Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Musikalische Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Z 2763-38
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 44537-38.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z01301-0038
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-Z2/1:38
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 8853 : 38.2012,1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1648-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19. Zugang über Zi. 50 oder 51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F III 277 - 38.1
    keine Fernleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    ZS/065.38a
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 426
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3940 (2012)
    38.2012,1 + Register
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 2333
    38.2012, H. 1, 3-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2441:38,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Sven Oliver; Osterhammel, Jürgen
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NA 9939 ; NK 1000
    Schriftenreihe: Geschichte und Gesellschaft ; 38.2012,1
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Musik; Musikgeschichtsschreibung; ; Geschichte;
    Umfang: 184 S., Ill.
  2. Christoph Willibald Gluck
    Bilder Mythen Diskurse
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Hollitzer, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.8691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Gluck, 5-Dive, Betz, Chri
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 1168 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Glu 7.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Gluck 50
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 49.523
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 38997 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Betzwieser, Thomas (HerausgeberIn); Calella, Michele (HerausgeberIn); Pietschmann, Klaus (HerausgeberIn); Gluck, Christoph Willibald (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 399012501X; 9783990125014
    Weitere Identifier:
    9783990125014
    RVK Klassifikation: LP 38997
    Schriftenreihe: Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft ; Band 47
    Schlagworte: Gluck, Christoph Willibald; ; Rezeption; Geschichte 1800-2000; ; Musikgeschichtsschreibung; Rezeption; ; Musikgeschichtsschreibung; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 16.5 cm
  3. Transcultural music history
    global participation and regional diversity in the modern age
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LP 19500 2021 001
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 7140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Mu 3.2/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 6 Int 1.XXIV.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 6547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ca 153
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    50/LP 19500 S921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    G 470/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strohm, Reinhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861356561; 3861356562
    Weitere Identifier:
    9783861356561
    RVK Klassifikation: LP 19500 ; LS 12100
    Schriftenreihe: Intercultural Music Studies ; 24
    Schlagworte: Musik; Interkulturalität; Musikleben; Musikethnologie; ; Musikethnologie; Musikgeschichtsschreibung;
    Umfang: 15, IV, 447 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
  4. The companies of "Meistergesang" in Germany
    Erschienen: 2008

    In a charter issued on 5 May 1513, the mayor and city council of the city of Freiburg/Breisgau reported that several citizens wanted to be allowed to establish a bruderschaft der sengerye, a confraternity of singing. “God, the almighty, would be... mehr

     

    In a charter issued on 5 May 1513, the mayor and city council of the city of Freiburg/Breisgau reported that several citizens wanted to be allowed to establish a bruderschaft der sengerye, a confraternity of singing. “God, the almighty, would be praised thereby, the souls would be consoled, and all men listening to the concerts would be kept from blasphemy, gaming and other secular vices” (“gott der allmechtig [würde] dardurch gelopt, die selen getröst und die menschen zu zyten, so sy dem gesang zuhorten, von gotslesterung, ouch vom spyl vnd anderer weltlicher uppigkeyt gezogen”). Considering not least the “positive effects on the pour souls” (“guettaeten, so den armen selen dardurch nachgeschechen mocht”), the request was allowed. But the petitioners had to establish their bruderschaft in exactly the form that is described in detail in the regulations (ordnung) added to the request and cited “word for word” (“von wort zu wort”) in 17 articles in the foundation charter of the confraternity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Meistersang; Musikgeschichtsschreibung; Singschule
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess