Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 139 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 139.

Sortieren

  1. Regiolekte
    Objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hundt, Markus; Kleene, Andrea; Plewnia, Albrecht; Sauer, Verena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393177
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 85
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Dialektologie; Datenerhebung
    Umfang: Online-Ressource, 459 Seiten
  2. Regiolekte
    objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieser Sammelband vereinigt die wichtigsten und innovativsten Beiträge aus der Sektion Wahrnehmungsdialektologie des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD); er soll einen Eindruck über den aktuellen... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Sammelband vereinigt die wichtigsten und innovativsten Beiträge aus der Sektion Wahrnehmungsdialektologie des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD); er soll einen Eindruck über den aktuellen Forschungsstand der Disziplin verschaffen. Das Ziel ist es, einen multiperspektivischen Zugang zur aktuellen wahrnehmungsdialektologischen Forschung zu ermöglichen. Das thematische Spektrum ist breitgefächert, neben den Schwerpunkten Dialektgebrauch, -bewertung und -wahrnehmung stehen auch theoretisch-modellbildende Ansätze im Fokus: Welche Konzepte gibt es, um die Begriffe Laie und Wissen in der Wahrnehmungsdialektologie zu definieren? Wie können die Methoden der traditionellen Dialektologie sinnvoll mit wahrnehmungsdialektologischen Methoden verknüpft werden? Welche Bedeutung haben Spracheinstellungen für den Sprachwandel? Wie bewerten Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen regionale Varietäten, und welche Konzeptualisierungen liegen diesen zugrunde? Welche Auswirkungen haben politische Grenzen auf die dialektale Sprechweise und deren Wahrnehmung?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hundt, Markus; Kleene, Andrea; Plewnia, Albrecht; Sauer, Verena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383178
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache : Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache ; Band 85
    Schlagworte: Deutsch; Mundart
    Umfang: 459 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Deutsch

  3. Regionale Auxiliarvariation
    Interaktion, Schrift, Kognition
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Obgleich die Auxiliarselektionsforschung eine umfassende Tradition aufweist, sind Studien zu arealer, funktionaler und verarbeitungsbedingter Auxiliarvariation ein nach wie vor aktuelles Desiderat. Forschungsgegenstand der Untersuchung ist daher die... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obgleich die Auxiliarselektionsforschung eine umfassende Tradition aufweist, sind Studien zu arealer, funktionaler und verarbeitungsbedingter Auxiliarvariation ein nach wie vor aktuelles Desiderat. Forschungsgegenstand der Untersuchung ist daher die synchrone Variation telischer Auxiliarkonstruktionen mit 'angefangen' im Repertoire autochthoner westfälischer (Niederdeutsch-)SprecherInnen. Im Zentrum des theoretischen Interesses steht die Frage nach der konstruktionsgrammatischen Rekonstruktion medialitäts- und sprachverarbeitungsbedingter syntaktischer Variation im Sprachwissen. Methodisch bedient sich die Untersuchung eines kombinierten Ansatzes aus korpuslinguistischen Sprachgebrauchsanalysen und einem Sprachverarbeitungsexperiment (Eye-Tracking). Die Ergebnisse der Arbeit verdeutlichen die Vorteile eines varietäten- und medialitätsbasierten Zugangs für die Untersuchung syntaktischer Konstruktionen im Rahmen der Konstruktionsgrammatik. Schließlich eröffnet die Untersuchung Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang von gebrauchsbasierter Methodik und theoriegesättigter Rekonstruktion von regionalsyntaktischen Konstruktionen im Sprachwissen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110708875; 9783110708943
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; 46
    Schlagworte: Westfalen; Landkreis Emsland; Mundart; Hilfsverb; Variationslinguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 397 Seiten), 3 Karten, 69 Illustrationen, 6 Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2019

  4. Gründe für die Verwendung von Jugendsprache und Dialekt. Gemeinsamkeiten der beiden Sprachvarietäten
    Autor*in: Dang, Thu
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346091871
    Weitere Identifier:
    9783346091871
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Jugendsprache; Mundart; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Jugensprache;Dialekte; (VLB-WN)2561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Gründe für die Verwendung von Jugendsprache und Dialekt. Gemeinsamkeiten der beiden Sprachvarietäten
    Autor*in: Dang, Thu
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346091864
    Weitere Identifier:
    9783346091864
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Jugendsprache; Mundart; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Jugensprache;Dialekte; (VLB-WN)9561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Regiolekte
    objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hundt, Markus (Herausgeber); Kleene, Andrea (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Sauer, Verena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383178; 3823383175
    Weitere Identifier:
    9783823383178
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, 6. (2018, Marburg)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 85
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Dialektologie; Datenerhebung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Dialektologie; Wahrnehmungsdialektologie; Spracheinstellungen; Regiolekte; Sprachdaten; Sprachwahrnehmung; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 459 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 756 g
    Bemerkung(en):

