Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Epitimia Fr. R. C.
    Das ist: Endliche Offenbahrung oder entdeckung und verthäydigung deß hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes ...
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 34 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 30 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 23 Bl, 8°
  2. Regula vitae
    Das ist: Eine heylsame, nutzliche und nohtwendige Erinnerung an die Jenige, welche nach der ... Fraternitet deß Rosencreutzes ... verlangen tragen ...
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 30 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 34 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: [20] Bl, 8°
  3. Sphyngis Victor, Das ist Entdeckung Hn Johannis Faulhaberi ... Himmlisch geheime Magiae oder newen Cabalistischen Kunst
    Erschienen: 1619
    Verlag:  ^Stephan Michelspacher, Kempten

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.6 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mystik;
    Umfang: 1 Druckbeil, 4° (8° )
  4. Helias Artista.
    Das ist: Wolmeyndtliches Urtheil/ von der newen Brüderschafft deß Ordens vom Rosencreutz genannt. ; Zur Antwort auff deroselben zwo Schrifften/ deren die Erste Fama, Die Andere Confessio intituliert
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Hofmann, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Nb 9115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 672
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 324 (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 206 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 12 S, 4° (8° )
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Signaturformel: A4 B2

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 3947

    Franckfurt/ Bey Johann Hofmann/ im Jahr 1619.

  5. VIII. Miraculum Artis. Das ist: Gründliche/ vollkommene/ und endliche Offenbarung vieler Geheimnussen/ so wol in Natürlichen/ als uber/ und under Natürlichen Wissenschafften
    Biß anhero von der Hocherleuchten Brüderschafft deß Rosen-Creutzes Cabalistischer weise/ in heimlichen Allegorien/ und verblümten Gleichnussen der gantzen Welt vorgestellt
    Autor*in: Wehe, Simpert
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 614 adn12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144 Phys. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grick, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:296269L
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: [1] Bl., 76 S., graph. Darst., 8°
    Bemerkung(en):

    Auf der Rückseite vom Titelbl. mit Schema Natalitium Irenaei Agnosti. C. W. Elev. Poli 49. 15

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 144 Phys. (2)

    Irenaeus Agnostus ist Pseudonym für Friedrich Grick

    Signaturformel: A - D8, E7

    Streitschrift gegen: Grick, Friedrich: Tintinabulum Sophorum Oder Fernere/ gründliche entdeckung der gotseligen gesegneten Brüderschafft deß löblichen Ordens deß Rosencreutzes ...

  6. Sphyngis Victoris, Triumphi Splendide Ab Eius Victore Triumphante adornati, Remora, Das ist: Aufflösung/ vier scharpffsinniger Wortrechnungen/ von grossen Künstlern an Tag gebracht
    sampt angehenckter Wunder: unnd ohn auffgelöster Wortrechnung/ unerhörte Geheimnuß der Zahlen andeutende
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Krause, Kempten

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Nb 641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2 : 1 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195267 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Limpurg, Heinrich zu (WidmungsempfängerIn); Kraus, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:194964Z
    Schlagworte: Mystik;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Math.p. 297

    Signaturformel: A - F4

  7. Adyta Numeri reclusa, Das ist: Eröffnung grosser Geheimnussen/ in unendlicher addition, Der Polygonal/ und darvon erwachsenden Cörperlichen Zahlen vorgestellt
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Krause, Kempten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Nb 641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MATH I, 4054 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.708
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2 : 1 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sudorius, Leonhard (WidmungsempfängerIn); Brentel, Georg (WidmungsempfängerIn); Kraus, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:316474R
    Schlagworte: Mystik;
    Umfang: [10] Bl., [1] gef. Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 465 Theol. (3) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A4, B6, [1]

  8. Iusti Corneli[i] Vindiciarum Faulhaberianarum Prodromus. Das ist/ Kurtze/ doch eigentlich und glaubwürdige Relation, Deren Von M. Johan. Baptista Hebenstreit/ Ulmischer Lateinischer Schulen Rectore, Und seinem Collaboratore, M. Zimperto Wehe, der sich Hisaiam Sub Cruce genant/ Wider Deß weitberümbten ... Herrn/ Johannis Faulhaberi, Rechenmeisters ... publicirten FamoßCharten/ Committirten/ ungegründten ... hochsträfflichen Thättigkeiten
    Menniglich zu mehrer nachrichtung/ und besserem Verstand bald volgender DefensionSchrifften
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Parnassische Truckerey, [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:Nb 641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9664
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cornelius, Justus; Hebenstreit, Johann Baptist; Wehe, Simpert; Faulhaber, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:077688F
    Schlagworte: Mystik;
    Umfang: 39 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Nb 641 = R

    Justus Cornelius ist ein Pseudonym, das auch bei Weller nicht enthüllt ist; siehe hierzu auch S. 6 im Text der Vorlage

    Signaturformel: A - E4

    Bibliogr. Nachweis: Weller (Pseudonyme), S. 48. - Weller (Druckorte), S. 18

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: An Tag gegeben auß der Parnassischen Truckerey/ M.DC.XIX. - Nach Weller in Straßburg gedruckt

  9. Dreyerley Arcana an die hocherleuchte und kunstreiche Herrn der philosophischen Fraternitet vom Rosen Creutz, in welchen e.H. und H. Fraternitet umb eine günstige Unterrichtung gefragt wird
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 30 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: "GK" Bd. 6, S. 164

  10. Tintinabulum Sophorum Oder Fernere/ gründliche entdeckung der gotseligen gesegneten Brüderschafft deß löblichen Ordens deß Rosencreutzes ...
    Mehrertheils wid Hisaiam sub cruce Atheniensem, so wider das Seculum Constantiae, sehr spöttisch und närrisch geschrieben/ gerichtet/ unnd Auß sonderbarem geheiß/ und befellch hocherleuchter Fraternitet verfertiget
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Th. 8° 09839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 614 adn10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47881
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 34 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 30 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 128 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wehe, Simpert; Aedelis, Hugo (BeiträgerIn); Lohröl, Carolus (BeiträgerIn); Halbmaier, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:603984Q
    Schlagworte: Rosenkreuzer; ; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 48 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Früher unter: VD17 23:295982D

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155524 (5)

    Hisaias sub Cruce ist Pseudonym für Simpert Wehe

    Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42367

    Laut Wolfstieg in Nürnberg bei Simon Halbmaier gedruckt

  11. Frater Non Frater, Das ist: Eine Hochnotdürfftige Verwarnung an die Gottselige/ fromme Discipul der H. gebenedeyten Societet des Rosencreutzes
    Das sie sich für den falschen Brüdern/ unnd Propheten fleissig vorsehen/ so unter dem Namen/ und Deckmantel wolermelter Gesellschafft ad S. S. in der Welt herumb streichen: Neben andeutung gewisser kennzeichen ... dardurch ein falscher von einem warhafften Rosencreutzer ... zuunderscheiden/ und abzunem[m]en
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 793/18 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Th. 8° 09839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 614 adn3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 613 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 34 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144 Phys. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 923.8° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Menapius, F. G. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:008811Z
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 3.A.10028,angeb.9

    Irenaeus Agnostus und F. G. Menapius sind Pseudonyme für Friedrich Grick. - Nach Dünnhaupt fälschlich Johann Valentin Andreae zugeschrieben

    Signaturformel: A - B8, C4

    Vermutlich in Nürnberg erschienen

    Enth. außerdem 10 lat. Spottepigramme von F. G. Menapius auf die Rosenkreuzer

  12. Fons Gratiae: Das ist/ Kurtze Anzeyg und Bericht/ wenn/ zu welcher Zeit unnd Tag der jenigen/ so von der ... Fraternitet deß Rosen Creutzes/ zu Mitbrüdern auffgenommen/ völlige Erlösung und perfection anfangen ...
    Geschrieben zu Trost und endlicher beschließlicher praeparation, und Vorbereitung berührter/ demütiger/ außerwehlter Discipeln auß sonderbarem Befelch hochermeldter Societet
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 793/20 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Th. 8° 09839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 613 adn3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 614 adn6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144 Phys. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 923.8° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:008801T
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 37 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Das beigef. Werk mit 32 Spottgedichten auf die Rosenkreuzer nur mit Kopftitel

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 3.A.10028,angeb.7

    Irenaeus Agnostus und F. G. Menapius sind Pseudonyme für Friedrich Grick. - Nach Dünnhaupt fälschlich Johann Valentin Andreae zugeschrieben

    Signaturformel: A - B8, C3

    Vermutlich in Nürnberg erschienen

    Enth. außerdem: F. G. Menapius: Florentino De Valentia, Velunti Seipsum Alias vocat, Theophilo Schweighart/ Constantiensi Sanam mentem

  13. Thesaurus Fidei. Das ist: Ein notwendiger Bericht/ unnd Verwarnung an die Novitios, oder junge angehende Discipel, welche von der hochlöblichen gesegneten Fraternitet deß RosenCreutzes auff- und angenommen
    Daß sie im Glauben gegen Gott/ Liebe dem Nechsten/ Gedult/ unnd Sanfftmut der Fraternitet biß ans Ende verharren ...
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 793/21 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Th. 8° 09839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 614 adn4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144 Phys. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 923.8° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Menapius, F. G. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:008809D
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 36 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 3.A.10028,angeb.8

    Irenaeus Agnostus und F. G. Menapius sind Pseudonyme für Friedrich Grick. - Nach Dünnhaupt fälschlich Johann Valentin Andreae zugeschrieben

    Signaturformel: A - B8, C2

  14. Raptus Philosophicus, Das ist/ Philosophische Offenbarungen/ gantz Simpel und Einfältig gestellet/ und an die Hoch-Löbliche und berühmte Fraternitet R. C. unterthänig geschrieben
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 793/19 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Th. 8° 09839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 614 adn5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 613 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144 Phys. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:008813Q
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 15 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 3.A.10028,angeb.10

    Signaturformel: A8

  15. Vindiciae Rhodostauroticae, Das ist: Warhaffter gegenbericht der Gottseeligen Fraternitet deß Rosencreutzes/ unnd gegründte widertreibung der vor wenig Wochen von S. Mundo Christophi F. wider hochermelte Gesellschafft außgestreuten iniuri, verleumbdung/ Lügen/ und Calumnien
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 793/16 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Th. 8° 09839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 614 adn9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 34 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 30 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mundus, S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:603981S
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: [24] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155524 (4)

    Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42365

    Streitschrift zu: Mundus, S.: Speck auff der Fall/ Das ist: List und Betruch der Newentstandnen Bruderschafft/ oder Fraternitet dern Vom Rosencreutz

  16. Sphyngis victoris triumphi splendide ab ejus victore triumphante adornati, remora, das ist Aufflösung vier scharpffsinniger Wortrechnungen von grossen Künstlern an den Tag gebracht, sampt angehenckter Wunder: und ohn auffgelöster Wortrechnung, unerhörte Geheimnuß der Zahlen andeutende, etc. von Johanne Remmelino
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Krause, Kempten

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MATH I, 4091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MATH I, 4054 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.707
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. M 41 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Remmelin, Johann; Faulhaber, Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mystik;
    Umfang: [23] Bl
  17. Remorae sublatae triumphi, de sphyngis victore splendide adornati, periculum, das ist Johannis Remmelini D. gestellter Anhang und Bericht [etc.]
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MATH I, 4054 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. M 41 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mystik;
  18. Offenbarung Göttlicher Mayestat, darinnen angezeygt wird, wie Gott d. Herr anfänglich sich allen seinen Geschöpfen mit Worten u. Wercken geoffenbaret, und wie er alle seine Werck derselben Art ..., in kurze Schrifft artlich verf., u. solches alles d. ersten Menschen, den er selbst nach seiner Bildnus geschaffen, uberreycht, welches dann biß daher gelangt ist
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wolff, [Franckfurt am Main]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang:
  19. Offenbarung Göttlicher Mayestat, darinnen angezeygt wird, wie Gott d. Herr anfänglich sich allen seinen Geschöpfen mit Worten u. Wercken geoffenbaret, und wie er alle seine Werck derselben Art ..., in kurze Schrifft artlich verf., u. solches alles d. ersten Menschen, den er selbst nach seiner Bildnus geschaffen, uberreycht, welches dann biß daher gelangt ist
    Th. 1
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wolff, [Franckfurt am Main]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XV : 123 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Offenbarung Göttlicher Mayestat, darinnen angezeygt wird, wie Gott d. Herr anfänglich sich allen seinen Geschöpfen mit Worten u. Wercken geoffenbaret, und wie er alle seine Werck derselben Art ..., in kurze Schrifft artlich verf., u. solches alles d. ersten Menschen, den er selbst nach seiner Bildnus geschaffen, uberreycht, welches dann biß daher gelangt ist
    Th. 2
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wolff, [Franckfurt am Main]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XV : 123 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Practica Leonis Viridis, Das ist: Der Rechte und wahre Fussteig zu dem Königlichen Chymischen HochzeitSaal F. C. R.
    Neben einem Anhang unnd explication zweyer Tage der Chymischen Hochzeit/ allen Liebhabern der Kunst zu gute an Tag gegeben/ und in Druck verfertiget
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Thieme, [Frankfurt, Oder]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Sh 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CHEM I, 867
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 652
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47867
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144 Phys. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thieme, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:008789A
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: [1] Bl., 132 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 3.A.10028,angeb.3

    Signaturformel: A - H8, I3

    Druckort durch Druckernamen bestimmt

  22. Turris Babel Sive Iudiciorum de Fraternitate Rosaceae Crucis Chaos
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Zetznerus, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9411-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Cs 13101
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Cs 13101
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 13053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1590/6 (12°)
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 0558 R
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 510 adn1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 510 adn4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 722/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 78/77 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 240
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    56 I 4 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bb 213 (4)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 5310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Theol.46(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Theol.XXXVIII,13(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh1175/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III E C 95,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XL : 80
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144.10 Eth. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1256.2 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2521.8ʿ Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinius, Heinricus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:105667F
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 72 S., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res Asc. 3335

    Initialen des Verf. am Ende der Vorrede

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 267, 22