Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Interkulturelles Audience Development
    Zukunftsstrategien für öffentlich geförderte Kultureinrichtungen
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm/Man
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.6.1.Mand
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 20545
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BAA 300 M271.2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä II.8 Man
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    AFK / Man
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 10153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AK 86700 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2c/M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Ake, Mand, Inter
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 420 /81
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AG/210/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 86700 M271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 86700 M271+2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 86700 M271+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04,d -> Semapp 079,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17040 M271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-16731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2013:1393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 309.9 kul DG 0341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AFK 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QBQ-A 158 026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-771 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.319
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 86700 M271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    WBO 300 0540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Redlberger, Melanie (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837624218; 9783837624212
    Weitere Identifier:
    9783837624212
    RVK Klassifikation: AK 86700
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Schlagworte: Museums and community; Museum visitors; Museums; Museums; Museums; Multicultural education; Cultural relations
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 245-252

    Ulla Harting, Gabriela Schmitt: Ein Neues Hinschauen auf die Kunst?

    Birgit Mandel: Interkulturelles Audience Development als Marketingstrategie und Veränderungsprozess öffentlich geförderter kulturinstitutionen : Begrifflichkeiten und Ziele

    Birgit Mandel: Das Kulturpublikum : Erkenntnisse der Kulturnutzerforschung

    Birgit Mandel, Melanie Redlberger: Projekte zum Interkulturellen Audience Development in sieben Kulturinstitutionen in NRW : Ihre Ziele, Zielgruppen, Vorgehensweisen und Wirkungen

    Birgit Mandel: Strategien und Massnahmen : des interkulturellen Audience Developments

    Richard Koch, Thomas Renz: Wissen Ober aktuelles und potentielles Publikum generieren : Praxisnahe Methoden der Publikumsforschung

    Klaus Gerhards: "(W)Er gehört zu mir?" : Erfahrungen zur Umsetzung von Lebensweltforschung auf Basis der Sinusmilieus in ein interkulturelles Audience Development

    Melanie Redlberger: Kulturpolitische Strategien für interkulturelle Change-Management-Prozesse : Beispiele aus Grossbritannien und den Niederlanden

    Birgit Mandel: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitung der interkulturellen projekte

    : LiteraturAutorinnen und Autoren.