Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 139 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 139.
Sortieren
-
Regiolekte
Objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung -
Regiolekte
objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung -
Regionale Auxiliarvariation
Interaktion, Schrift, Kognition -
Gründe für die Verwendung von Jugendsprache und Dialekt. Gemeinsamkeiten der beiden Sprachvarietäten
-
Gründe für die Verwendung von Jugendsprache und Dialekt. Gemeinsamkeiten der beiden Sprachvarietäten
-
Regiolekte
objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung -
Elsässisch - die Sprache der Alemannen
Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How -
"Die bewunnern uns schunn" – Wie man in Erpolzheim spricht
-
Hochdeutsch als Muttersprache
Ist Hochdeutsch eine Kunstsprache, die nicht als Muttersprache erworben werden kann? -
A - H
-
Ernst Tappolet: Die alemannischen Lehnwörter in den Mundarten der französischen Schweiz. Teil 1
-
Standardsprache in kommunikativer Nähe. Der Einfluss der Nationalität des Lehrers auf den Sprachgebrauch Schweizer Gymnasiasten
-
Formenlehre, Teil 2
-
Althochdeutsche Sprache und Literatur
Eine Einführung in das älteste Deutsch. Darstellung und Grammatik -
Mittelhochdeutsche Grammatik
-
Die Mundarten von Khunsâr, Mahallât, Natänz, Nâyin, Sämnân, Sîvänd und Sô-Kohrãud
-
Sprach-Atlas von Nord- und Mitteldeutschland auf Grund von systematisch mit Hülfe der Volksschullehrer gesammeltem Material aus circa 30.000 Orten bearbeitet, entworfen und gezeichnet
Text. Einleitung -
Das unbeliebte Sächsisch. Methodische Mängel von Umfragen und Auswirkungen der negativen Fremdbewertungen auf einen norddeutschen Dialektsprecher
Ein sprachbiographisches Interview -
Kiezdeutsch. Ein multiperspektivischer Einblick in einen neuen deutschen Dialekt
-
Kiezdeutsch. Ein multiperspektivischer Einblick in einen neuen deutschen Dialekt
-
Beiträge zur Syntax des Ossetischen
-
B. P. Q. R. S. D. T. W. Z. Berichtigungen und Nachträge
Mit einem alphabetischen Wörterverzeichnis und einer Mundartenkarte von Hans Lienhart -
Aussprache, Grammatik und Wörter der Krofdorfer Mundart - Krofdorfer Varia -
-
Atlas der deutschen Mundarten in Tschechien
Band V: Morphologie -
Die Mundarten der Gûrân, besonders das Kändûläî, Auramânî und Bâdschälânî