Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 289 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 289.

Sortieren

  1. Constructing nations, reconstructing myth
    essays in honour of T. A. Shippey
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wawn, Andrew; Shippey, T. A. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782503523934
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2869
    Schriftenreihe: Making the middle ages ; 9
    Schlagworte: Literature, Medieval; Nationalism and literature; Myth in literature; Philology, Modern
    Umfang: Online-Ressource (382 S.), 24cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Stories about stories
    fantasy and the remaking of myth
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Fantasy as a route to myth -- Taxonomic Interlude: a note on genres -- Make it old: the other mythic method -- Silver lies and spinning wheels: Christian myth in MacDonald and Lewis -- Romance and formula, myth and memorate -- Expanding the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-3776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HG 679 A883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 6805 A883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 13964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02230:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--ATT24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Fantasy as a route to myth -- Taxonomic Interlude: a note on genres -- Make it old: the other mythic method -- Silver lies and spinning wheels: Christian myth in MacDonald and Lewis -- Romance and formula, myth and memorate -- Expanding the territory: colonial fantasy -- Angels, fantasy, and belief -- Literalist Interlude: burning Harry Potter -- The postcolonial fantastic -- Coyote's eyes: situated fantasy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199316076; 9780199316069; 0199316066; 0199316074
    Weitere Identifier:
    978019931607690000
    RVK Klassifikation: HG 679 ; EC 6805 ; HG 672
    Schlagworte: Fantasy literature; Literature and myth; Myth in literature; Fantasy literature; Literature and myth; Myth in literature
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Fantasy as a route to mythTaxonomic Interlude: a note on genres -- Make it old: the other mythic method -- Silver lies and spinning wheels: Christian myth in MacDonald and Lewis -- Romance and formula, myth and memorate -- Expanding the territory: colonial fantasy -- Angels, fantasy, and belief -- Literalist Interlude: burning Harry Potter -- The postcolonial fantastic -- Coyote's eyes: situated fantasy.

  3. Flaubert
    Tome 1, Les pouvoirs du mythe
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Éditions des archives contemporaines, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960743-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FAF F 5873 6230-533 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277798 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Vinken, Barbara (HerausgeberIn); Herschberg-Pierrot, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782813000552
    Übergeordneter Titel: Flaubert - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Série Références$dthéories, méthodes, corpus
    Schlagworte: Mythology in literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 182 Seiten, 1 Illustration, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. In the embrace of the swan
    Anglo-German mythologies in literature, the visual arts and cultural theory
    Autor*in:
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Inhalt / Contents --Zur Einführung --Mythen Theorien / Theories of Myth --Mythos zwischen Sprache und Schrift --Gegenwärtigkeit des Mythos nach der Aufklärung? Mythostheoretische Einwände --From Nineteenth- to Twentieth-Century... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Inhalt / Contents --Zur Einführung --Mythen Theorien / Theories of Myth --Mythos zwischen Sprache und Schrift --Gegenwärtigkeit des Mythos nach der Aufklärung? Mythostheoretische Einwände --From Nineteenth- to Twentieth-Century Theorizing about Myth in Britain and Germany --Mythische Motive im Vergleich / Mythical Motifs in Comparison --„Wehmut reißt durch die Saiten der Brust“: Goethes Elegie Euphrosyne und die Poems of Ossian --„God of liberty?“ Der moderne Dionysosmythos in Deutschland und England --In the Embrace of the Swan: The Poetry and Politics of Corruption in Yeats and Lawrence --Jesuits, Jews and Thugs: Myths of Conspiracy and Infiltration from Dickens to Thomas Mann --Mythisches Erzählen im Faschismus – die Romanexperimente der 30er Jahre (Broch, C. G. Jung, Th. Mann) --Coventry und Dresden, Ninive und Sodom. Durs Grünbeins Koordinaten mythologischer Sinnstiftung nach dem 11. September 2001 --Bildmythologien / Visual Mythologies --Myths of Nothingness. The End of the World and the Beginning of Aesthetics in Hogarth and Jean Paul --The Lost Original: Blake and Lavater’s Search for Divine Likeness --Myths of Anglo-German Surrealism: Max Ernst and Leonora Carrington --Nationale Mythenwahrnehmungen / National Myth Receptions --The Bard as Original and Future Poet. The Dialectic of Modernity in English and German Literary Thought around 1800 --Britische und deutsche Mythologeme in der europäischen ‚Gestalt‘ Lord Byrons --‘The sight of this pale brown naked flesh’: Mythical Aryan Masculinity and British Travel Writing about 1930s Germany --Mythos und Wissenschaft, Die Wissenschaft vom Mythos / Myth and Science, The Science of Myth --Kulturvergleich in den Mythentheorien der Spätaufklärung --Deutsch-englische Mythos-Mythen. Oxford 1908 – universelle und nationale Forschungstraditionen --Mythos und Irrationalismus. Isaiah Berlins Blick auf Hamann --Rationality in Myth and Science --Backmatter Mythen bedingen das Selbstverständnis von Kulturen. Die Beiträge zu diesem Band untersuchen kulturspezifische Mythen in Britannien und im deutschsprachigen Raum, vergleichen mythentheoretische Ansätze sowie literarische und ästhetisch-politische Wirkungsweisen mythologischer Formationen – schwerpunktmässig seit 1800. Sie fragen nach den Folgen mythenorientierter Diskurse für das wechselseitige Verstehen dieser beiden Kulturen und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Vertiefung der interkulturellen Forschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger; Nicholls, Angus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215915; 3110215918; 3110209586; 9783110209587
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 18
    Spectrum Literaturwissenschaft/Spectrum literature ; 18
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; Myth in literature; Mythology, Germanic, in literature; Mythology, British; Myth in art; Comparative literature; Comparative literature; Literature; Myth in art; Myth in literature; Mythology, British; Mythology, Germanic, in literature; mythos; Deutsch; Literatur; Künste; Englisch; Comparative literature ; English and German; Comparative literature ; German and English; LITERARY CRITICISM ; European ; French; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online Ressource (vii, 397 pages), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

