Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Identity in (inter)action
    introducing multimodal (inter)action analysis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mouton de Gruyter, [Berlin]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781934078273; 9781934078280
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 760 ; GC 5050 ; AP 13750 ; MR 1100
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Trends in applied linguistics ; 4
    Schlagworte: Discourse analysis; Interpersonal communication; Oral communication; Social interaction; Interaktion; Identität; Interpersonale Kommunikation; Konversationsanalyse; Multimodales System; Diskursanalyse; Frau
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis / Germany; Interpersonal communication; Oral communication; Social interaction
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 298 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Norris provides an important contribution to the examination of identity in this book on the theoretical and methodological approach called multimodal interaction analysis. The book moves beyond the traditional discourse analysis focus on spoken language to examine the interplay of broader communicative modes that work together with language use. This longitudinal ethnographic study of two women living in Germany shows how multimodal interaction analysis offers a finer grained holistic analysis of identity construction through context.Sigrid Norris, Auckland University of Technology, New Zealand

  2. Verbal and nonverbal features of human-human and human-machine interaction
    COST Action 2102 International Conference, Patras, Greece, October 29 - 31, 2007 ; revised papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Springer, Berlin ; Heidelberg [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Esposito, Anna
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783540708711; 9783540708728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 945 ; SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 5042 : Lecture notes in artificial intelligence
    Schlagworte: Blick; Nichtverbale Kommunikation; Gefühl; Sprachproduktion; Identifikation; Mustererkennung; Gesicht; Automatische Spracherkennung; Mimik; Telekommunikation; Mündliche Kommunikation; Multimodales System
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 279 S.), Ill., graph. Darst.
  3. Cross modal analysis of speech, gestures, gaze and facial expressions
    COST Action 2102 International Conference, Prague, Czech Republic, October 15 - 18, 2008 ; revised selected and invited papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Esposito, Anna (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642033193; 9783642033209
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 945 ; SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 5641 : Lecture notes in artificial intelligence
    Schlagworte: Blick; Nichtverbale Kommunikation; Gefühl; Sprachproduktion; Mustererkennung; Gesicht; Automatische Spracherkennung; Mimik; Mündliche Kommunikation; Multimodales System
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 434 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Multimodal corpora
    from models of natural interaction to systems and applications
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kipp, Michael (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642047923; 9783642047930
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800 ; HF 450 ; ES 900
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 5509 : Lecture Notes in Artificial Intelligence
    Schlagworte: Interaktion; Dialogsystem; Multimedia; Interaktive Medien; Multimodales System; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 221 S.), Ill., graph. Darst.
  5. Text, speech and dialogue
    13th international conference, TSD 2010, Brno, Czech Republic, September 6 - 10, 2010 ; proceedings
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sojka, Petr (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642157592; 9783642157608
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 945 ; SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 6231 : Lecture notes in artificial intelligence
    Schlagworte: Information Retrieval; Gesprochene Sprache; Dialogverarbeitung; Automatische Spracherkennung; Dialogsystem; Natürlichsprachiges System; Multimodales System; Sprachverarbeitung; Textverstehendes System
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 593 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Identity in (Inter)action
    Introducing Multimodal (Inter)action Analysis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mouton de Gruyter, [s.l.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1934078271
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 1100 ; ER 990 ; GC 5050 ; AP 13750 ; ET 760
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Trends in applied linguistics
    Schlagworte: Frau; Interpersonale Kommunikation; Interaktion; Identität; Diskursanalyse; Konversationsanalyse; Multimodales System
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Identity in (inter)action
    introducing multimodal (inter)action analysis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Walter de Gruyter Mouton, Berlin ; ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Norris provides an important contribution to the examination of identity in this book on the theoretical and methodological approach called multimodal interaction analysis. The book moves beyond the traditional discourse analysis focus on spoken... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Norris provides an important contribution to the examination of identity in this book on the theoretical and methodological approach called multimodal interaction analysis. The book moves beyond the traditional discourse analysis focus on spoken language to examine the interplay of broader communicative modes that work together with language use. This longitudinal ethnographic study of two women living in Germany shows how multimodal interaction analysis offers a finer grained holistic analysis of identity construction through context.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781934078280; 193407828X; 1934078271; 9781934078273; 1283396335; 9781283396332
    RVK Klassifikation: MR 1100 ; ER 990 ; GC 5050 ; AP 13750 ; ET 760
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Trends in applied linguistics ; 4
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Multimodales System; Frau; Interpersonale Kommunikation; Interaktion; Identität; Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 298 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 287-293) and index

