Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Medialität und Musikalität
    Plessner und Adorno
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Musik in der klassischen Moderne; Würzburg : Ergon-Verl., 2006; 2006, S. 19-32; 364 S., Ill., Noten
    Schlagworte: Musikalität; Medialität
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Plessner, Helmuth (1892-1985)
  2. Die musikalische Dimension der Sprachkunst : Hermann Hesse, neu gelesen
    Autor*in: Moritz, Julia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Die bekanntesten Texte von Hermann Hesse (in erster Linie "Siddhartha", "Der Steppenwolf" und "Kurgast") werden, wie der Titel bereits ankündigt, neu gelesen. Einmal unter dem theoretischen Blickpunkt des Musikalischen, das nicht vorrangig als Thema... mehr

     

    Die bekanntesten Texte von Hermann Hesse (in erster Linie "Siddhartha", "Der Steppenwolf" und "Kurgast") werden, wie der Titel bereits ankündigt, neu gelesen. Einmal unter dem theoretischen Blickpunkt des Musikalischen, das nicht vorrangig als Thema literarischer Texte betrachtet wird, sondern als eine besondere Qualität, die eine zusätzliche, anders nicht artiklulierbare Sinndimension mit sich bringt. Zum anderen wurde in der Arbeit versucht, von den üblichen Vorurteilen, die Hesse gegenüber hierzulande gepflegt werden, abzusehen und unvoreingenommen auf die Poetik und "Machart" seiner Werke einzugehen. Dies wurde unter anderem durch eine starke Einbeziehung von methodischen Ansätzen und Theorien der russischen bzw. russischsprachigen Literaturwissenschaft gewährleistet, da die Arbeit ursprünglich im russischen wissenschaftlichen Kontext konzipiert wurde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Die musikalische Dimension der Sprachkunst
    Hermann Hesse, neu gelesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006

    Die bekanntesten Texte von Hermann Hesse (in erster Linie "Siddhartha", "Der Steppenwolf" und "Kurgast") werden neu gelesen. Einmal unter dem theoretischen Blickpunkt des Musikalischen, das nicht vorrangig als Thema literarischer Texte betrachtet... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die bekanntesten Texte von Hermann Hesse (in erster Linie "Siddhartha", "Der Steppenwolf" und "Kurgast") werden neu gelesen. Einmal unter dem theoretischen Blickpunkt des Musikalischen, das nicht vorrangig als Thema literarischer Texte betrachtet wird, sondern als eine besondere Qualität, die eine zusätzliche, anders nicht artiklulierbare Sinndimension mit sich bringt. Zum anderen wurde in der Arbeit versucht, von den üblichen Vorurteilen, die Hesse gegenüber hierzulande gepflegt werden, abzusehen und unvoreingenommen auf die Poetik und "Machart" seiner Werke einzugehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moritz, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Hesse, Hermann; Hesse, Hermann; Musikalität; ; Hesse, Hermann; Poetik; Musikalität;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., FB Sprach-, Literatur- und Medienwiss., Diss, 2005

  4. Die musikalische Dimension der Sprachkunst
    Hermann Hesse, neu gelesen
    Autor*in: Moritz, Julia
    Erschienen: 2006

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/69461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/69462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Hesse, Hermann; Hesse, Hermann; Musikalität; ; Hesse, Hermann; Poetik; Musikalität;
    Umfang: 298 Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronische Ressource

    Hamburg, Univ., FB Sprach-, Literatur- und Medienwiss., Diss., 2005

  5. Musikalität
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 2525-36.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1334 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Z-Zeit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6208,36.2006,141/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 4586:36.2006,141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55C/3899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 2119-36=141/144.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Zei 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.); Fricke, Hannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 1083
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; Jg. 36, H. 141
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Musik; Musikalität;
    Umfang: 186 S., graph. Darst.
  6. Die musikalische Dimension der Sprachkunst : Hermann Hesse, neu gelesen
    Autor*in: Moritz, Julia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

    Die bekanntesten Texte von Hermann Hesse (in erster Linie "Siddhartha", "Der Steppenwolf" und "Kurgast") werden, wie der Titel bereits ankündigt, neu gelesen. Einmal unter dem theoretischen Blickpunkt des Musikalischen, das nicht vorrangig als Thema... mehr

     

    Die bekanntesten Texte von Hermann Hesse (in erster Linie "Siddhartha", "Der Steppenwolf" und "Kurgast") werden, wie der Titel bereits ankündigt, neu gelesen. Einmal unter dem theoretischen Blickpunkt des Musikalischen, das nicht vorrangig als Thema literarischer Texte betrachtet wird, sondern als eine besondere Qualität, die eine zusätzliche, anders nicht artiklulierbare Sinndimension mit sich bringt. Zum anderen wurde in der Arbeit versucht, von den üblichen Vorurteilen, die Hesse gegenüber hierzulande gepflegt werden, abzusehen und unvoreingenommen auf die Poetik und "Machart" seiner Werke einzugehen. Dies wurde unter anderem durch eine starke Einbeziehung von methodischen Ansätzen und Theorien der russischen bzw. russischsprachigen Literaturwissenschaft gewährleistet, da die Arbeit ursprünglich im russischen wissenschaftlichen Kontext konzipiert wurde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur und Musik; Musik in der Literatur; Poetik von Hermann Hesse; Siddhartha; Steppenwolf; Kurgast; Musikalität; Hesse; Hermann
    Lizenz:

    purl.org/coar/access_right/c_abf2 ; info:eu-repo/semantics/openAccess ; No license