Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Wenn aus Schicksal Liebe wird
    oder bereit für eine neue Liebe?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Goldene Rakete, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639800067; 3639800060
    Weitere Identifier:
    9783639800067
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Liebe; Schicksal; Mutter; Frau; Blondes Haar
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Schicksal; Lebensveränderung; (VLB-WN)1919: Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Sonstiges
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Zwischen Autobiografie und Fiktion. Urs Widmers Romantrilogie "Der Geliebte der Mutter", "Das Buch des Vaters" und "Ein Leben als Zwerg"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656902188
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiografie; Zwerg; Fiktion; Geliebte; Leben; Vater; Buch; Mutter; Trilogie
    Weitere Schlagworte: Widmer, Urs (1938-2014); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Bachelorarbeit;Germanistik;Neuere Deutsche Literatur;NdL;Urs Widmer;Widmer;Autobiografie;Fiktion; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Das Motiv der Mütterlichkeit in Gretha Jüngers "Die Palette"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656954477
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Das Mütterliche; Motiv <Ethik>; Mutter
    Weitere Schlagworte: Lind, Hera (1957-); Jünger, Gretha (1906-1960); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; motiv;mütterlichkeit;gretha;jüngers;palette; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. "Manchmal ging mir Mama verloren"
    Eine Untersuchung der Mutterfiguren in Günter Grass' Roman "Die Blechtrommel"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639854350; 3639854357
    Weitere Identifier:
    9783639854350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Roman; Mutter
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); (Produktform)Electronic book text; Deutsche Literatur; Deutschland; Germanistik; Geschichte; Günter Grass; Literaturwissenschaft; Mutter; Mütter; Mutterbild; Nachkriegsliteratur; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Mutterfigur; die Blechtrommel; Muttermythos; Inzestmotiv; Genderstudies; Frauenfigur; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Gesellschaftliche Normen versus individuelle Glücksansprüche in Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668111158
    Weitere Identifier:
    9783668111158
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Glück; Ehe; Soziale Norm; Ehebruch; Mutter; Mann; Konvention; Kind
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Briest, Effi; Crampas; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gesellschaftliche;normen;glücksansprüche;theodor;fontanes;roman;effi;briest; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Bilder meiner Mutter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100024206
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Emanzipation; Mutter; Scheitern; Modezeichnerin
    Weitere Schlagworte: Wackwitz, Margot (1920-1990); 20. Jahrhundert; 50er Jahre; Berlin; Familie; Frauen; Modezeichnen; Provinz; Schwaben
    Umfang: 232 S., Ill.
  7. Die Stimme der Mutter
    Thomas Mann und die Musik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Inst. of Modern Language Research, Univ. of London School of Advanced Study, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780854572458
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782
    Schriftenreihe: The Bithell memorial lecture ; 2013
    Schlagworte: Musik; Mutter
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: V, 22 S.
  8. Das Leben ist anderswo
    Roman
    Erschienen: Juni 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299568 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Susanna (ÜbersetzerIn); Ricard, François (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596197392; 3596197392
    Weitere Identifier:
    9783596197392
    Schriftenreihe: Fischer ; 19739
    Schlagworte: Mutter; Sohn; Schriftsteller; Prag; Belletristische Darstellung
    Umfang: 399 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe des Carl Hanser Verlages