    Angabe des geistigen Schöpfers im Vorwort

  7. Elsässisch - die Sprache der Alemannen
    Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How
    Autor*in: Weiss, Raoul
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reise Know-How Verlag Peter Rump, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783831751570
    Weitere Identifier:
    9783831751570
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Kauderwelsch ; 116
    Schlagworte: Elsässisch; Franzosen; Elsässisch <Französisch>; Sprache; Mundart; Sprachführer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REF008000; Elsass; Elsaß; Frankreich; Straßburg; Deutsche Mundart; Deutscher Dialekt; Reise-Sprachführer; Sprachkurs; Wörterbuch; Sprache; Lexikon; (VLB-WN)9914
    Umfang: Online-Ressource, 112 Seiten
  8. "Die bewunnern uns schunn" – Wie man in Erpolzheim spricht
    Autor*in: Albert, Georg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn-Memmesheimer, Beate (Verfasser); Post, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Standardsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erpolzheim : (Fast) alles über Erpolzheim; eine Sammlung von Beiträgen über Vergangenheit und Gegenwart, 1, S. 58-75

  9. Hochdeutsch als Muttersprache
    Ist Hochdeutsch eine Kunstsprache, die nicht als Muttersprache erworben werden kann?
  10. A - H
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  11. Ernst Tappolet: Die alemannischen Lehnwörter in den Mundarten der französischen Schweiz. Teil 1
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  12. Standardsprache in kommunikativer Nähe. Der Einfluss der Nationalität des Lehrers auf den Sprachgebrauch Schweizer Gymnasiasten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346176752
    Weitere Identifier:
    9783346176752
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Standardsprache; Mundartgebrauch; Mundart; Schüler
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Standardsprache;Mundart Schweiz;Unterrichtssprache; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 26 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Formenlehre, Teil 2
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  14. Althochdeutsche Sprache und Literatur
    Eine Einführung in das älteste Deutsch. Darstellung und Grammatik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  15. Mittelhochdeutsche Grammatik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wisniewski, Roswitha (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111584973; 3111584976
    Weitere Identifier:
    9783111584973
    Auflage/Ausgabe: 4., verb. u. erg. Auflage Reprint 2019
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 1108
    Schlagworte: Grammatik; Mundart; Ablaut
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)GTG: General studies; Grammatik; Mittelhochdeutsch; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 150 Seiten, 1 Kte.
  16. Die Mundarten von Khunsâr, Mahallât, Natänz, Nâyin, Sämnân, Sîvänd und Sô-Kohrãud
    Autor*in: Hadank, Karl
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  17. Sprach-Atlas von Nord- und Mitteldeutschland auf Grund von systematisch mit Hülfe der Volksschullehrer gesammeltem Material aus circa 30.000 Orten bearbeitet, entworfen und gezeichnet
    Text. Einleitung
  18. Das unbeliebte Sächsisch. Methodische Mängel von Umfragen und Auswirkungen der negativen Fremdbewertungen auf einen norddeutschen Dialektsprecher
    Ein sprachbiographisches Interview
    Autor*in: Graap, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346196668
    Weitere Identifier:
    9783346196668
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Obersächsisch; Umfrage; Mundart; Mundartsprecher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Dialekt;Spracheinstellungsforschung;sprachbiographisches Interview;Dialektforschung;Dialektologie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 35 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Kiezdeutsch. Ein multiperspektivischer Einblick in einen neuen deutschen Dialekt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346198167
    Weitere Identifier:
    9783346198167
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mundart; Sprecher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kiezdeutsch;Soziolekt;Ethnolekt;Crossing; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Kiezdeutsch. Ein multiperspektivischer Einblick in einen neuen deutschen Dialekt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346198150
    Weitere Identifier:
    9783346198150
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Mundart; Sprecher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kiezdeutsch;Soziolekt;Ethnolekt;Crossing; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Beiträge zur Syntax des Ossetischen
  22. B. P. Q. R. S. D. T. W. Z. Berichtigungen und Nachträge
    Mit einem alphabetischen Wörterverzeichnis und einer Mundartenkarte von Hans Lienhart
  23. Aussprache, Grammatik und Wörter der Krofdorfer Mundart - Krofdorfer Varia -
    Erschienen: 2020
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752976267
    Weitere Identifier:
    9783752976267
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Aussprache; Grammatik; Mundart; Lautschrift; Deklination
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Mundart; Krofdorf; Krofdorfer Mundart; (VLB-WN)1820
    Umfang: Online-Ressource, 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Atlas der deutschen Mundarten in Tschechien
    Band V: Morphologie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wese, Monika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055058
    Weitere Identifier:
    9783772055058
    Schlagworte: Karte; Mundart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; Sprachatlas; Dialekt; Böhmen; Mähren; (VLB-WN)9560; 560
    Umfang: Online-Ressource, 191 Seiten
  25. Die Mundarten der Gûrân, besonders das Kändûläî, Auramânî und Bâdschälânî
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hadank, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110418125; 3110418126
    Weitere Identifier:
    9783110418125
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schlagworte: Mundart; Lautgesetz; Schreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 498 Seiten, 1 gef. Bl.: Kt., Ill.