  5. Mythisches Denken zwischen Romantik und Realismus
    Zur Erfahrung kultureller Fremdheit im Werk Heinrich Heines
    Erschienen: 2012; ©1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Untersuchung von Heinrich Heines (1797–1856) Umgang mit Mythos und Mythologie kann einen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion über das Problem 'Mythos und Moderne' leisten. Heines Interesse gilt dem Weltbild, das sich mit dem Begriff des... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Untersuchung von Heinrich Heines (1797–1856) Umgang mit Mythos und Mythologie kann einen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion über das Problem 'Mythos und Moderne' leisten. Heines Interesse gilt dem Weltbild, das sich mit dem Begriff des mythischen Denkens beschreiben lässt. Zwar empfängt auch Heine Impulse von der frühromantischen 'neuen Mythologie', und er partizipiert an der Umwertung des Volksglaubens in der spätromantischen 'deutschen Mythologie'. Doch bei ihm leistet das mythische Denken Widerstand dem Versuch, es für politische Zwecke in Anspruch zu nehmen und als gesamtgesellschaftliches Weltbild zu restituieren. Dieser Widerstand bedingt die Form und den Wandel von Heines Umgang mit Mythos und Mythologie. Eine Lösung des Konflikts zwischen Mythos und Moderne zeichnet sich bei Heine nicht ab, aber sowohl die Fremdheit als auch die Lebendigkeit des Mythos werden erfahrbar. Studying Heine's approach to myth and mythology can help to further ongoing discussion of the problem 'myth and modernity'. Heine's concern is with the view of the world describable as 'mythic thinking'. Heinrich Heine (1797-1856) himself was inspired to some extent by the 'new mythology' of early Romanticism and he also took an active part in the revaluation of popular lore identifiable in late-Romantic 'German mythology'. But Heine's brand of mythic thinking is bound up with resistance to any attempt to capitalise on it for political purposes and to this end to restore it as a (Teutonic) blueprint for society as a whole. It is this resistance that determines the form of Heine's treatment of myth and mythology and the changes it underwent. Heine presents no trace of a reconciliation between myth and modernity but both the otherness and the vitality of myth are very much alive in his work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110927108
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 138
    Schlagworte: Myth in literature; Mythology in literature; Myth in literature; Mythology in literature
    Umfang: Online-Ressource (V, 305 S.)
  6. Lord Byron and mythology
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, New York

