Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Multimodalität
    Grundlagen, Forschung und Analyse - eine problemorientierte Einführung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Dieses Studienbuch bietet eine problemorientierte, disziplinenübergreifende Einführung in das Thema Multimodalität. Es bildet die notwendigen theoretischen Grundlagen für einen produktiven Umgang mit jeglicher Art von Multimodalität und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 081.2 fb/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 755 W673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I k 1167
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15000 W673
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NA/50/1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-5122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFG 6248-090 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Wild 07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7220/327
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AA Fa 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Dieses Studienbuch bietet eine problemorientierte, disziplinenübergreifende Einführung in das Thema Multimodalität. Es bildet die notwendigen theoretischen Grundlagen für einen produktiven Umgang mit jeglicher Art von Multimodalität und veranschaulicht in zahlreichen praktischen Fallstudien, wie Leser*innen eigene Analysen unterschiedlichster, heute immer komplexer werdender multimodaler Artefakte und Darbietungen leisten können." Es "basiert in weiten Teilen auf der zunächst auf Englisch erschienenen Publikation Multimodality. Foundations, Research, Analysis. A Problem-Oriented Introduction aus dem Jahre 2017..."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bateman, John A. (VerfasserIn); Hiippala, Tuomo (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110495911
    Weitere Identifier:
    9783110495911
    RVK Klassifikation: ER 735 ; AP 15000 ; AP 15800
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Multimodalität; ; Multimodalität;
    Umfang: VII, 415 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 381-411

  2. Mathematik multimodal
    eine sprachwissenschaftliche Untersuchung kommunikativer Verfahren im Hochschulunterricht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster, Westf. [u.a.]

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 SM 607 J64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Oberzwehren
    95 mat D 7.5 JOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2014/0277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830928157; 9783830928157
    Weitere Identifier:
    9783830928157
    RVK Klassifikation: GC 7383 ; GD 8955 ; SM 607
    DDC Klassifikation: Mathematik (510); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; 588
    Schlagworte: Mathematikunterricht; Hochschulunterricht; Fachsprache; Multimodalität
    Umfang: 347 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012

  3. Mathematik multimodal
    eine sprachwissenschaftliche Untersuchung kommunikativer Verfahren im Hochschulunterricht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Math N 340: 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2014/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 26131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    01 J64 M42 14:420
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MAT 935 : J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MAT 14
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 115.080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mat 926.11 DB 5741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TMU / Joe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7383 JOER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2014-188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Fakultät Wirtschaft
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830928157; 3830928157
    Weitere Identifier:
    9783830928157
    RVK Klassifikation: GC 7383 ; GD 8955
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 588
    Schlagworte: Mathematikunterricht; Hochschulunterricht; Fachsprache; Multimodalität;
    Umfang: 347 S., Ill., 235 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012

  4. Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug
    zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung – am Beispiel der Feuerwehr
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363732; 9783825363734
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Oralingua ; Bd. 8
    Schlagworte: Feuerwehreinsatz; Raum; Interaktion; Kommunikation; Neue Medien; Diskursanalyse; ; Feuerwehr; Interaktionsanalyse; Raum; Multimodalität; Neue Medien;
    Umfang: VIII, 297 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2013

  5. Visuelle Zeitschriftengestaltung
    Nachrichtenmagazine als multimodale Kommunikationsformen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3901064494; 9783901064494
    Weitere Identifier:
    9783901064494
    RVK Klassifikation: EC 3935 ; EC 3940 ; GB 1726 ; GE 5211 ; GE 6072 ; GN 1949 ; AP 27500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 86
    Schlagworte: Nachrichtenmagazin; Visuelles Gestaltungsmittel; Multimodalität; Kommunikation;
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 181-207

    Zitat aus dem Vorwort: "Das vorliegende Buch ist die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner Abschlussarbeit, die im Sommersemester 2015 von der Universität Innsbruck als Dissertation angenommen wurde."

