Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 197 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 197.
Sortieren
-
Studien zur Erforschung des Niederhessischen und zur Lautstruktur der Mundart von Holzhausen am Reinhardswald
-
Phonai
Texte und Untersuchungen zum gesprochenen Deutsch -
Zur Rolle der Mundarten im Deutschen Wörterbuch
-
"grammatisch und poetisch der begabteste"
Jacob Grimms besondere Wertschätzung des alemannischen Dialektes -
Oberländer Mundarten
mit Beiträgen von örtlichen Sprachkennern -
Mundart-Wörterbuch unserer Heimat Neustadt bei Coburg
Wortsammlung und Versuch einer einheitlichen Schreibweise -
Prättigauer Mundartwörterbuch
[Redensarten, Vor- und Übernamen] -
Die oberdeutschen fescht-Mundarten des Banats
-
Die Mundart von Barchfeld an der Werra
-
Simmentaler Wortschatz
Wörterbuch der Mundart des Simmentals (Berner Oberland) ; mit einer grammatischen Einleitung und mit Registern -
"Sarret ährlich"
die Sprache im Ruhrgebiet -
Die Mundart von Groß-Sankt-Nikolaus im rumänischen Banat
-
Hessisch, wie es nicht im Wörterbuch steht
-
Deutsche Mundarten in der Sowjetunion
Geschichte der Forschung und Bibliographie -
Phraseologismen in Dialekt und Umgangssprache
-
Bietigheimer Wörterbuch
die Mundart an der fränkisch-alemannischen Sprachgrenze ; mit Kinderreimen, Redensarten, allerlei Geschichten, Liedern, Necknamen und einem Mundartvergleich -
Die Braunauer Mundart
-
Das Spannungsfeld zwischen Mundart und Standardsprache in der deutschen Schweiz
Spracheinstellungen junger Deutsch- und Welschschweizer ; eine Auswertung der pädagogischen Rekrutenprüfungen 1985 -
I [love] de Äberlausitz
ein Mundartbuch der Oberlausitz -
Der Dialekt als diatopische und diastratische Einheit
-
Sprachgeographie und Mundartforschung
-
Sprachinselforschung als Prüfstand für dialektologische Arbeitsprinzipien
-
Fränggisch gschriim?
eine fehleranalytische Untersuchung unterfränkischer Schüleraufsätze -
Die Sprachlandschaft der Baar und des ehemaligen Fürstentums Fürstenberg
eine phonetisch-phonologische Untersuchung über das oberrhein-alemannisch, schwäbisch, südalemannische Interferenzgebiet – 1, Textband -
Die Sprachlandschaft der Baar und des ehemaligen Fürstentums Fürstenberg
eine phonetisch-phonologische Untersuchung über das oberrhein-alemannisch, schwäbisch, südalemannische Interferenzgebiet – 2, Kartenband