Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 874 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 874.
Sortieren
-
Interferenzen des Substandards im Westmitteldeutschenam Beipiel Idar-Oberstein
eine kontrast- und fehleranalytische Untersuchung -
Schönbach, Kr. Eger
Westsudetenland -
Schriftsprache und Dialekte im Deutschen nach Zeugnissen alter und neuer Zeit
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache -
Laut- und Flexionslehre der Strassburger Mundart in Arnolds Pfingstmontag
-
Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten
-
Mundarten und Mundartforschung
-
Mei Sprooch - dei Red
Mundartdichtung in Baden-Württemberg -
Dialektologie
ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung -
Saarbrücker Wörterbuch
-
Zur Rolle der Mundarten im Deutschen Wörterbuch
-
Orthographische Alterität
über literarische Mundartgraphien -
"grammatisch und poetisch der begabteste"
Jacob Grimms besondere Wertschätzung des alemannischen Dialektes -
"Die Jagd auf Provinzial-Wörter"
die Anfänge der wissenschaftlichen Beschäftigung mit den deutschen Mundarten im 17. und 18. Jh. -
Befragungen zum Sprachgebrauch als Problem der Dialektologie
-
Mundartaufnahmen vor bald 100 Jahren
-
Dialekt als Fachsprache
-
Mundart im Museum?
eine Problemskizze -
Über die Reichweite von Mundarten
-
Zweidimensionale Modelle für die Analyse von Standard/Dialekt-Variation und ihre Vorläufer in der deutschen Dialektologie
ein Beitrag zur historischen Kontinuität -
Beiträge der Dialektgeographie zur Sprachgeschichtsschreibung
-
Zweidimensionale Dialektologie und eindimensional-vertikale Analyse
ein exemplarischer Vergleich -
Was ist deutscher Dialekt?
-
(Nicht nur, aber auch) regional bestimmte Sprecheridentitäten im Konflikt
-
Zum Verhältnis Bayerns und Österreichs zur deutschen Standardsprache
-
Reine Mundart