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2015

  6. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 175 F897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.861.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    lin 100 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5210 F897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/10409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110218886; 3110218887
    Weitere Identifier:
    9783110218886
    RVK Klassifikation: ER 740 ; ER 970 ; ES 175 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Geste; Grammatik; Multimodalität; Gestik
    Umfang: XV, 296 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [277] - 292

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Fricke, Ellen: Grundlagen einer multimodalen Grammatik des Deutschen

  7. Visuelle Zeitschriftengestaltung
    Nachrichtenmagazine als multimodale Kommunikationsformen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 27500 P531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.862.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 05:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 27500 P531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    Dh 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901064494; 9783901064494
    Weitere Identifier:
    9783901064494
    RVK Klassifikation: AP 27500
    DDC Klassifikation: Industrielle Fertigung (670); Sozialwissenschaften (300); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; Band 86
    Schlagworte: Nachrichtenmagazin; Visuelles Gestaltungsmittel; Multimodalität; Kommunikation
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 183-207

  8. Comics as communication
    a functional approach
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    This book explores how comics function to make meanings in the manner of a language. It outlines a framework for describing the resources and practices of comics creation and readership, using an approach that is compatible with similar descriptions... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book explores how comics function to make meanings in the manner of a language. It outlines a framework for describing the resources and practices of comics creation and readership, using an approach that is compatible with similar descriptions of linguistic and multimodal communication.The approach is based largely on the work of Michael Halliday, drawing also on the pragmatics of Paul Grice, the Text World Theory of Paul Werth and Joanna Gavins, and ideas from art theory, psychology and narratology. This brings a broad Hallidayan framework of multimodal analysis to comics scholarship, and plays a part in extending that tradition of multimodal linguistics to graphic narrative

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030297244
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schriftenreihe: Palgrave studies in comics and graphic novels
    Schlagworte: Comic; Kommunikation; Multimodalität
    Umfang: xix, 338 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Aspectuality across languages
    event construal in speech and gesture
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.103.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Fc 2018/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    287.959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cienki, Alan J. (Array); Iriskhanova, Olga (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027201249
    RVK Klassifikation: ET 660 ; ET 320
    Schriftenreihe: Human cognitive processing ; volume 62
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Russisch; Aspekt <Linguistik>; Kommunikation; Multimodalität; Gestik; Nichtverbale Kommunikation; Körpersprache; Kognitive Linguistik; Kognitive Psychologie
    Umfang: XVIII, 221 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 185-203

  10. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 7370 P218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.936.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ET 760 P218
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838211565
    Weitere Identifier:
    9783838211565
    RVK Klassifikation: ER 730 ; ER 990 ; ET 760 ; GC 7370
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik (PGL) ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität
    Umfang: 232 Seiten
  11. Modalpartikeln als multimodale Konstruktionen
    eine korpusbasierte Kookkurrenzanalyse von Modalpartikeln und Gestik im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7117 S372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110563313; 3110563312
    Weitere Identifier:
    9783110563313
    RVK Klassifikation: GC 7117 ; GC 7386
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; Multimodalität; Grammatikalisation; Deixis; Gestik
    Umfang: xi, 320 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 612 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, KU Leuven, 2014

  12. Multimodality and active listenership
    a corpus approach
    Autor*in: Knight, Dawn
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    SA Q 3033
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 900 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0567175154; 9780567175151
    RVK Klassifikation: ES 900
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schriftenreihe: Research in corpus and discourse
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Multimodalität; Kommunikation; Aktives Zuhören
    Umfang: XVII, 245 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 233

  13. Bild und Sprache
    Impulse für den DaF-Unterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3022 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3024 K21 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3023 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 6/255.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : B34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WO:6000:Kau::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4 kau 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3022 K21 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaunzner, Ulrike A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830935841
    RVK Klassifikation: GB 3022 ; GB 3023 ; AP 14800
    Schriftenreihe: Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Bild; Visualisierung; ; Fremdsprachenunterricht; Lehrmittel; Illustration; Bild; Audiovisuelle Medien; Sprachverstehen; Lernen; Multimodalität; ; Gebrauchstext; Verpackung; Lehrmittel; Fremdsprachenunterricht; ; Film; Übersetzung; Synchronisierung; Fremdsprachenunterricht;
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  14. Dialogue across media
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF 350 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 4593
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/330/1309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AK 224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-11759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02708:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14000 M641
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mildorf, Jarmila (HerausgeberIn); Thomas, Bronwen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027210456
    RVK Klassifikation: HF 350 ; ET 785 ; AP 14000
    Schriftenreihe: Dialogue studies (DS) ; Volume 28
    Schlagworte: Dialogue; Mass media and culture; Mass media; Popular culture; Communication; Sociolinguistics; Multimedia; Dialog; Multimodalität; Medien; Medienwissenschaft; Linguistik; Literaturwissenschaft; Dialog
    Umfang: IX, 296 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
  15. Profil des Online-Diskurses in Blog-Interaktionen an der Schnittstelle zwischen theoretischem Konzept und empirischem Modell
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1545
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 5671
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 158 P372
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631672587; 3631672586
    Weitere Identifier:
    9783631672587
    267258
    RVK Klassifikation: ES 158
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik ; Band 6
    Schlagworte: Weblog; Computerunterstützte Kommunikation; Interaktion; Textlinguistik; ; Weblog; Kommentierung; Interaktion; Multimodalität; ; Schiefergas; Fracking; Öffentliche Meinung; Computerunterstützte Kommunikation;
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin, 2016

    :

  16. The spoken language in a multimodal context
    description, teaching, translation
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 9514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 115 B893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 115 B893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 300 B893
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 115 B893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Brumme, Jenny (Hrsg.); Falbe, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732900215; 9783732900213
    Weitere Identifier:
    9783732900213
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 115
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; Bd. 16
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Multimodalität;
    Umfang: 312 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug
    zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung – am Beispiel der Feuerwehr
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 163701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Res E 2 - 28.1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363732; 9783825363734
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Oralingua ; Bd. 8
    Schlagworte: Feuerwehreinsatz; Raum; Interaktion; Kommunikation; Neue Medien; Diskursanalyse; ; Feuerwehr; Interaktionsanalyse; Raum; Multimodalität; Neue Medien;
    Umfang: VIII, 297 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2013

  18. Visuelle Zeitschriftengestaltung
    Nachrichtenmagazine als multimodale Kommunikationsformen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 27500 P531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AMa/400/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 421-4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 27500 P531
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 21-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NA/300/795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 pfu 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 27500 P531
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kfc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3901064494; 9783901064494
    Weitere Identifier:
    9783901064494
    RVK Klassifikation: EC 3935 ; EC 3940 ; GB 1726 ; GE 5211 ; GE 6072 ; GN 1949 ; AP 27500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 86
    Schlagworte: Nachrichtenmagazin; Visuelles Gestaltungsmittel; Multimodalität; Kommunikation;
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 181-207

    Zitat aus dem Vorwort: "Das vorliegende Buch ist die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner Abschlussarbeit, die im Sommersemester 2015 von der Universität Innsbruck als Dissertation angenommen wurde."

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2015

  19. Multimodality as challenge
    YouTube data in linguistic corpora
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Marx, Konstanze (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bremen Conference on Multimodality (3. : 2017 : Bremen); Multimodality; Berlin : De Gruyter Mouton, 2019; (2019), Seite [115]-143; VIII, 332 Seiten

    Schlagworte: Multimodalität; YouTube; Social Media
  20. Spiel oder nicht Spiel?
    zur interaktiven Organisation von Übergängen zwischen Spielwelt und Realwelt in Theaterproben
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. für Gesprächsforschung, Mannheim

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936656619
    Schlagworte: Theaterproduktion; Interaktionsanalyse; Multimodalität; Theaterspiel; Soziale Wirklichkeit
    Umfang: 128 S.
  21. Handbook of technical communication
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 235/14-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 HAL 2.0, Bd 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4771
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    SPRA 2.2.1 Han
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 6798-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 930 K67-8
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11045-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11458-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    BFRhan = 398586/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mehler, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110188349
    Weitere Identifier:
    9783110188349
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 600
    Schriftenreihe: Handbooks of applied linguistics ; Vol. 8
    Schlagworte: Multimodalität; Kommunikation; ; Computerunterstützte Kommunikation; ; Technik; Sprache; Angewandte Linguistik;
    Umfang: XIX, 839 S., Ill., graph. Darst.
  22. Schlussbericht PACE (Passau Center for eHumanitieas)
    Laufzeit des Vorhabens: 01.04.2016-31.03.2019
    Erschienen: [2019?]
    Verlag:  Universität Passau, Passau

