Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 154 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 154.
Sortieren
-
Dialekt und Einheitssprache in ihrer sozialen Verflechtung
eine empirische Untersuchung zu einem vernachlässigten Aspekt von Sprache und sozialer Ungleichheit -
Die Gliederung des Nordgermanischen
-
Dialektgeographie des Obermainraumes und der nördlichen Fränkischen Schweiz
-
Karl Simrocks Bonner Idioticon
eine quellenkritische Untersuchung -
Dialekt als Sprachbarriere?
Ergebnisbericht einer Tagung zur alemannischen Dialektforschung -
Saarbrücker Mundart in Wörtern, Redensarten und Sprichwörtern, die Bedeutung des Ortsnamens Saarbrücken un die Weilerorte
-
Wörterbuch der Rappenauer Mundart
Nebst einer Volkskunde von Rappenau -
Syntax der Ausseer Mundart
-
Phonai
Lautbibliothek d. europäischen Sprachen u. MundartenDeutsche Reihe / hrsg. vom Deutschen Spracharchiv -
Coblenz in seiner Mundart und seinen hervorragenden Persönlichkeiten
-
Phonai
Lautbibliothek d. europäischen Sprachen u. Mundarten – Deutsche Reihe / hrsg. vom Deutschen Spracharchiv -
Zur Geschichte der oberösterreichischen Mundarten
-
Das deutsche Sprachgebiet Lothringens und seine Wandelungen
Von d. Feststellung d. Sprachgrenze bis zum Ausgang d. 16. Jh. Mit 1 Kt. -
Reinheit und Reichtum der deutschen Schriftsprache gefördert durch die Mundarten
-
Lautlehre und Adjektivsteigerung der Mundart von Großpertholz im niederösterreichischen Waldviertel
-
Materialien zur phonetischen Variabilität
-
Dialekt und Einheitssprache in ihrer sozialen Verflechtung
eine empirische Untersuchung zu einem vernachlässigten Aspekt von Sprache und sozialer Ungleichheit -
Die Mundarten der Rhön
-
Phonai
Lautbibliothek d. europäischen Sprachen u. MundartenDeutsche Reihe / hrsg. vom Deutschen Spracharchiv -
Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
ZDL -
Deutsche Dialektgeographie
Untersuchungen zum deutschen Sprachatlas -
Dialektstudier
-
Hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch
auf der Grundlage ostfriesischer Mundart -
Westfälisches Wörterbuch
-
Die Siedlungs- und Flurnamen von Urbeis (Orbey) im Oberelsass