    "Ever since his childhood and adolescence and before he became a legendary poet, George Gordon Byron felt the sense of escaping from the anxieties of his traumatic present to the glorious worlds of Eastern History and Mythology. In Eastern Mythology,... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ever since his childhood and adolescence and before he became a legendary poet, George Gordon Byron felt the sense of escaping from the anxieties of his traumatic present to the glorious worlds of Eastern History and Mythology. In Eastern Mythology, which read and he loved, Byron approached his own utopia and dystopia without distancing himself from current world affairs. He heard the voice of mythology in various forms: in Nature and its animate and inanimate elements, in nightingales, eagles, roses, trees, bushes, mountains, plains, oceans, stones, and rocks, and in ancient relics, among others. Nature and the ruins of the past spoke to him more truth about God, Man, and Nature than religion and history books. His immediate impressions while being on-the-spot, his mobility, and his standing on the borderlines of fact and fiction, and his extensive references to Eastern mythology in his works, created a Byronic myth and enhanced the mythical quality of his works, especially Don Juan, Childe Harold's Pilgrimage, Cantos I and II, and his Oriental Tales-The Giaour, The Bride of Abydos, The Corsair, and The Siege of Corinth. Lord Byron became an archetype of a legendary celebrity, and his works and some of his characters, especially his Byronic Heroes and Heroines, became universal mythical characters. Among several questions, the book answers two major questions: First, how does Byron use Eastern mythology, including Greek, Persian, and Arabian in the above mentioned works to render his own poetry mythological? And second, how do his personal affairs and mythological works contribute to the generation of the still living Byronic myth?"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433175107
    RVK Klassifikation: HL 2265
    Schlagworte: Mythology in literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
    Umfang: xii, 162 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 145 - 152

  7. The metamorphoses of myth in fiction since 1960
    Autor*in: Hume, Kathryn
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    Preface -- Prolegomenon: Myth as a Tool in the Artist's Toolbox -- Multiple Selves and Egyptian Mythology: Mailer, Burroughs, Reed, Zelazny -- Mythological Worlds and Death: Acker, Gibson, Gaiman, Byatt, Kennedy, Pynchon, Morrow -- Orpheus and... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HN 1101 H921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preface -- Prolegomenon: Myth as a Tool in the Artist's Toolbox -- Multiple Selves and Egyptian Mythology: Mailer, Burroughs, Reed, Zelazny -- Mythological Worlds and Death: Acker, Gibson, Gaiman, Byatt, Kennedy, Pynchon, Morrow -- Orpheus and Eurydice: Variations on a Theme: Delany, Hospital, Phillips, Hoban, Gaiman, Powers, and others -- Invented Myth: The Problem of Power: Acker, Barthelme, Hoban, Moore, Calvino, and Gaiman -- Situational Myth: Posthuman Metamorphoses: McIntyre, McCaffrey, Simmons, Doctorow, Piercy, Stross, Rucker, Tidhar -- The Contemporary Functions of Myth as Artistic Tool: Pynchon, Arthurian stories, Faber, Pullman, Morrow, Ducornet, Marcus, Atwood, Vonnegut, Naylor, Morrison, Silko, Östergren, Winterson, Grossman, Rucker -- Conclusion. "Explores the functions of mythology in contemporary high and popular literature, charting how it reacts with our science-oriented and postmodern culture"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501359873
    Schlagworte: Myth in literature; Mythology in literature; Metamorphosis in literature; Meaning (Philosophy) in literature; Fiction; Fiction; English fiction
    Umfang: xii, 192 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. The absent father in modern drama
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 237070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 612.6/645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 84944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 383:v34/r68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 4629-787 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/14282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    141342 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820426296
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Array ; 54
    Schlagworte: Drama; Fathers in literature; Fathers and sons in literature; Fathers and daughters in literature; Psychology in literature; Myth in literature
    Umfang: 162 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [145] - 159