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 20 B 465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Decker, Jan-Oliver (VerfasserIn); Dickelberger, Alois (VerfasserIn); Donig, Simon (VerfasserIn); Harnisch, Rüdiger (VerfasserIn); Heckmann, Dirk (VerfasserIn); Rehbein, Malte (MitwirkendeR); Handschuh, Siegfried (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    01UG1602
    Schlagworte: Multimodalität; Deep learning; Semantic Web; Digital Humanities;
    Umfang: 67 Blätter, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen BMBF 01UG1602

    Autoren dem Berichtsblatt entnommen

    Projektleiter und Kooperationspartner dem Ressourceninhalt entnommen (Kapitel 1: Kurzdarstellung)

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  23. Multimodale Kommunikation im Social Web
    Forschungsansätze und Analysen zu Text-Bild-Relationen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15860 S573
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2016-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    T ul 24/ Siev 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D7--SIE85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631651612; 3631651619
    Weitere Identifier:
    9783631651612
    265161
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; GC 8131
    Schriftenreihe: Sprache - Medien - Innovationen ; 8
    Schlagworte: Social Media; Multimodalität; Kommunikation; Social Tagging; ; Massenkommunikation; Multimodalität; Social Media;
    Umfang: 495 S., Ill., graph. Darst., 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Zürich, Univ., Diss.,2013

  24. Modalpartikeln als multimodale Konstruktionen
    eine korpusbasierte Kookkurrenzanalyse von Modalpartikeln und Gestik im Deutschen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Scho 2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110563313; 3110563312
    Weitere Identifier:
    9783110563313
    RVK Klassifikation: GC 7117
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik / Empirical Linguistics ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; Multimodalität; Grammatikalisation; Deixis; Gestik; ; Deutsch; Modalpartikel; Multimodalität; Grammatikalisation;
    Umfang: XI, 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, KU Leuven, 2014

  25. Multimodality
    disciplinary thoughts and the challenge of diversity
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Multimodality’s popularity as a semiotic approach has not resulted in a common voice yet. Its conceptual anchoring as well as its empirical applications often remain localized and disparate, and ideas of a theory of multimodality are heterogeneous... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 081.2 mb/563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Multimodality’s popularity as a semiotic approach has not resulted in a common voice yet. Its conceptual anchoring as well as its empirical applications often remain localized and disparate, and ideas of a theory of multimodality are heterogeneous and uncoordinated. For the field to move ahead, it must achieve a more mature status of reflection, mutual support, and interaction with regard to both past and future directions. The red thread across the disciplines reflected in this book is a common goal of capturing the mechanisms of synergetic knowledge construction and transmission using diverse forms of expressions, i.e., multimodality. The collection of chapters brought together in the book reflects both a diversity of disciplines and common interests and challenges, thereby establishing an excellent roadmap for the future. The contributions revisit and redefine theoretical concepts or empirical analyses, which are crucial to the study of multimodality from various perspectives, with a view towards evolving issues of multimodal analysis. With this, the book aims at repositioning the field as a well-grounded scientific discipline with significant implications for future communication research in many fields of study.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Wildfeuer, Janina (HerausgeberIn); Pflaeging, Jana (HerausgeberIn); Bateman, John A. (HerausgeberIn); Seizov, Ognyan (HerausgeberIn); Tseng, Chiao-I (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110607987; 3110607980
    Weitere Identifier:
    9783110607987
    Körperschaften/Kongresse: Bremen Conference on Multimodality, 3. (2017, Bremen)
    Schlagworte: Multimodalität; Semiotik; Kommunikation; ; Multimodalität;
    Umfang: VIII, 332 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm