Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Plattdeutsch in Ostfriesland
die Mundart von Moormerland-Warsingsfehn ; Lautlehre (Phonologie), Formenlehre (Morphologie), Satzlehre (Syntax) -
Idioticon Hambvrgense Sive Glossarivm Vocvm Saxonicarvm Qvae Popvlari Nostra Dialecto Hambvrgi Maxime Freqventantvr
-
Idioticon Hambvrgense oder Wörter-Buch, Zur Erklärung der eigenen, in und üm Hamburg gebräuchlichen, Nieder-Sächsischen Mund-Art
Jetzo vielfältig vermehret, und mit Anmerckungen und Zusätzen Zweener berühmten Männer, nebst einem Vierfachen Anhange -
Dat grote Höög- un Häwel-Book
dat sünd Dichtels, Rymels un Burenspillen in Hamborger plattdüüdscher Mundart -
Hamburger Wortschatz
Schnacks und Begriffe aus Stadt und Land -
Uns plattdüütsch Spraakbook op hooch- un nedderdüütsch
Texte to'n Sülvstlehren dörch Lesen, Snacken un Schrieben mit Grammatik -
Der Vokalismus der Mundart von Finkenwärder bei Hamburg
-
Kleines Hamburgisches Wörterbuch
plattdeutsch - hochdeutsch ; hochdeutsches Register ; [6500 Stichwörter] -
Hamburger Wortschatz
Schnacks und Begriffe aus Stadt und Land -
Niederdeutsch in Hamburger Straßennamen
= Low German in street names of Hamburg -
Uns plattdüütsch Spraakbook op hooch- un nedderdüütsch
Texte to'n Sülvstlehren dörch Lesen, Snacken un Schrieben mit Grammatik -
Idioticon Hambvrgense oder Wörter-Buch, zur Erklärung der eigenen, in und um Hamburg gebräuchlichen Nieder-Sächsischen Mund-Art
jetzo vielfältig vermehret, und mit Anmerckungen und Zusätzen zweener berühmten Männer ; nebst einem vierfachen Anhange -
Das bremische Plattdeutsch
eine grammatikalische Darstellung auf sprachgeschichtlicher Grundlage. Hrsg. auf Veranl. d. Vereins für Niedersächs. Volkstum -
Kleines Hamburgisches Wörterbuch
plattdeutsch-hochdeutsch ; hochdeutsches Register ; [6500 Stichwörter] -
Entwicklungen einer Mundart
Ursachen und sprachliche Konsequenzen, exemplarisch untersucht an der Mundart des Landes Hadeln -
Der Vokalismus der Mundart von Finkenwärder bei Hamburg
-
Plattdeutsch in Ostfriesland
die Mundart von Moormerland-Warsingsfehn ; Lautlehre (Phonologie), Formenlehre (Morphologie), Satzlehre (Syntax) -
Supplemente zu Richey's und Schütze's Idiotiken, hauptsächlich Berichtigung des Schütze'schen Werkes
-
Hamburgisch
Prof. Dr. phil. Hellmut Geißner zur Vollendung des 60 Lebensjahres am 7. März 1986 -
Idioticon Hamburgense oder Wörter-Buch, zur Erklärung der eigenen, in und um Hamburg gebräuchlichen, Nieder-Sächsischen Mund-Art
Jetzo vielfältig vermehret und mit Anmerckungen und Zusätzen zweener berühmter Männer; nebst einem vierfachen Anhange -
Untersuchungen zur Stadtsprache Hamburgs im 16. Jahrhundert
-
Idioticon Hambvrgense oder Wörter-Buch, zur Erklärung der eigenen, in und um Hamburg gebräuchlichen Nieder-Sächsischen Mund-Art
jetzo vielfältig vermehret, und mit Anmerckungen und Zusätzen zweener berühmten Männer ; nebst einem vierfachen Anhange -
Die Sprache des niederdeutschen Zimmermanns
dargestellt auf Grund der Mundart von Blankenese (Holstein) -
Französisch im Küstenplatt
ein sprachgeschichtliches Wörterbuch aus dem Lande Hadeln -
Das Hamburger Wörterbuch
Weihnachtsgabe für die Mitarbeiter und Freunde des Hamburger Wörterbuches