Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Musikedition als Vermittlung und Übersetzung
Festschrift für Petra Weber zum 60. Geburtstag -
Musikalische Überlieferung und musikalische Edition
gesammelte Aufsätze -
Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung
Musik, Text, Codierung -
Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts
Beiträge des Kolloquiums in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 5. bis 6. März 2004 -
Verklingend und ewig
tausend Jahre Musikgedächtnis ; 800 - 1800 ; [Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in Kooperation mit ... vom 4. September 2011 bis zum 26. Februar 2012] -
Das Lemberger Irmologion
die älteste liturgische Musikhandschrift mit Fünfliniennotation aus dem Ende des 16. Jahrhunderts -
Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung
Musik – Text – Codierung -
Schrift, Ordnung, Gestalt
gesammelte Aufsätze zur älteren Musikgeschichte -
Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung
Musik - Text - Codierung -
Schrift, Ordnung, Gestalt
gesammelte Aufsätze zur älteren Musikgeschichte -
Die Geburt des Vokalalphabets aus dem Geist der Poesie
Schrift, Zahl und Ton im Medienverbund -
Musikalische Überlieferung und musikalische Edition
gesammelte Aufsätze -
Musikalisches Denken im Mittelalter
eine Einführung -
2000 Jahre europäische Musikschriften
eine Einführung in die Notationskunde -
Musikalische Überlieferung und musikalische Edition
gesammelte Aufsätze -
Musikedition als Vermittlung und Übersetzung
Festschrift für Petra Weber zum 60. Geburtstag -
Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung
Musik - Text - Codierung -
Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung
Musik, Text, Codierung -
Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts
Beiträge des Kolloquiums in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 5. bis 6. März 2004 -
Die Liedweisen der Kolmarer Handschrift und ihre Einordnung und Stellung in der Entwicklungsgeschichte der deutschen Liedweise im 14.-16. Jahrhundert
-
Die Ornamentik der Musik
-
Die Praxis des Notengraphikers
[Wie entstehen unsere Noten?] -
Einführung in die Notenschrift
-
Die Tonschriften
-
Notation und Aufführungspraxis
Studien zum Wandel von Notenschrift und Notenbild in italienischen Musikdrucken der Jahre 1571-1630