Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 85 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.
Sortieren
-
Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts
-
Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland
-
Bewertungen - Erwartungen - Gebrauch
Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität -
Lehrbuch der Ephe-Sprache (Ewe)
Anlo-. Anecho- und Dahome-Mundart. Mit Glossar und einer Karte der Sklavenküste -
Einige lautliche Eigentümlichkeiten der wolgadeutschen Mundarten
-
Bewertungen – Erwartungen – Gebrauch
Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität -
Language, or dialect, that is the question. How attitudes affect language statistics using the example of Low German
-
German or not German: That is the question! On the status of the autochthonous dialects in East Lorraine (France)
-
Syntax aus Saarbrücker Sicht 4
Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax -
Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts
-
Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland
-
Zukunft des Dialekts. Stirbt er aus oder sollte er geschützt werden?
-
Westfälisches Wörterbuch
-
Die Deutschen in Wolhynien
-
Zur Schaffung eines Wörterbuches der wolgadeutschen Mundarten
-
Laut- und Flexionslehre der Strassburger Mundart in Arnolds Pfingstmontag
-
Phonologische und morphologische Besonderheiten im lëtzebuergeschen und (süd)burgenländischen Sprachraum
-
Das Genus im niederdeutschen Dialekt
Was sind die Gründe für Genusunterschiede zwischen einer Hochsprache und einem Dialekt? -
Imja prilagatel´noe v nemeckom govore derevni Kamyši na Altae
-
Welche Dialekte werden in der Familie weitergegeben? Sprache in Zahlen: Folge 3
-
Deutsch als Minderheitensprache
-
Phonologische und Morphologische Besonderheiten im lëtzebuergeschen und (süd)burgenländischen Sprachraum
-
Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland
-
Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts
-
Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland