Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 198.
Sortieren
-
Wörterbuch des Wiener Dialektes
mit einer kurzgefaßten Grammatik -
Zur Entstehung des Neuhochdeutschen
Sprachgeographische und soziologische Ansätze -
Semantische Modelle diatopischer Teilsysteme
zur Begriffs- und Bezeichnungsstruktur lexikalischer Teilparadigmen im Ostlothringischen -
Wie sagt man anderswo?
landschaftliche Unterschiede im deutschen Wortgebrauch -
Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen
-
Rheinische AKzentuierung und sonstige prosodische Erscheinungen
Eine Beschreibung d. suprasegmentalen Zeichenformdiakrise in d. Moresneter Mundart -
Die deutsche Sprachlandschaft in den Kantonen Malmedy und St. Vith
Untersuchungen zur Lautgeschichte und Lautstruktur ostbelgischer Mundarten -
Wörterbuch der Straßburger Mundart
Aus d. Nachlaß hrsg. m. e. Biogr. d. Verf. u. e. Verz. seiner Werke -
Tiroler Wortschatz an Eisack, Rienz und Etsch
Nachlese zu Josef Schatz, Wörterbuch der Tiroler Mundarten -
Aus dem Namengut Mitteleuropas
Kulturberührungen im deutsch-romanisch-slawobaltischen Sprachraum. Festgabe zum 75. Geburtstag von Eberhard Kranzmayer -
Untersuchungen am Lautstand der Mundart von Esternberg am Sauwald in Oberösterreich
-
Idiotikon der deutschen Sprache in Lief- und Ehstland
nebst eingestreueten Winken für Liebhaber -
Phonai
Lautbibliothek d. europäischen Sprachen u. MundartenDeutsche Reihe / hrsg. vom Deutschen Spracharchiv -
Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen
2. Band zur Fernsehserie Deutsch für Deutsche -
Duden "Wie sagt man anderswo?"
landschaftliche Unterschiede im deutschen Sprachgebrauch -
Mundart und Mundartdichtung in Schlesien
-
Dialekt, soziale Ungleichheit und Schule
-
Die bäuerliche deutsche Mikrotoponymie der Meissnischen Sprachlandschaft
-
Phonai
Lautbibliothek d. europäischen Sprachen u. Mundarten – Deutsche Reihe / hrsg. vom Deutschen Spracharchiv -
Grossbockenheim Kreis Frankenthal, Kallstadt Kreis Neustadt an der Weinstrasse
-
Westfälische Grammatik
die Laute und Flexionen der Ravensbergischen Mundart ; mit einem wörterbuche -
Bibliographie der deutschen Mundartenforschung
für die Zeit vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Jahres 1889 -
Dialectologie structurale en moselle germanophone
Pref. de Jean Fourquet -
Phonologie der Moresneter Mundart
Eine Beschreibung d. segmentalen u. prosod. Wortformdiakrise -
Mundart und Geschichte im Osterzgebirge