Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Mittelalterliche Frauenmystik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506720155
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 1225 ; BM 4170 ; BM 9060 ; GE 8603 ; GF 6713
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Frauenmystik; Mystikerin
    Umfang: 343 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Neues zu den Fragen der Autorschaft und Kanonizität des "Fließenden Lichts der Gottheit" Mechthilds von Magdeburg
  3. Mittelalterliche Frauenmystik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506720155
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 1225 ; BM 4170 ; BM 9060 ; GE 8603 ; GF 6713
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Frauenmystik; Mystikerin
    Umfang: 343 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Neues zu den Fragen der Autorschaft und Kanonizität des "Fließenden Lichts der Gottheit" Mechthilds von Magdeburg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autorschaft; Volkssprache; Textualität; Textgeschichte; Mystikerin
    Umfang: Online-Ressource
  5. Mittelalterliche Frauenmystik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 9060 ; BM 4170 ; BM 1225 ; GE 8603 ; GF 6713
    Schlagworte: Mystikerin; Frauenmystik
    Umfang: 343 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 93.10764

  6. Neues zu den Fragen der Autorschaft und Kanonizität des "Fließenden Lichts der Gottheit" Mechthilds von Magdeburg
  7. Die Überlieferung des ›Legatus divinae pietatis‹ Gertruds von Helfta – eine Übersicht
    Erschienen: 2021

    Die vorliegende Übersicht basiert auf Handschriften, auf die ich im Zusammenhang meiner bisherigen Beschäftigung mit Gertrud und dem ›Legatus divinae pietatis‹ verschiedentlich hingewiesen habe. Sie dient in erster Linie als Plattform, um... mehr

     

    Die vorliegende Übersicht basiert auf Handschriften, auf die ich im Zusammenhang meiner bisherigen Beschäftigung mit Gertrud und dem ›Legatus divinae pietatis‹ verschiedentlich hingewiesen habe. Sie dient in erster Linie als Plattform, um Neuentdeckungen anzuzeigen, könnte aber auch den Weg für eine Neuedition des Textes ebnen. Daher sind korrigierende Hinweise und Ergänzungen willkommen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mystik; Mystikerin; Frauenmystik; Zisterzienserinnenkloster; Visionsliteratur; Handschrift; Kartause
    Lizenz:

    free

  8. Die Überlieferung des "Legatus divinae pietatis" Gertruds von Helfta : eine Übersicht
    Erschienen: 2024

    Das Arbeitspapier dient in erster Linie als Plattform, um Neuentdeckungen anzuzeigen. Es könnte aber auch den Weg für eine Neuedition des Textes ebnen. Daher sind korrigierende Hinweise und Ergänzungen willkommen. mehr

     

    Das Arbeitspapier dient in erster Linie als Plattform, um Neuentdeckungen anzuzeigen. Es könnte aber auch den Weg für eine Neuedition des Textes ebnen. Daher sind korrigierende Hinweise und Ergänzungen willkommen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mystik; Mystikerin; Frauenmystik; Zisterzienserinnenkloster; Visionsliteratur; Handschrift; Kartause
    Lizenz:

    free

  9. Die Kartause als Text-Raum mittelalterlicher Mystik-Rezeption. Wissensdiskurse, Schreibpraktiken, Überlieferungskonstellationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2023

    The question of the relationship between Carthusians and mysticism is dealt with in this volume on the basis of the transmission of those 'mystical' books that were actually preserved in individual charterhouses. What is of interest here is how these... mehr

     

    The question of the relationship between Carthusians and mysticism is dealt with in this volume on the basis of the transmission of those 'mystical' books that were actually preserved in individual charterhouses. What is of interest here is how these books are dealt with in the context of the knowledge discourses, writing practices and transmission constellations specific to the order or to certain charterhouses. With "theologia mystica", "revelationes" and "meditationes", the contributions cover precisely those areas that are also relevant to the modern discussion about the definition of a 'mystical' text corpus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mystik; Mystische Theologie; Kartause; Frauenmystik; Bibliothek; Bibliotheksordnung; Literaturproduktion; Textproduktion; Kompilation; Handschrift; Frühdruck; Mystische Erfahrung; Mystikerin; Mystiker
  10. Einleitung
    Erschienen: 2023

    The question of the relationship between Carthusians and mysticism is dealt with in this volume on the basis of the transmission of those 'mystical' books that were actually preserved in individual charterhouses. What is of interest here is how these... mehr

     

    The question of the relationship between Carthusians and mysticism is dealt with in this volume on the basis of the transmission of those 'mystical' books that were actually preserved in individual charterhouses. What is of interest here is how these books are dealt with in the context of the knowledge discourses, writing practices and transmission constellations specific to the order or to certain charterhouses. With "theologia mystica", "revelationes" and "meditationes", the contributions cover precisely those areas that are also relevant to the modern discussion about the definition of a 'mystical' text corpus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Die Kartause als Text-Raum mittelalterlicher Mystik-Rezeption. Wissensdiskurse, Schreibpraktiken, Überlieferungskonstellationen. - Münster : Gilbert Fournier und Balázs J. Nemes, 2023. - 1-8, ISBN: 978-3-643-15310-4
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mystik; Mystiker; Mystikerin; Frauenmystik; Mystische Erfahrung; Mystische Theologie; Kartause; Bibliothek; Bibliotheksordnung; Literaturproduktion; Textproduktion; Kompilation; Handschrift (Motiv); Frühdruck