Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 195.

Sortieren

  1. Ich bin dein
    Liebesbriefe deutscher Männer und Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1940]
    Verlag:  Dt. Buch-Gemeinsch., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrmann, Paul (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6916
    Schlagworte: German letters; Love-letters; Musicians
    Umfang: 524 S., Ill.
  2. Die Zeit wartet nicht
    Autor*in: Egk, Werner
    Erschienen: c 1973
    Verlag:  Schulz, Percha

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Egk 23/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 77-324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 559 egk 2/362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 559 egk 2/170
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    74 A 6085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/7260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/4459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 811
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AD 4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    74-2778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 1408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    74-8696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    13 A 2083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    23/16427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 12921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379620001X
    RVK Klassifikation: LP 91820
    Schlagworte: Musicians
    Weitere Schlagworte: Egk, Werner (1901-1983); Egk, Werner (1901-1983)
    Umfang: 535 S.
  3. Von Kopf bis Fuß
    mein Leben mit Text und Musik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Weidle, Bonn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931135179
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; LP 92335 ; GM 7651 H733
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Cabaret; Filmmuziek; Liederen; Musicians; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Hollaender, Friedrich; Brecht, Bertolt (1898-1956); Hollaender, Friedrich (1896-1976)
    Umfang: 395 S., Ill.
  4. Die deutsche romantische Musikererzählung nach E. T. A. Hoffmann
    ein Beitrag zur Geschichte des historisch-biographischen Künstlerromans und der Künstlernovelle in Deutschland
    Erschienen: 1934

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: German fiction; Musicians; Romantik; Deutsch; Literatur; Musiker <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: II, 47 S.
    Bemerkung(en):

    Breslau, Univ., Diss., 1934

  5. Komponistenbriefe des 19. Jahrhunderts
    Bericht des Kolloquiums Mainz 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennwitz, Hanspeter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515071385
    RVK Klassifikation: LP 13000 ; AX 16100 ; LP 63000
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1997,4
    Schlagworte: Brieven; Componisten; Compositeurs - Correspondance - Congrès; Compositeurs - Histoire - 19e siècle - Congrès; Musiciens - Correspondance - Congrès; Musiciens - Histoire - 19e siècle - Congrès; Musicians; Edition; Geschichte; Brief; Komponist
    Umfang: 185 S., Ill.
  6. 40000 Musikerbriefe auf Knopfdruck
    Methoden der Verschlagwortung anhand des UE-Briefwechsels ; Untersuchungen ; Detailergebnisse
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmar, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3795205905
    RVK Klassifikation: LP 16000 ; LP 91020
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Musik ; 2
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Musicians; Musicians; Datenverarbeitung; Brief; Musiker; Musik
    Umfang: 168 S., Ill., Notenbeisp.
  7. Nie verwehte Klänge
    Lebenserinnerungen aus acht Jahrzehnten
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Beyer, Leipzig [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FFBIZ - Das Feministische Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LP 95900 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Beyer - bildende Bücher
    Schlagworte: Musicians
    Weitere Schlagworte: Grosser, Anna (Rilke) <1853->; Grosser-Rilke, Anna (1853-1938)
    Umfang: 263 S., Ill.
  8. 40 000 Musikerbriefe auf Knopfdruck
    Methoden der Verschlagwortung anhand des UE-Briefwechsels - Untersuchungen - Detailergebnisse
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmar, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795205905
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Musik ; 2
    Schlagworte: Musicians; Musicians; Musiker; Brief
    Umfang: 168 S. mit Abb. 8°, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Die Bedeutung der UE-Korrespondenz aus musikhistorischer Sicht / Ernst Hilmar -- Bach, Brief-Archivierung mit Computer-Hilfe / Andreas Aigner -- Carl Goldmark und die Universal Edition / Thomas Aigner -- Gustav Mahlers Tod / Norbert Rubey -- Ergänzungen zur Verbreitungsgeschichte von Weberns Sechs Orchesterstücken op. 6 / Erich W. Partsch -- Kurt Weills Dreigroschenoper / Peter Stalder -- Uraufführung der Erwartung / Michael Wurstbauer.

  9. Fragen sie mehr über Brecht
    Hanns Eisler im Gespräch
    Autor*in: Bunge, Hans
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Rogner & Bernhard, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. "Mein Leben ist ein Roman ..."
    poetologische und gattungstheoretische Untersuchung jüngerer literarischer Musikerbiographien
    Autor*in: Röller, Ute
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826036637; 3826036638
    RVK Klassifikation: GN 1932 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 608
    Schlagworte: Biographical fiction, German; Biography as a literary form; German literature; Musicians; Musiker
    Umfang: 281 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2006

  11. Die Moral der Musik
    aus den Briefen an einen Musiker
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GM 4061
    Auflage/Ausgabe: 2., umgearb. Aufl.
    Schlagworte: Musik; Music; Musicians
    Umfang: 131 S.
  12. Ein Musikant spinnt sein Garn
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Stahlberg, Karlsruhe

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersch, Alfred; Lortz, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; HU 9173 ; HU 9174
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstaufl.
    Schlagworte: Musicians; Musiker; Fahrgastschiff
    Weitere Schlagworte: Wechsberg, Joseph <1907-1983>
    Umfang: 220 S., Ill.
  13. Fragen Sie mehr über Brecht
    Hanns Eisler im Gespräch
    Autor*in: Bunge, Hans
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Rogner & Bernhard, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eisler, Hanns (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920802373
    RVK Klassifikation: LP 91850 ; GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 6.-9. Tsd.
    Schriftenreihe: Reihe Passagen.
    Schlagworte: Musicians; Gespräch
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Eisler, Hanns <1898-1962>; Brecht, Bertolt (1898-1956); Eisler, Hanns (1898-1962)
    Umfang: 365 S., Taf.
  14. Rückfall
    Autor*in: Slezak, Leo
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Rowohlt, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Musicians
    Weitere Schlagworte: Slezak, Leo <1873-1946>; Slezak, Leo (1873-1946)
    Umfang: 274 S., Portr., Ill.
  15. Jazz
    Gedichte
    Autor*in: Gerlach, Jens
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Musicians
    Umfang: 56 S., zahlr. Ill.
  16. Was ich noch sagen wollte ...
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Lübben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 79100 ; GM 1812 ; AP 64200
    Schriftenreihe: Autobiographische Aufzeichnungen
    Schlagworte: Musicians
    Weitere Schlagworte: Hesterberg, Trude (1892-1967)
    Umfang: 130 S., Ill.
  17. Briefwechsel mit einem Freunde
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Salzer, Heilbronn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gurland, Sophie (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Musicians
    Weitere Schlagworte: Erdmann, Gottfried <1899->; Hunnius, Monika <1858-1934>
    Umfang: 152 S.
  18. Erinnerungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zegowitz, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631538480
    Weitere Identifier:
    9783631538487
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Musicians; Composers
    Weitere Schlagworte: Wagner, Siegfried (1869-1930); Wagner, Siegfried Komponist; Wagner, Siegfried Komponist
    Umfang: 127 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 121 - 124

  19. Carl Arnold
    (1794 - 1873) ; ein europäischer Musiker des 19. Jahrhunderts ; eine Dokumentarbiographie mit thematischem Werkverzeichnis
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Noetzel, Heinrichshofen-Bücher, Wilhelmshaven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 64547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.a.2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 94/334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kt M 35 : 23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Arn 1993/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Mus 060 Arno/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Arno (C), 3-Biogr, Herr, Carl
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/20116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D ARNO 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 B 233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 B 831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.17688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS A 752 2089-565 1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 67100 ARN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44a/417
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bar 580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 19.831-23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    136642 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1158:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795905885
    RVK Klassifikation: LP 67100
    Schriftenreihe: Quellenkataloge zur Musikgeschichte ; 23
    Schlagworte: Composers; Musicians; Composers; Musicians
    Weitere Schlagworte: Arnold, Karl (1794-1873); Arnold, Karl (1794-1873)
    Umfang: 430 S, Ill., Notenbeisp, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Werkverz. C. Arnold S. 211 - 328

  20. Ich bin der neue Hilmar und trauriger als Townes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  weissbooks.w, Frankfurt am Main

    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2017/317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863371081; 3863371089
    Weitere Identifier:
    9783863371081
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Popular culture; Popular culture; Musicians; Musicians; Erzählende Literatur: Anthologien
    Weitere Schlagworte: Wimmer, Martin (1968-)
    Umfang: 281 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag mit dem Zusatz: Eine Kulturgeschichte der deutsch-texanischen Beziehungen, eine politische Autobiographie, die Poetikvorlesung eines leidenschaftlichen Sprachspielers, abenteuerliche Rezensionsreisen zu Songs, Filmen und Büchern, und vor allem ein Plädoyer für ein wildes, freies Leben voller Liebe

  21. Fotzenfenderschweine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Kul 4/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dabeler, Christian (HerausgeberIn); Klotz, Aaron (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957321657; 3957321654
    Weitere Identifier:
    9783957321657
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Singers; Musicians
    Weitere Schlagworte: Klotz, Almut (1962-2013)
    Umfang: 135 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  22. Am Zauberfluss
    Szenen aus der rheinischen Romantik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  zu Klampen, Springe

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 07/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07449:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 2661 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866745148
    Weitere Identifier:
    9783866745148
    RVK Klassifikation: GK 2755 ; GK 2708 ; GK 2799
    Schriftenreihe: Zu-Klampen-Essay
    Schlagworte: Romanticism; Romanticism in music; Arts, German; Authors, German; Musicians
    Umfang: 269 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 268

  23. Das letzte Land
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Anfang des 20. Jahrhunderts im deutschen Norden. Ruven Preuk, jüngster Sohn des Stellmachers, verfügt schon als Kind über eine außerordentliche musikalische Begabung: Er sieht Töne, und auf seiner Geige spielt er sonderbare Melodien. Das bringt ihm... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 leibs 3/075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 lei 1 18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 L525 L651
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Leib
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 leib 3 DC 2505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250885 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anfang des 20. Jahrhunderts im deutschen Norden. Ruven Preuk, jüngster Sohn des Stellmachers, verfügt schon als Kind über eine außerordentliche musikalische Begabung: Er sieht Töne, und auf seiner Geige spielt er sonderbare Melodien. Das bringt ihm auf dem Dorf, wo das Leben hart und einfach ist, nicht nur Bewunderung ein. Schließlich erkennt auch der alte Preuk, dass mit seinem Sohn nichts anzufangen ist. Verzweifelt versucht er ihm die Töne aus dem Leib zu prügeln. Dann lässt er ihn ziehen. In der Stadt lernt Ruven beim Juden Goldbaum, in dessen Enkelin Rahel er sich ebenso verliebt wie in den Glauben an eine strahlende Karriere. Kunst bedeutet Freiheit und Anerkennung, aber die Nazis legen schon die Gewehre an. Als sein Durchbruch unmittelbar bevorsteht, reißt der Zweite Weltkrieg Deutschland in den Abgrund. Und Ruven muss erneut seinen Weg finden, am Ende aller Melodien. „Der alltägliche Ungeist in den Jahren von Krieg und Nazi-Terror: In "Das letzte Land" schafft Svenja Leiber ein anschauliches Zeitpanorama - in entscheidenden Momenten versagt ihre Hauptfigur ebenso wie die deutsche Gesellschaft“ (Spiegel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518424149; 9783518424148
    Weitere Identifier:
    9783518424148
    42414
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Conduct of life; Musicians; Families; German fiction
    Umfang: 307 S.
  24. "Von dem Geschlecht deren Bachen"
    kommentierte Quellen zur Musikerbiographik des frühen 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Bockel, Neumünster

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    E 3/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2936-0365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 075.7/252
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    G/580/KREM/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 55624 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.55 KREM 0001
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.778
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    H - 2014/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 14, Krem, Von
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D 155
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    storniert
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    e 2
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 1575
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Mus 540/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch c 12 Kre 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-14622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHR 6175-052 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 38159 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 12/ 1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 SBD Krem
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rv 5511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9911
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    G 10/17
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    SS 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 46.304
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 38159 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Ee 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932696985
    Weitere Identifier:
    9783932696985
    RVK Klassifikation: LP 38159 ; LR 55624
    Schlagworte: Musicians; Music; Biographical sources
    Umfang: 415 S., zahlr. Faks., Notenbeisp., 215 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 386 - 406

    VorwortBiographisches Schreiben im frühen 18. Jahrhundert als Indikator des StrukturwandelsBiographik um 1700 : Zwischen Musikerroman, künstlerischer Selbstdarstellung und öffentlicher RechtfertigungVon Vasari über Karel von Mander und André Félibien zu Matthesons EhrenpforteMémoires, Musikerroman, AnekdotenNekrologe und GelehrtenbiographienSchnittstellen zur MusikerbiographieSelbstdarstellung als Problem : das Vorbild "der Logicorum, Zoologorum, Pneumaticorum" und Johann Matthesons Harmonisches Denckmahl (1715)Anrede/An alle tüchtige Compositeurs und rechtschaffene teutsche VirtuosenZur QuelleRechtfertigung und Argumentation"Wider die modestie"? : Autorenakquise und ÜberzeugungsarbeitBiographik und moderne Musik um 1715 : Matthesons Pièces de clavecinAnfechtung durch den Teufel : der Selbstmord des Hofmusikers Philipp Gottfried Weydner (Stuttgart 1702)Anfechtung und Tod des Stuttgarter Hofmusikers Philipp Gottfried WeydnerZur QuelleFrömmigkeitsgeschichtliche Kontexte als Motivationsquelle : Musik als 'Teufelszeug'Geistliche Musik im Umfeld des frühen Pietismus in WürttembergApologetische Biographik und ihre Dimension für die MusikerbiographikGelehrsamkeit als kollektive Rückversicherung : eine Sammlung von Biographien gelehrter KantorenHeinrich Jacob Sivers Sammelbiographie : der Gelehrte Cantor (Rostock 1729)Zur QuelleWider die Trunksucht : der apologetische Ansatz des Gelehrten CantorsGelehrsamkeit der Kantoren versus charlataneria eruditorum : ein zwiespältiger Versuch der EhrenrettungNachweis der Gelehrsamkeit : "Erfahrung" als neue Erkenntnisform der "musikalischen Wissenschafft"Exkurs : "Lebens=Art" und individuelle Lebensplanung"Lebens=Art", aus Johann Heinrich Zedlers Universal=LexiconSpielräume für Gestaltung und Entscheidung : "Lebens=Art" als zentrales Moment einer Biographie"Von dem Geschlecht deren Bachen" : Johann Lorenz Bach auf der Suche nach einer Anstellung (1717)Das Bewerbungsschreiben von Johann Lorenz Bach (Schweinfurt 1717)Zur QuelleBewerbungsschreiben als musikhistorische QuellenDie Vakanz 1717 : Wertheimer Kantoratsgeschichte als HintergrundNetzwerke : Johann Christian und Johann Georg Bach in HohenloheDie Begründung einer Tradition : die Musikerbiographik des frühen 18. JahrhundertsHerrscherlob oder "Ehre" : der Parnasse franfois Titon du Tillets (1732) als Alternativkonzept?Musikergeschichte und Musikgeschichte : vom "eigentlichen Werth derer Lebens=Beschreibungen"Ein Rückblick als Ausblick : Joseph Haydns autobiographische Skizze (1776) und die vorgezeichnete SpurAbkürzungenVerzeichnis der AbbildungenLiteraturverzeichnisNamensregisterOrtsregister.

  25. Licht und Schatten auf einem langen Weg
    Erinnerungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1449-1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    201851 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kahn, Albert E.; Casals, Pablo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596214211; 9783596214211
    RVK Klassifikation: LP 91600
    Auflage/Ausgabe: 24. Aufl
    Schriftenreihe: Fischer ; 1421
    Schlagworte: Musicians
    Weitere Schlagworte: Casals, Pablo 1876-1973
    Umfang: 282 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main. - Diskogr. S. 267 - 277