  9. Das Elfenbeinzimmer
    Roman
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Piper, München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492305846; 3492305849
    Weitere Identifier:
    9783492305846
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Piper ; 30584
    Schlagworte: Mutter; Tod; Deutsche; Wohnungswechsel; Nordafrika; Villa; Ehemann; Geheimnis; Familie;
    Umfang: 343 Seiten, 19 cm
  10. Bodentiefe Fenster
    [Roman]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Mit bitterböser Ironie erzählter Roman von den gescheiterten Idealen einer ganzen (links-)liberalen Elterngeneration. Mittendrin Protagonistin Sandra, der zwischen Mann, Kindern, Beruf und freundlich-kontrolliertem Zusammenleben im selbstverwalteten... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    STELL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Stell, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/stel 3/1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Stel
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9999 STEL BOD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit bitterböser Ironie erzählter Roman von den gescheiterten Idealen einer ganzen (links-)liberalen Elterngeneration. Mittendrin Protagonistin Sandra, der zwischen Mann, Kindern, Beruf und freundlich-kontrolliertem Zusammenleben im selbstverwalteten Mehrgenerationenhaus die Luft ausgeht. (Dagmar Härter) Sandra lebt mit Mann und 2 Kindern in einem selbstverwalteten Mehrgenerationenhaus am Prenzlauer Berg. Eigentlich könnte alles gut sein, aber zwischen den gemeinschaftlichen Plenumssitzungen, dem perfekten Hefeteig für den perfekten Kindergeburtstag, perfekt-harmonischen Gartennachmittagen und Nachbarschaftshilfe werden die Ideale eines kollektiven Eltern-"Gutmenschen"-Bildungsbürgertums langsam, aber sicher im Keim erstickt. Mit bitterböser, schwarzhumoriger Ironie beschreibt A. Stelling (zuletzt "Horchen", BA 5/10) in ihrem neuen Roman in quälender Ausführlichkeit, wie ihrer Ich-Erzählerin und Protagonistin in gut gemeinter nachbarschaftlicher Kontrolle und dem Spagat zwischen Berufstätigkeit, Kindererziehung und Partnerschaft ganz schlicht die Luft ausgeht. Und durch die bodentiefen Fenster sieht man schonungslos das Scheitern einer ganzen Elterngeneration. Zum Lachen, Weinen und Gruseln, manchmal ein klein wenig langatmig, aber treffend und scharf beobachtend erzählt. Langweiliges, wenig ansprechendes Cover. Für grosse Bibliotheken aber gern empfohlen Von den 68er-Müttern im Aufbruch hat eine Töchtergeneration den Auftrag erhalten, die Welt zu verbessern – das Waldsterben und die Aufrüstung zu stoppen, ein Zimmer für sich allein zu haben, gemeinsam stark zu sein –, und diesen Auftrag kann Sandra nicht vergessen. Mit vierzig Jahren und als Mutter zweier Kinder ist aus ihr eine Art Kassandra vom Prenzlauer Berg geworden. Sie sieht, dass die Ideale der Elterngeneration im Alltag verloren gehen, auf dem Spielplatz versanden, im Plenum der Hausgemeinschaft ad absurdum geführt werden. Alles auszusprechen, ist offenbar keine Lösung, weggehen kann sie jedoch auch nicht, außerdem genießt sie ihre Privilegien. Sie feiert die Kindergeburtstage wie früher, wie Pippi Langstrumpf, doch der Kern der Utopie ist nicht mehr da. Und die bodentiefen Fenster machen den Alltag allzu durchsichtig. „Was Bodentiefe Fenster zu einem herausragenden Buch macht, ist die Weise, wie hier eine Erzählstimme versucht, zu einem anderen Sprechen und damit einer neuen Form von Identität und Gemeinschaft zu gelangen“ (ZEIT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957320810
    Weitere Identifier:
    9783957320810
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mutter; Alltag; Ideal; Wirklichkeit;
    Umfang: 249 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

  11. "Liebe Mutter!"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1115/2507
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Reiner, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458205071; 9783458205074
    Weitere Identifier:
    9783458205074
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 2507
    Schlagworte: Mutter;
    Umfang: 67 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Aberland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz

    Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    U 06 k 3 a 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5860/5 3. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258776 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht mit dem Künstler Jakob betrogen, sie hat der Schwiegermutter nicht die Stirn geboten und stellt noch immer nicht den Anspruch, ins Grundbuch der Jugendstilvilla eingetragen zu werden. Mit Zynismus und verhaltener Selbstreflexion beobachtet sie das Altern der Frauen um sie herum. Und sie beobachtet ihre Kinder, vor allem Franziska, 35, die zu Wutausbrüchen neigt, mit den Anforderungen der Gesellschaft an ihre Mutterrolle hadert und die theoretische Gleichberechtigung von Mann und Frau im Alltag nicht einlösen kann. Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854209638
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Mutter; Tochter; Generationsbeziehung;
    Umfang: 183 S., 210 mm x 130 mm
  13. Bodentiefe Fenster
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 99 st 3 b 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5966/10 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 stea 3 DC 8968,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 1754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258766 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957320810
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Mutter; Alltag; Ideal; Wirklichkeit;
    Umfang: 249 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Einband: Roman

  14. Aberland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Droschl, Graz [u.a.]

    Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zr 0400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.2213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Klemm, G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/klm 3/1903(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K64 A145
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kle
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kleg 3 DC 8553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht mit dem Künstler Jakob betrogen, sie hat der Schwiegermutter nicht die Stirn geboten und stellt noch immer nicht den Anspruch, ins Grundbuch der Jugendstilvilla eingetragen zu werden. Mit Zynismus und verhaltener Selbstreflexion beobachtet sie das Altern der Frauen um sie herum. Und sie beobachtet ihre Kinder, vor allem Franziska, 35, die zu Wutausbrüchen neigt, mit den Anforderungen der Gesellschaft an ihre Mutterrolle hadert und die theoretische Gleichberechtigung von Mann und Frau im Alltag nicht einlösen kann. Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854209638
    Weitere Identifier:
    9783854209638
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Mutter; Tochter; Generationsbeziehung;
    Umfang: 183 S., 210 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

  15. Das hier ist kein Tagebuch
    Autor*in: Sassen, Erna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772528613
    Weitere Identifier:
    9783772528613
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Depression; Weibliche Jugend; Trauerarbeit; Mutter; Klassische Musik; Versöhnung; Verlust; Streit; Männliche Jugend; Selbstmord; Erste Liebe; Wut
    Weitere Schlagworte: Suizid; Depression; Tod; Trauer; Angst; Tagebuch; Mutter-Sohn-Beziehung; Musiktherapie; Stabat Mater; Selbstmord; Mutter; Vater; Sohn; Tochter; bipolar; bipolare Störung; Pergolesi; Schmerz; Mut; schwarzer Humor; Humor; Liebe; Emotion; Gefühle; Verlust; Jugendbücher ab 12 Jahre / gatbeg
    Umfang: 181 Seiten, 22 cm
  16. Entführung mit Jagdleopard
    Autor*in: Boie, Kirsten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/15/1781
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 B678 E6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BSP, Didaktische Werkstatt
    1 Inkl. Bio.
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Boie
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opel-Götz, Susann (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789120237; 3789120235
    Weitere Identifier:
    9783789120237
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mutter; Krankenhaus; Junge; Einsamkeit; Langeweile; Nächstenliebe; Obhut; Obdachloser; Grenzsituation
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  17. Die Stimme der Mutter
    Thomas Mann und die Musik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institute of Modern Language Research, University of London School of Advanced Study, London

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 101/899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.711.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Bestellung storniert
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    72 m 1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2017/01102, 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0854572457; 9780854572458
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: The Bithell memorial lecture ; 2013
    Schlagworte: Musik; Mutter
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: v, 22 Seiten
  18. Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust ; mit 4 Tabellen
    Autor*in:
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 8700 S3185
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 847.9/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h psy 847.9/646a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy L 170: 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KF 1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    P6 768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 6d/158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Sche 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: KH 7/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, Bibliothek
    Frei 154: 4093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Handapparat Prof. Pfänder
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:KD:1500:Sch::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08381:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CU 3040 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CU 3040 S318
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Psy 499 14-5901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    PTH-TRA-Sche-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5510-600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QSP WM 420.5.N8/2015 S
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PY Nd 030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Scheidt, Carl Eduard (Hrsg.); Aurnhammer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783794529636
    Weitere Identifier:
    9783794529636
    RVK Klassifikation: CU 3040
    DDC Klassifikation: 610#DNB
    Schlagworte: Psychisches Trauma; Psychotherapie; Narrativität; ; Sterblichkeit; Perinatalperiode; Mutter; Trauerarbeit; Psychotherapie; Narrativität;
    Weitere Schlagworte: Narrative therapy; Array
    Umfang: XIII, 248 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    - - Unter welchen Voraussetzungen kann das Erzählen von Trauma- und Verlusterfahrungen zu ihrer Verarbeitung beitragen? - - Liefert die Art der Narrativierung einen Hinweis auf die individuelle Verarbeitungweise des traumatisierten Patienten? - - Was sagt die Erzählweise über den Stand der Bewältigung des Traumas aus? - - Welche sprachlichen Darstellungsmittel werden überhaupt zur Narrativierung von Traumaerfahrungen gewählt, und wie verändern sich die Narrative über die Zeit? - Das Buch versammelt auf einzigartige Weise das Fachwissen unterschiedlicher Disziplinen, die zum Verständnis solcher Narrative beitragen: Linguistik, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft bereichern die psychologische und psychotherapeutische Kompetenz.

  19. Entführung mit Jagdleopard
    Bilder von Susann Opel-Götz
    Autor*in: Boie, Kirsten
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Boi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/673915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (J) Krimi Boie / blau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-2023/15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opel-Götz, Susann (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789120235; 9783789120237
    Weitere Identifier:
    9783789120237
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Mutter; Krankenhaus; Junge; Einsamkeit; Langeweile; ; Junge; Nächstenliebe; Obhut; Obdachloser; Grenzsituation;
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  20. Madonna
    Frau - Mutter - Kultfigur : eine Ausstellung des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover in Zusammenarbeit mit dem Sprengel Museum Hannover unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Dr. hc. Margot Käßmann
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    K 20 Hann 2017
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6568:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LH 82420 L549
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    LH 82420 L549
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.23 Mad 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GV 25.35 L549.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.046 MAD
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 093/984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    I. B. 0641
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 43590 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/151290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1818
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 0200/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-1484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Hannover L / 2015
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261714 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lembke, Katja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954981904; 9783954981908
    Weitere Identifier:
    9783954981908
    RVK Klassifikation: LH 43590 ; LH 82420
    Schlagworte: Mariendarstellung; Mutter <Motiv>; Kultbild; Geschichte; ; Mariendarstellung; Marienverehrung; Mutter <Motiv>; Kultbild;
    Umfang: 399 Seiten, 26 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 368-394

    Ausstellungsdaten im Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Madonna. Frau - Mutter - Kultfigur, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, 16. Oktober 2015 bis 14. Februar 2016"

  21. Das Rotkäppchen im Interieur
    Robert Julius Beyschlags gemaltes Märchen nach den Brüdern Grimm
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Märchen, Mythen und Moderne ; Teil 1; Frankfurt am Main : Lang, 2015; (2015), Seite [299]-307; XIV, 602 S.

    Schlagworte: Märchen; Visualisierung; Mutter <Motiv>; Kind <Motiv>; Dialog <Motiv>; Unterweisung <Motiv>; Interieur; Gouvernante <Motiv>; Geschichte 1886
    Weitere Schlagworte: Beyschlag, Robert (1838-1903); Richter, Ludwig (1803-1884); Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699-1779)
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 307

  22. Bodentiefe Fenster
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 S824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Stel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957320810
    Weitere Identifier:
    9783957320810
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mutter; Alltag; Ideal; Wirklichkeit
    Umfang: 249 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Die Bilder meiner Mutter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AlliiertenMuseum, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100024206
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Emanzipation; Mutter; Scheitern; Modezeichnerin
    Weitere Schlagworte: Wackwitz, Margot (1920-1990); 20. Jahrhundert; 50er Jahre; Berlin; Familie; Frauen; Modezeichnen; Provinz; Schwaben
    Umfang: 232 S., Ill.
  24. Mama erzähl von dir und Bayreuth
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Sutton, Erfurt

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954005383; 3954005387
    Weitere Identifier:
    9783954005383
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sutton Mama erzähl von dir
    Schlagworte: Blankobuch; Mutter; Erinnerung
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Einband: Dein Erinnerungsalbum

  25. Die Stimme der Mutter
    Thomas Mann und die Musik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Inst. of Modern Language Research, Univ. of London School of Advanced Study, London

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780854572458
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782
    Schriftenreihe: The Bithell memorial lecture ; 2013
    Schlagworte: Musik; Mutter
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: V, 22 S.