Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 103.
Sortieren
-
Idioticon Hamburgense oder Wörter-Buch, zur Erklärung der eigenen, in und um Hamburg gebräuchlichen, Nieder-Sächsischen Mund-Art
Jetzo vielfältig vermehret und mit Anmerckungen und Zusätzen zweener berühmter Männer; nebst einem vierfachen Anhange -
Vergleichende Untersuchung der Sprechmelodie in der Hamburger und Münchner Umgangssprache
-
Einstellungen gegenüber dialektal gefärbter Standardsprache
eine empirische Untersuchung zum Bairischen, Hamburgischen, Pfälzischen und Schwäbischen -
Untersuchungen zur Stadtsprache Hamburgs im 16. Jahrhundert
-
Idioticon Hambvrgense oder Wörter-Buch, zur Erklärung der eigenen, in und um Hamburg gebräuchlichen Nieder-Sächsischen Mund-Art
jetzo vielfältig vermehret, und mit Anmerckungen und Zusätzen zweener berühmten Männer ; nebst einem vierfachen Anhange -
Die Sprache des niederdeutschen Zimmermanns
dargestellt auf Grund der Mundart von Blankenese (Holstein) -
Französisch im Küstenplatt
ein sprachgeschichtliches Wörterbuch aus dem Lande Hadeln -
Das Hamburger Wörterbuch
Weihnachtsgabe für die Mitarbeiter und Freunde des Hamburger Wörterbuches -
300 Jahre Bremer Platt, eine Wanderung durch die bremische Geschichte an der Hand plattdeutscher Urkunden
-
Kleines Lexikon Hamburger Begriffe
[von Aalweber bis Zitronenjette] -
Kleines Lexikon Hamburger Begriffe
[von Aalweber bis Zitronenjette] -
Hamburgs Stadtsprache und ihre salienten Merkmale in der Wahrnehmung der Sprecher
-
Hamburgisch - Sprachkontakt und Sprachvariation im städtischen Raum
eine Projektskizze -
Die Mundart von Moormerland-Warsingsfehn in Ostfriesland ; Lautlehre, Formenlehre, Syntax. (I. Lautlehre)
-
Das Bremer Schnackbuch
Begriffe, Redensarten und 'n büschen Tünkram -
Sprechen Sie Bremisch?
[dat Originaal to de Weser-Kurier-Serie] -
Sprechen Sie Hamburgisch?
-
Bremisches Wörterbuch
was man in Bremen so sacht ; vergnügliche Erläuterungen -
Sprache, Spracheinstellung und Identität am Beispiel Hamburger Sprecherbiographien
-
Hamburg im niederdeutschen Raum
Eine Werbe- u. Leseschrift anläßl. d. gleichnamigen Ausstellung z. Tagung d. Vereinigung 'Niederdeutsches Hamburg' in Bergedorf vom 25. Sept. bis 3. Okt. 1936 ... Zsgest. v.d. Gaustelle f. Niederdeutsch im NS-Lehrerbund, Gau Hamburg -
300 Jahre Bremer Platt, eine Wanderung durch die bremische Geschichte an der Hand plattdeutscher Urkunden
Im Auftrage des 'Plattdütschen Vereens Bremen' <Heimatbund f. Nordwestdeutschland -
Kleines Lexikon Hamburger Begriffe
[von Aalweber bis Zitronenjette] -
Der Vokalismus der Mundart von Finkenwärder bei Hamburg
-
Kleines Hamburgisches Wörterbuch
plattdeutsch - hochdeutsch ; hochdeutsches Register ; [6500 Stichwörter] -
Kleines hamburgisches Wörterbuch
Plattdeutsch - Hochdeutsch ; hochdeutsches Register ; [6500 Stichwörter]