Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 346 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 346.

Sortieren

  1. Hochdeutsch - Brärebicher Bladd
    (Däidsch) - (Breidenbacher Dialekt) ; der Versuch eines Wörterbuches ; mit Geschichten in Breidenbacher Dialekt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  H.-D. Thomä, Breidenbach, Siedlungsstraße 30

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 119 S., 21 cm
  2. Aus der Reihe Mönsterlänsk Platt
    Autor*in:
    Erschienen: 2008-
    Verlag:  Vier-JahreszeitenHaus, Verl. im Münsterland, Dülmen

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 01.09.09

    Ersch. unregelmäßig

  3. Von der Multilingualität zur Monolingualität: ein Vergleich zwischen deutschböhmischen Siedlungen in Transkarpatien und in Ellis, Kansas
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Society for German-American Studies

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Yearbook for German-American Studies, 42, S. 93-112
    Schlagworte: Siedlung; Sudetendeutsche; Mundart
    Umfang: Online-Ressource
  4. Dialektologie des Schweizerdeutschen : Vorwort des Herausgebers zu Linguistik online 20, 3/04
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Linguistik online, 20.2004, 3, S. 3-57
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Dialektologie; Mundart; Deutsch; Sprachvariante; Linguistik; Dialektologie; Schweizerdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
  5. Die EPI-Methode der Mundartverschriftung (am Beispiel des Trabrigerischen, der Mundart von Oberdrauburg, Kärnten)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Klagenfurter Beiträge zur Sprachwissenschaft ; Jg. 30
    Schlagworte: Mundart Kärntnerisch <Oberdrauburg>; Schreibung; Mundart; Schreibung
    Umfang: 81 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 78 - 81

  6. Sterben die Dialekte aus? : Vorwort zur Online-Sammelpublikation „Sterben die Dialekte aus?“
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Munske, Horst Haider (Hrsg.): Sterben die Dialekte aus? Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22.10.-10.12.2007. http://www.dialektforschung.phil.uni-erlangen.de/sterbendialekte
    Schlagworte: Mundart; Sprachvariante; Sterben; Skandinavistik; Wortbildung; Frisistik; Keltologie; Rechtschreibung; Dialekt; Linguistik; Mundart; Sprachwandel; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Jastrow, Otto (1942-); Munske, Horst Haider (1935-); Schmeller, Johann Andreas (1785-1852)
    Umfang: Online-Ressource
  7. Eine Reise in die Zeit der Minnesänger. Von den Sprachinseln der Zimbern und der Fersentaler
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Munske, Horst Haider (Hrsg.): Sterben die Dialekte aus? Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22.10.-10.12.2007
    Schlagworte: Sprachinsel; Zimbern; Kulturinstitut; Mundart; Zimbrisch; Dialekt; Linguistik; Mundart; Sprachwandel; Sprachvariante; Fersental; Fersental / Mundart / Deutsch; Zimbrisch; Sprachinsel
    Weitere Schlagworte: Jandl, Ernst (1925-2000); Görlach, Manfred (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Aussterben und Fortleben des Jiddischen in Franken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Munske, Horst Haider (Hrsg.): Sterben die Dialekte aus? Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22.10.-10.12.2007
    Schlagworte: Lachoudisch; Mundart; Jiddisch; Langvokal; Ostjiddisch; Monophthongierung; Dialekt; Linguistik; Mundart; Sprachwandel; Sprachvariante; Jiddisch; Purimspiel; Lachoudisch
    Umfang: Online-Ressource
  9. Der Blick vom schiefen Turm
    Autor*in: Haas, Walter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Munske, Horst Haider (Hrsg.): Sterben die Dialekte aus? Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22.10.-10.12.2007
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Mundart; Turm; Sprecher; Dialekt; Linguistik; Mundart; Sprachwandel; Sprachvariante; Schweizerdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
  10. Dialekt in der Schule – Freund oder Feind?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Munske, Horst Haider (Hrsg.): Sterben die Dialekte aus? Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22.10.-10.12.2007
    Schlagworte: Mundart; Schule; Dialekt; Linguistik; Mundart; Sprachwandel; Sprachvariante; Sprachunterricht
    Umfang: Online-Ressource
  11. Vom Dialekt zur regionalen Umgangssprache – Zur Vielfalt regionaler Sprechweisen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Munske, Horst Haider (Hrsg.): Sterben die Dialekte aus? Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22.10.-10.12.2007
    Schlagworte: Mundart; Regionalsprache; Sprache; Umgangssprache; Standardsprache; Sprecher; Vielfalt; Sprachverhalten; Mundartgebrauch; Dialekt; Linguistik; Mundart; Sprachwandel; Sprachvariante; Regionalsprache
    Umfang: Online-Ressource
  12. Mitleid für Hitler : der überwältigende Erfolg von Georges Taboris "Mein Kampf" in der Meldemannstraße
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postptint, zuerst in: Context 11, 7/2002
    Schlagworte: Publikum; Mitleid; Mundart; Kampf; Tabori, George
    Weitere Schlagworte: Tabori, George (1914-2007)
    Umfang: Online-Ressource
  13. Ričnik velovareškega Splita
    Erschienen: 2004
    Verlag:  [Selbstverl.], Split

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9539761158
    RVK Klassifikation: G:hr S:sp Z:51
    Schriftenreihe: Biblioteka Berezina ; 3
    Schlagworte: Kroatisch; Čakavisch; Ikavisch; Split-Veli Varoš; Mundart;
    Umfang: 1128 S, Ill
  14. Hamburgisches Wörterbuch
    3, L - R
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Meier, Jürgen (Hrsg.); Kuhn, Hans (Hrsg.); Scheel, Käthe (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3529046035
    Übergeordneter Titel: Hamburgisches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AH 11067 ; GB 1526 ; GD 6958
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: VII, 1168 Sp., Ill.
  15. Phonai
    Texte und Untersuchungen zum gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1984-2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0939-5024
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schlagworte: Mundart; Lautschrift; Deutsch; Phonologie; Sprachinsel
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  16. Mundart ist überall
    theoretische Gedanken zur literarischen Sprachpraxis
    Autor*in: Lenz, Pedro
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Podium, Literaturkreis Schloß Neulengbach; Podium; Wien : Podium, 1971-; 2008, H. 149/150, S. 8-13; 21 cm
    Schlagworte: Literatur; Schweizerdeutsch; Mundart
  17. Neuerscheinungen zur niederdeutschen Literatur und Sprache Westfalens
    Autor*in: Taubken, Hans
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Augustin Wibbelt-Gesellschaft; Jahrbuch; Bielefeld : Verl. f. Regionalgeschichte, 1985-; 19, 2003, S. 129-136
    Schlagworte: Niederdeutsch; Mundart
  18. Projekt "Mundarten im Sauerland"
    Errichtung eines Mundarten-Archivs Sauerland
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Augustin Wibbelt-Gesellschaft; Jahrbuch; Bielefeld : Verl. f. Regionalgeschichte, 1985-; 19, 2003, S. 104-110
    Schlagworte: Niederdeutsch; Mundart
  19. Dialektelemente in deutscher und schwedischer Literatur und ihre Übersetzung
    von Schelch zu eka, von ilsnedu zu bösartig
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9122020926
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholmer germanistische Forschungen ; 66
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Übersetzung; Schwedisch; Regionalsprache
    Umfang: 390 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stockholm, Univ., Diss., 2004

  20. Neuerscheinungen zur niederdeutschen Literatur und Sprache Westfalens
    Autor*in: Taubken, Hans
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Augustin Wibbelt-Gesellschaft; Jahrbuch; Bielefeld : Verl. f. Regionalgeschichte, 1985-; 20, 2004, S. 123-128
    Schlagworte: Niederdeutsch; Mundart
  21. "Nous n'avons plus de langue pour nos fêtes de famille"
    le changement de langue dans une famille alsacienne
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Acta Univ. Gothoburgensis, Göteborg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9173465186
    RVK Klassifikation: GD 1160 ; GD 2130
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Gothoburgensis : Romanica Gothoburgensia ; 51
    Schlagworte: Französisch; Sprache; Alemannic dialects; French language; Language attrition; Elsässisch; Mundart; Französisch; Sprachwandel; Sprachwechsel
    Umfang: 327 s., Kt.
    Bemerkung(en):

    Göteborg, Univ., Diss., 2003

  22. Schwäbische Kultur
    Geschichte, Sprache, Traditionen und Stereotypen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Katrin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640182220
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Traditionsbuch; Sprache; Stereotyp; Mundart; Hochdeutsche Lautverschiebung; Sweben; Narr; Herzog
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC009000; Schwäbische;Kultur;Internationale;Kommunikationskulturen; (VLB-WN)9753
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Aktual'nye problemy nemeckoj ostrovnoj dialektologii (pamjati G. G. Ediga)
    materialy Vserossijskogo naučno-praktičeskogo seminara, Krasnojarsk, 2-4 ijunja 2008 g.
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Krasnojarskij gosudarstvennyj pedagogičeskij universitet im. V. P. Astaf'eva, Krasnojarsk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Djatlova, Valentina Aleksandrovna (Herausgeber)
    Sprache: Russisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9785859812806
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Vserossijskij naučno-praktičeskij seminar aktualʹnye problemy nemeckoj ostrovnoj dialektologii (pamjati G. G. Ediga) (2008, Krasnojarsk)
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Germanistik; Dialektologie
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Konversationelle Standard-Dialekt-Kontinua (Code-Shifting)
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Standardsprache; Mundart; Sprachwechsel; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Deutsche Sprache 14 (1986), S. 97 - 124

  25. Dialekt, Regiolekt und Standardsprache im sozialen und zeitlichen Raum
    Beiträge zum 1. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Marburg/Lahn, 5. - 8. März 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Christen, Helen: Vorwort; Maitz, Peter: Warum-Fragen und Interdisziplinarität in der Dialektsoziologie. Eine kritische Bestandesaufnahme am Beispiel von Erklärungen zum Rückgang des Dialekts; Vandenbussche, Wim / Jetje De Groof / Eline Vanhecke /... mehr

     

    Christen, Helen: Vorwort; Maitz, Peter: Warum-Fragen und Interdisziplinarität in der Dialektsoziologie. Eine kritische Bestandesaufnahme am Beispiel von Erklärungen zum Rückgang des Dialekts; Vandenbussche, Wim / Jetje De Groof / Eline Vanhecke / Roland Willemyns: Historical sociolinguistics in Flanders: Rediscovering the 19th century; Haas, Walter: Die Sprachsituation in der deutschen Schweiz und das Konzept der Diglossie; Berthele, Raphael: Vor lauter Linguisten die Sprache nicht mehr sehen - Diglossie und Ideologie in der deutschsprachigen Schweiz; Cornelissen, Georg: Zum Regiolekt junger Leute im Rheinland. Befragungsergebnisse: Smits, Tom F. H.: Dialektwandel in ostniederländisch-westfälischen Grenzdialekten. Ueberlegungen zu einem Variablenkatalog; Kremer, Ludger: N.N.; Lenz, Alexandra N.: Verdichtungsbereiche und Varietätengrenzen im Methodenvergleich; Hofer, Lorenz: Spracheinstellungen aus kulturwissenschaftlicher Sicht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christen, Helen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902281; 3706902281
    Weitere Identifier:
    9783706902281
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Standardsprache; Sozialraum
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 234 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben