Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 614 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 614.

Sortieren

  1. Mundartpost Saar
    Autor*in:
    Erschienen: 2001-
    Verlag:  Mundartring Saar, Mandelbachtal

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ungez. Beil. 2007: Sonderheft

    Periodizität: vierteljährl.

  2. Mundart und Besiedlungsgeschichte des Fichtelgebirges
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kohler, Wunsiedel

  3. Griesemerisch ess gar net so schwer ...
    Autor*in: Erb, Erwin
    Erschienen: [1988]
    Verlag:  Bassenauer, Griesheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 119 S, 19 cm
  4. Im Rintl dahoam
    Rheintaler Wörterbuch (unter besonderer Berücksichtigung der Mundart von Kriessern)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  B. Schön-Langenegger, Jona, [Zürcherstr. 145]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mundart; Mundart
    Umfang: 239 S., Ill., 23 cm
  5. Mostviertlerisch von A bis Z
    Mundart aus dem westlichen und mittleren Niederösterreich
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  H. Bruckner, Oberndorf an der Melk, Koppendorf 7

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bruckner, Hubert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., 9. Tsd.
    Schlagworte: Mundart; Wortschatz
    Umfang: 183 S., Ill., Kt., 28 cm
  6. Mundartwörterbuch Radevormwalder Platt - "Rüö̜tsch Plat"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Heimat- und Verkehrsverein, Radevormwald

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: XXVIII, 708 S., 24 cm
  7. Wat ṣääs-ẹ dan nau?!
    sprichwörtliche Redensarten in niederrheinischer Mundart
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stadt Rheinberg, Kulturamt, Rheinberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Horster, Theodor (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Stadt Rheinberg zur Geschichte und Heimatkunde ; Bd. 13
    Schlagworte: Mundart; Phraseologie
    Umfang: 630 S., Ill., 24 cm
  8. Hänser & Schluder
    kleines goth'sches Schimpfwörterbuch ; [Extra: mit kleiner Sprüchekunde]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  A. M. Cramer, Gotha, Bebelstr. 4

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 128 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 124 - 127

  9. "Ebbes fä de Bebbes, woas die Gaas ned frisst."
    Dörnigheimer Mundartwörterbuch ; Sprüche und Redensarten in Dörnigheimer Mundart
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dörnigheimer Kulturkreis, Dörnigheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 48 S., 21 cm
  10. Befellemerisch
    kleines Wörterbuch der Beerfeldener Mundart
    Autor*in: Siefert, Kurt
    Erschienen: [2001?]
    Verlag:  Heimat- und Geschichtsverein Oberzent, Beerfelden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 57 S., 21 cm
  11. Mundart-Wörterbuch unserer Heimat Neustadt bei Coburg
    Wortsammlung und Versuch einer einheitlichen Schreibweise
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Heimat- u. Museumsverein, Neustadt b. Coburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 200 S., 22 cm
  12. Zur Morphologie der Mundart von Ebsdorf im Landkreis Marburg-Biedenkopf
    Autor*in: Haas, Walter
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Dialektologie ; 2
    Germanistische Linguistik ; 95
    Schlagworte: Mundart; Morphologie <Linguistik>
    Umfang: 95 S., 21 cm
  13. Von der Bedeutung der Mundarten. Ein weiterer Entwurf zum Vorwort von Schmellers Mundartgrammatik
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Naumann, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Grammatik; Deutsch; Mundart; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik. - München : Oldenbourg, 1988., S. 95-104, ISBN 3-486-54551-5

  14. Dialekt - Lehnwörter - Namen
    sprachliche Studien über die Sathmarer Schwaben
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Donauschwäb. Geschichte und Landeskunde, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gehl, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Materialien des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen ; 12
    Schlagworte: Mundart; Sprachkontakt; Interferenz <Linguistik>; Ungarisch; Rumänisch; Sathmarer Schwaben; Hausname; Familienname
    Umfang: 170 S., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 163 - 170

  15. Interferenzen des Substandards im Westmitteldeutschenam Beipiel Idar-Oberstein
    eine kontrast- und fehleranalytische Untersuchung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515079106
    RVK Klassifikation: GD 3700
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 117
    Schlagworte: Aufsatz; Standardsprache; Deutsch; Kind <9-12 Jahre>; Interferenz <Linguistik>; Mundart
    Umfang: 375 S.
  16. Die Mundarten des Harzgebietes in Ton und Text
    CD 1, Die niederdeutschen Mundarten
    Autor*in: Wille, Lutz
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Pieper, Clausthal-Zellerfeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wille, Lutz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk; Datenträger
    Übergeordneter Titel: Die Mundarten des Harzgebietes in Ton und Text - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 12 cm
  17. Die Mundarten des Harzgebietes in Ton und Text
    CD 2, Die mitteldeutschen Mundarten
    Autor*in: Wille, Lutz
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Pieper, Clausthal-Zellerfeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wille, Lutz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk; Datenträger
    Übergeordneter Titel: Die Mundarten des Harzgebietes in Ton und Text - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 12 cm
  18. Studien zur Erforschung des Niederhessischen und zur Lautstruktur der Mundart von Holzhausen am Reinhardswald
    Autor*in: Arend, Stefan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 3620
    Schlagworte: Mundart; Phonologie; Niederhessisch
  19. Phonai
    Texte und Untersuchungen zum gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1984-2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0939-5024
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schlagworte: Mundart; Lautschrift; Deutsch; Phonologie; Sprachinsel
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  20. Zur Rolle der Mundarten im Deutschen Wörterbuch
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studien zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm; Tübingen : Niemeyer; 1991, S. 435/475
    Schlagworte: Mundart
  21. "grammatisch und poetisch der begabteste"
    Jacob Grimms besondere Wertschätzung des alemannischen Dialektes
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Waltende Spur"; Kassel, 1991; 1991, S. 136/149; VIII, 218 S., Ill.
    Schlagworte: Mundart; Alemannisch
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863)
  22. Essekerisch: das Osijeker Deutsch
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Petrović, Velimir (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706900564
    RVK Klassifikation: GD 7415
    Schriftenreihe: Beiträge zur Sprachinselforschung ; 16
    Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerkes. Reihe B, Wissenschaftliche Arbeiten ; 78
    Schlagworte: Mundart; Deutsch
    Umfang: VII, 418 S., 23 cm
  23. Oberländer Mundarten
    mit Beiträgen von örtlichen Sprachkennern
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Krebser, Thun

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bietenhard, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857771291
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Schriftenreihe: Kultur im Berner Oberland ; 7 : Brauchtum
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 84 S., graph. Darst., Kt.
  24. Mostviertlerisch von A bis Z
    Mundart aus dem westlichen und mittleren Niederösterreich
    Erschienen: 2001
    Verlag:  H. Bruckner, Oberndorf an der Melk, Koppendorf 7

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bruckner, Hubert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., 9. Tsd.
    Schlagworte: Mundart; Wortschatz
    Umfang: 183 S., Ill., Kt., 28 cm
  25. Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik, Volkskunde
    Beiträge zum Kolloquium am 3.-4. Dezember 1999 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ; Wolfgang Kleiber zum 70. Geburtstag
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bentzinger, Rudolf (Hrsg.); Nübling, Damaris (Hrsg.); Steffens, Rudolf (Hrsg.); Kleiber, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515075496
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; 115
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Ortsname; Winzersprache; Sprache; Dialektologie; Namenkunde
    Weitere Schlagworte: Kleiber, Wolfgang (1929-)
    Umfang: 358 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben