Ergebnisse für *
Es wurden 6155 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 6155.
Sortieren
-
Dialektometrie
Prinzipien und Methoden des Einsatzes der Numerischen Taxonomie im Bereich der Dialektgeographie -
Regiolekte
objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung -
Deutsche Regionalsprachen in Mittel- und Südosteuropa
-
Lautlehre der Bamberger Mundart
-
Das deutsche Fersental in Südtirol
-
Laut- und Formenbestand der niederdeutschen Mundart des Altai-Gebietes
-
Die Herkunft der Siedler in den Landen Jerichow, erschlossen aus der Laut-, Wort- und Flurnamen-Geographie
-
Ričnik velovareškega Splita
-
Sprachsoziologische Studien in Thüringen
-
Der phraseologische Wortschatz des landlerischen von Großpold unter strukturellem, semantischem und pragmatischem Aspekt
-
Mundartkunde Osttirols
eine dialektgeographische Darstellung mit volkskundlichen Einblicken in die altbäuerliche Lebenswelt -
Mundart und Schriftsprache
Versuch einer Wesensbestimmung in der Zeit zwischen Leibniz und Gottsched -
Mundart und Kolonisation in der sächsisch-böhmischen Schweiz
-
Tirolisches Idiotikon
-
Beiträge zu einem Hennebergischen Idiotikon
-
Mundart und Name im Sprachkontakt
Festschrift für Maria Hornung zum 70. Geburtstag -
Grenzdialekte
Studien zur Entwicklung kontinentalwestgermanischer Dialektkontinua -
Strukturen der Lautveränderung
variationslinguistische Studien zur Theorie und Empirie sprachlicher Wandlungsprozesse am Beispiel des Mittelbairische von Ulrichsberg/Oberösterreich -
Die deutsche Mundart von Vršac (Werschetz)
Lautlehre -
Deutsche Mundarten
-
Niederländisch am Niederrhein
-
Hamburgisches Wörterbuch
3, L - R -
Das Mühlviertel
Sprache, Brauch und Spruch ; bodenständiges Brauchtum, mundartliche Umgangssprache mit Humor und Erlebnisgeschichte – [1.] -
Hamburgisches Wörterbuch
1, A - E -
Hamburgisches Wörterbuch
2, F - K