAL MYTH, LITERATURE, AND HISTORY: Yuko Tagaya: Kyoto in myth and literature -- Sieglinde Hartmann: A medieval poet's sense of humour: Oswald von Wolkenstein and Emperor Sigismund in Paris -- Andrea Grafetstätter: foreign culture in a foreign town: the Nuremberg -- Poet Jakob Ayrer and the reception of sixteenth-century English comedy -- Plays in Germany -- Jacek Kowzan: heavenly Jerusalem as a locus amoenus in medieval and early modern Polish literature

  2. Sächsische Mythen
    Elbe, August, Eierschecke
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Leipzig, Leipzig

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EA:40080:Don::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222949 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2011/8°/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    88 642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Donath, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783361006607
    Weitere Identifier:
    9783361006607
    RVK Klassifikation: LB 40080 ; NZ 10250 ; LC 32080
    Schlagworte: Popular culture; Mythology
    Umfang: 352 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Mythos in Medien und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/30/873-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOT 5080-488 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MD 4050 MYT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MB 3000 T314-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/6126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tepe, Peter (VerfasserIn); Semlow, Tanja (VerfasserIn); Hahn, Hans Henning (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826035715
    Weitere Identifier:
    9783826035715
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; LB 63000 ; MD 4050 ; AP 11800 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Mythos ; No. 3
    Schlagworte: Myth in mass media; Myth; Mass media; Mythology
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Mythologie und Alchemie in der Lehrepik des frühen 17. Jahrhunderts
    Die 'Chryseidos Libri IIII' des Straßburger Dichterarztes Johannes Nicolaus Furichius (1602–1633)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Chryseidos Libri III, the Latin didactic poem on alchemy by the Strasbourg physician, alchemist and pharmacist Johannes Nicolaus Furichius (1602?1633) is published in an annotated edition and translation. In a fantastic travelogue which contains... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Chryseidos Libri III, the Latin didactic poem on alchemy by the Strasbourg physician, alchemist and pharmacist Johannes Nicolaus Furichius (1602?1633) is published in an annotated edition and translation. In a fantastic travelogue which contains retold myths from antiquity, this book describes the transformation of metals. The poet's accompanying notes place this work in relation to Italian and French poetry of the Renaissance. Furthermore, the poet comments on the ongoing discussions of his time about natural history. Thomas Reiser, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München. Das hier in kommentierter Edition und Übersetzung vorgelegte lateinische alchemische Lehrepos Chryseidos Libri IIII des Straßburger Arztes, Alchemikers und Apothekers Johannes Nicolaus Furichius (1602:1633) schildert die Verwandlung der Metalle als in einen phantastischen Reisebericht eingebundene Umdichtungen antiker Mythen. Die begleitenden Anmerkungen des Dichters stellen das Werk einerseits in Bezug zur italienischen und französischen Dichtung der Renaissance und andererseits beziehen sie Stellung zu zeitgenössischen naturkundlichen Diskussionen.Chryseidos Libri III, the Latin didactic poem on alchemy by the Strasbourg physician, alchemist and pharmacist Johannes Nicolaus Furichius (1602:1633) is published in an annotated edition and translation. In a fantastic travelogue which contains retold myths from antiquity, this book describes the transformation of metals. The poet´s accompanying notes place this work in relation to Italian and French poetry of the Renaissance. Furthermore, the poet comments on the ongoing discussions of his time about natural history.Thomas Reiser, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233179
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4742
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 148
    Schlagworte: Mythology; Alchemy; Alchemy / in Literature
    Weitere Schlagworte: Furichius, Johannes Nicolaus (1602-1633)
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei, VI, 403 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Inhalt; A. Einleitung; B. Edition und Übersetzung; C. Kommentar; D. Anhang; Literaturverzeichnis; Dank; Register

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  5. Die Göttin und ihr Heros
    die matriarchalen Religionen in Mythen, Märchen, Dichtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    BE 5800 2011 001
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    BE 2100 G599
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 818085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.3531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BE 5800 G599 (N)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2011 - 3009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 2 GOE 417/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 5480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/7756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT066440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BE 5800 G599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170217321; 9783170217324
    Weitere Identifier:
    9783170217324
    RVK Klassifikation: BE 5800 ; LC 35000 ; BE 2100 ; LB 44000
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuausg.
    Schlagworte: Women and religion; Goddesses; Matriarchy; Mythology; Folklore; Matriarchat; Religion; Mythos; Poetik; Märchen; Göttin; Antike; Mittelalter; Mythologie
    Umfang: 310 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 306