Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 143 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 143.
Sortieren
-
So wird in Stützerbach gesprochen
-
Vokalizm bezudarnych slogov švabskogo govora v pavlodarskoj oblasti
-
K ètimologii leksiki nižnenemeckogo dialekta SSSR
-
Von gebildeten Deutschen, freundlichen Sachsen und temperamentvollen Bayern. Einstellungen zu Varietäten und ihren Sprechern
-
Complementizer agreement (in Bavarian). Feature inheritance or feature insertion?
-
Mental Maps des Bairischen und seiner Grenzen
-
Sprachvariation als konstitutives Merkmal eines sozialen Stils. Am Beispiel einer innerstädtischen Welt „Kleiner Leute“
-
Ein Wörterbuch für die einzig in Deutschland erhaltene Binnensprachinsel
-
Erläuterungen zum Aufbau und zur Benutzung des Wörterbuchs
-
Repräsentativerhebung zur 'Sprachbefindlichkeit' in Deutschland
-
Vorwort
-
Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD)
-
Die Nebenprojekte des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben
-
Was haben Sapir-Whorf, feministische Linguistik und bay(e)risch vs. bairisch miteinander zu tun?
-
Dialektwandel und Veränderung der individuellen Varietätenrepertoires. Ergebnisse und Materialien einer empirischen Untersuchung zur Standard/Dialekt-Variation bei russlanddeutschen Aussiedlern in Deutschland
-
Bibliographie. Sprache und Dialekte der Deutschen in Russland in Geschichte und Gegenwart
-
Sammlung von Übersetzungstexten (Ausschnitte aus einigen russischsprachigen Veröffentlichungen). Projekt Sprache und Dialekte der Deutschen in Russland in Geschichte und Gegenwart
-
Projekt: „Erforschung der Sprache und der Dialekte der Deutschen in Russland am Anfang des 21. Jahrhunderts“. Projektbericht
-
Das heutige Deutsch – Tendenzen und Wertungen
-
Sistema sil’nych glagolov v severnobavarskom govore Altaja
-
O nekotorych javlenijach interferirujuščego vlijanija nemeckich govorov na russkie rečevye proizvedenija ich nositelej (na materiale nositelej verchnenemeckich govorov Sibiri)
-
Dialekt der Pfälzer am Niederrhein in Lautschrift – Arbeiten an einem Wörterbuch
-
Bibliographie zu den Dialekten in Unterfranken
eine bibliographische Bestandsaufnahme -
Dialektwandel und Veränderung der individuellen Varietätenrepertoires
Ergebnisse und Materialien einer empirischen Untersuchung zur Standard/Dialekt-Variation bei russlanddeutschen Aussiedlern in Deutschland -
Multiples Code-Switching
ein Sprachkontaktphänomen am Beispiel der Deutschschweiz : die Fernsehberichterstattung zur "Euro 08" und andere Vorkommenskontexte aus interaktionsanalytischer Perspektive