Ergebnisse für *
Es wurden 158 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 158.
Sortieren
-
Strukturen im Sprachraum
Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland -
Die Übertragung von African American English ins Deutsche: Herausforderungen bei der Filmsynchronisation
-
Probabilistische Geolinguistik
Geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben -
Die Sprache des Tatort
Dialektgebrauch und Dialektwandel in einer Fernseh-Krimiserie -
Syntactic variation and verb second
a German dialect in Northern Italy -
Vom "kriegen" und "bekommen"
kognitiv-semantische, variationslinguistische und sprachgeschichtliche Perspektiven -
Vier Sprachen, ein Zerfall
wie die Schweiz ihren wichtigsten Vorteil verspielt -
Probabilistische Geolinguistik
geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben -
Mowa pogranicza
studium o językach i tożsamościach w regionie lubuskim -
Strukturen im Sprachraum
Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland -
Syntactic variation and verb second
a German dialect in Northern Italy -
Vom "kriegen" und "bekommen"
kognitiv-semantische, variationslinguistische und sprachgeschichtliche Perspektiven -
Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels
-
Strukturen im Sprachraum
Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland -
Sprachminderheit, Identität und Sprachbiographie
-
Döskopp, Saudepp, Zickzackpisser
Die besten Schimpfwörter aus deutschen Regionen. Flüche und Beleidigungen in Dialekt -
Vom "kriegen" und "bekommen"
kognitiv-semantische, variationslinguistische und sprachgeschichtliche Perspektiven -
Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels
-
Wahrnehmung und Verortung regionaler Sprachvarietäten
Sprachraumkonzepte von Schülern aus Dresden und dem Rheinland im Vergleich -
Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
-
Mir Plattschwätzer
dat Näijeste von dänne "Mund-Artiste" -
Strukturen im Sprachraum
Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland -
Fränkisch für Anfänger
-
Sprachminderheit, Identität und Sprachbiographie
-
Probabilistische Geolinguistik
geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben