Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Legitime Sprachen, legitime Identitäten
-
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
-
Aspekte multimodaler Kurzformen
Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum -
Vorstellung eines (teil-)automatisierten Verfahrens zur Analyse der Multimodalität von Webseiten
-
Präsentieren als Prozess
multimodale Kohärenz in softwaregestützten Schülerpräsentationen der Oberstufe -
Humorous or occasioned instructions: learning the “shoulder check” in theoretical and practical driving lessons
-
Instruktionen und Aufforderungen in Theorie und Praxis – Einparken im Fahrunterricht
-
"How to get things done" – Aufforderungen und Instruktionen in der multimodalen Interaktion. Einführung in das Themenheft
-
"How to get things done" - Aufforderungen und Instruktionen in der multimodalen Interaktion
-
„Iss was Gscheit’s!“ – Formen und Funktionen von Dialekten in der Werbung
-
Exploring reading experiences of three media versions : Danish 8th grade students reading the story 'Nord'