  9. Mit, baśń i legenda jako źródło inspiracji poetów, literaturo- i kulturoznawców
    IV = IV. Mythos, Märchen und Sage als Inspirationsquelle für Dichter, Literatur- und Kulturwissenschaftler
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Szczecińskiego, Szczecin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krasoń, Katarzyna Joanna (HerausgeberIn); Oertgen, Hans-Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788379722310; 8379722310
    Schriftenreihe: Interkulturowy dialog polsko-niemiecki i niemiecko-polski ; IV
    Schlagworte: Polish literature; German literature; Myth in literature; Fairy tales in literature; Legends in literature; Comparative literature; Comparative literature; Fairy tales in literature; German literature; Legends in literature; Myth in literature; Polish literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 416 pages, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Mysteriously meant
    the rediscovery of pagan symbolism and allegorical interpretation in the renaissance
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1421435292; 9781421435299
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Allegory; Myth in literature; Renaissance; Classical philology ; History
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 312 - 338

  11. "L' Acheronte ha sommerso l'Olimpo"
    il mito in Gottfried Benn
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Pendragon, Bologna

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL Benn,Got.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 888342381X
    Schriftenreihe: Le sfere
    Schlagworte: Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 188 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - 188

  12. Myth and poetry in Lucretius
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 09705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 164005 G152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/2327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Luc 6215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 15562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Lucr 211
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bl 331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/1633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 4208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 35/618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 3315/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 12092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:l942:q/g15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CD 5777 G152
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4616-486 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-6728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 14063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B LUCR 5630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0521451353
    Weitere Identifier:
    93017771
    RVK Klassifikation: FX 164005
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Lucretius Carus; Didactic poetry, Latin; Mythology, Classical, in literature; Philosophy, Ancient, in literature; Myth in literature; Latin poetry; Didactic poetry, Latin; Mythology, Classical, in literature; Philosophy, Ancient, in literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus; Lucretius Carus, Titus
    Umfang: XIV, 260 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Gale, Monica: Myth in the "De rerum natura" of Lucretius

  13. Mythische Diskurse in Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein"
    semiotische Kritik
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 825.9 gan/143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 4602 hoc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/4917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 4602 H685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 81040:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vf 2004/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/11626
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 11157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 11909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 1706-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:f919:y/m24c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 7406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 825.9 mei CC 4197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4627-174 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 81-6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 376-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/13933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 390675295X
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Tausch ; 7
    Schlagworte: Myth in literature; Semiotik
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Array
    Umfang: 314 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Zürich, 1993

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993

  14. In the embrace of the swan
    Anglo-German mythologies in literature, the visual arts and cultural theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger (Hrsg.); Nicholls, Angus
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110209586; 9783110209587
    Weitere Identifier:
    9783110209587
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft /spectrum Literature ; 18
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; Myth in literature; Mythology, Germanic, in literature; Mythology, British; Myth in art
    Umfang: VII, 397 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  15. Philologische Mythosforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tepe, Peter (HerausgeberIn); Semlow, Tanja (HerausgeberIn); Dörr, Volker C. (VerfasserIn); Eder, Antonia (VerfasserIn); Gottwald, Herwig (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826059557; 9783826059551
    Weitere Identifier:
    9783826059551
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Mythos ; No. 4
    Schlagworte: Literature and myth; Myth in literature; Folklore in literature; European literature; Folk literature, European; German literature
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Zwillinge und Zwillingsmythen in der Literatur
    Autor*in: Frey, Barbara
    Erschienen: 2006
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 610569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So V Fre
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So V Fre
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/6769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-9114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/2942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 9703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 Z98 F893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783889398079; 3889398073
    Weitere Identifier:
    9783889398079
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Fiction; Twins in literature; Twins; Myth in literature
    Umfang: 326 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 319 - 326

  17. Der Sündenfallmythos bei Franz Kafka
    der biblische Sündenfallmythos in Kafkas Denken und dessen Gestaltung in seinem Werk
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 683014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4004 K98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/9457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 26156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 25 8/237
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kaf 7/1460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 11121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAF 101/263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Kafka,Fra.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/6878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kwŏn, Hyŏk-chun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826034112
    Weitere Identifier:
    9783826034114
    D 38
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 577
    Schlagworte: Fall of man in literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>
    Umfang: 222 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005/2006

  18. Fairy in The Faerie Queene
    Renaissance elf-fashioning and Elizabethan myth-making
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 537405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/4622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 4363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 7489 5032-757 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 840.842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754634396
    Weitere Identifier:
    9780754634393
    2003052346
    RVK Klassifikation: HI 3715 ; G:gb S:pg Z:31
    Schlagworte: Fairy tales; Epic poetry, English; Renaissance; Fairies in literature; Myth in literature; Elizabeth; Spenser; Epic poetry, English; Fairies in literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Spenser, Edmund; Spenser, Edmund
    Umfang: IX, 162 S
    Bemerkung(en):

    Includes index. - Bibliography

  19. Komparatistik als Arbeit am Mythos
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 549205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 630.3/402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 M999 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 434/368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 M999 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 17352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-11 2/38
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD my 2004/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 59,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:2000:Schm::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 50684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 15/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.02284:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 630.3 CO 4057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BEA 263 959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOT 5032-901 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 2150 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 256.033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2420 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Lindemann, Uwe
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025440
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2430 ; EC 5400 ; EC 1660 ; EC 5910
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hermeia ; 6
    Schlagworte: Literature and myth; Myth in literature
    Umfang: 363 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  20. Le mythe du XVIIIe siècle au XIXe siècle
    (1830 - 1860)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Champion [u.a.], Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 504346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IG 3720 T455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/368791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 17.157(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GI:300:Tho::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 2261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5810-280 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 3720 T463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745308597; 2745308599
    Weitere Identifier:
    9782745308597
    RVK Klassifikation: IG 3900
    Schriftenreihe: Romantisme et modernités ; 70
    Schlagworte: French literature; Myth in literature
    Umfang: 636 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [581] - 619

  21. Ėpos i mif
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Nauka, Sankt-Peterburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 107581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 104/544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2002/1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KF 1737 N943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KH 1530 N943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Novičkova, Tatʹjana A.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 502028338X
    Schlagworte: Myth; Myth in literature; Folklore in literature; Russian literature
    Umfang: 246 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236 - [247]

  22. Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 634750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 rans 7/03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 8065 C569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/4627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-RA 57 7/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 82 ra 7.3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ran 7/2219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 1915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Ransmayr,Chr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 rans 8 CX 1888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 8065 C569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-5307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/12267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYr1737 = 459964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 8065 C569 M99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631561598; 9783631561591
    Weitere Identifier:
    9783631561591
    RVK Klassifikation: GN 8064 ; GN 8065
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; Bd. 27
    Schlagworte: Myth in literature; History in literature
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-)
    Umfang: 204 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 203

  23. Legitimitätsstrategien der Mythosrezeption
    Thomas Mann, Christa Wolf, John Barth, Christoph Ransmayr, John Banville
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 536423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Misc Wil
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/10154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 6/129
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/9545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 69,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    104 A 1004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 696/32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 9097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.08600:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 8575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-5118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 M999 W67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2005-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität, Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 M99 W6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026578
    Weitere Identifier:
    9783826026577
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 24
    Schlagworte: Fiction; Myth in literature; Literature and myth
    Umfang: 419 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [396] - 419

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2002

  24. Il mito nella letteratura italiana
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-
    Verlag:  Morcelliana, Brescia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 4092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gibellini, Pietro
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Biblioteca Morcelliana ; ...
    Schlagworte: Italian literature; Myth in literature
  25. Romantic Satanism
    myth and the historical moment in Blake, Shelley, and Byron
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 512634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F9/341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 4640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 6054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177794 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403911827
    Weitere Identifier:
    9781403911827
    RVK Klassifikation: HL 1101 ; HL 1131
    Schlagworte: Devil in literature; English poetry; Romanticism; Good and evil in literature; Demonology in literature; Satanism in literature; Myth in literature; Byron; Shelley; Blake; English poetry; Devil in literature; Romanticism; Good and evil in literature; Demonology in literature; Satanism in literature
    Weitere Schlagworte: Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824); Shelley, Percy Bysshe (1792-1822); Blake, William (1757-1827)
    Umfang: X, 213 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index. - Bibliography