  8. Text, Speech and Dialogue
    13th International Conference, TSD 2010, Brno, Czech Republic, September 6-10, 2010.Proceedings
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sojka, Petr (Herausgeber); Horak, Aleš (Herausgeber); Kopecek, Ivan (Herausgeber); Pala, Karel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642157608; 3642157602
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800 ; ES 945
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2010
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Artificial Intelligence ; 6231
    Schlagworte: Sprachverarbeitung; Dialogverarbeitung; Textverstehendes System; Automatische Spracherkennung; Information Retrieval; Dialogsystem; Natürlichsprachiges System; Gesprochene Sprache; Multimodales System
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 593 Seiten), 120 illus.
  9. Identity in (inter)action
    introducing multimodal (inter)action analysis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mouton de Gruyter, [Berlin]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781934078273; 9781934078280
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 760 ; GC 5050 ; AP 13750 ; MR 1100
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Trends in applied linguistics ; 4
    Schlagworte: Discourse analysis; Interpersonal communication; Oral communication; Social interaction; Interaktion; Identität; Interpersonale Kommunikation; Konversationsanalyse; Multimodales System; Diskursanalyse; Frau
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis / Germany; Interpersonal communication; Oral communication; Social interaction
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 298 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Norris provides an important contribution to the examination of identity in this book on the theoretical and methodological approach called multimodal interaction analysis. The book moves beyond the traditional discourse analysis focus on spoken language to examine the interplay of broader communicative modes that work together with language use. This longitudinal ethnographic study of two women living in Germany shows how multimodal interaction analysis offers a finer grained holistic analysis of identity construction through context.Sigrid Norris, Auckland University of Technology, New Zealand

  10. Text, speech and dialogue
    13th international conference, TSD 2010, Brno, Czech Republic, September 6 - 10, 2010 ; proceedings
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sojka, Petr (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642157592; 9783642157608
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 945 ; SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 6231 : Lecture notes in artificial intelligence
    Schlagworte: Information Retrieval; Gesprochene Sprache; Dialogverarbeitung; Automatische Spracherkennung; Dialogsystem; Natürlichsprachiges System; Multimodales System; Sprachverarbeitung; Textverstehendes System
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 593 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Multimodal corpora
    from models of natural interaction to systems and applications
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kipp, Michael (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642047923; 9783642047930
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800 ; HF 450 ; ES 900
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 5509 : Lecture Notes in Artificial Intelligence
    Schlagworte: Interaktion; Dialogsystem; Multimedia; Interaktive Medien; Multimodales System; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 221 S.), Ill., graph. Darst.
  12. Cross modal analysis of speech, gestures, gaze and facial expressions
    COST Action 2102 International Conference, Prague, Czech Republic, October 15 - 18, 2008 ; revised selected and invited papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Esposito, Anna (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642033193; 9783642033209
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 945 ; SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 5641 : Lecture notes in artificial intelligence
    Schlagworte: Blick; Nichtverbale Kommunikation; Gefühl; Sprachproduktion; Mustererkennung; Gesicht; Automatische Spracherkennung; Mimik; Mündliche Kommunikation; Multimodales System
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 434 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Verbal and nonverbal features of human-human and human-machine interaction
    COST Action 2102 International Conference, Patras, Greece, October 29 - 31, 2007 ; revised papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Springer, Berlin ; Heidelberg [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Esposito, Anna
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783540708711; 9783540708728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 945 ; SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 5042 : Lecture notes in artificial intelligence
    Schlagworte: Blick; Nichtverbale Kommunikation; Gefühl; Sprachproduktion; Identifikation; Mustererkennung; Gesicht; Automatische Spracherkennung; Mimik; Telekommunikation; Mündliche Kommunikation; Multimodales System
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 279 S.), Ill., graph. Darst.
  14. CaeMmCom – Corpus altaegyptischer multimodaler Communication
    Der Aufbau einer multimodalen Datensammlung altägyptischer Kommunikate
    Erschienen: 2020

    Der Beitrag beschreibt die Einführung einer neuen digitalen Methode zur Erforschung multimodaler graphischer Kommunikation für die Ägyptologie. Im Zentrum steht dabei der Aufbau eines digitalen Corpus, das Daten zur graphischen Kommunikation erfasst... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

     

    Der Beitrag beschreibt die Einführung einer neuen digitalen Methode zur Erforschung multimodaler graphischer Kommunikation für die Ägyptologie. Im Zentrum steht dabei der Aufbau eines digitalen Corpus, das Daten zur graphischen Kommunikation erfasst und dabei Verfahren entwickelt, neben Texten und Bildern auch Text-Bild-Kompositionen sowie deren räumliche Bedeutungsaspekte systematisch zu beschreiben, zu annotieren und zu visualisieren. Dadurch sollen im Fach neue Wege beschritten werden, mediale und kulturelle Gegebenheiten und Entwicklungen aus synchroner (z. B. Genretypen) als auch aus diachroner Perspektive (z. B. Entstehung und Entwicklung von Genres) datengeleitet zu identifizieren und nachzuvollziehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kutscher, Silvia (VerfasserIn); Loebel, Jens-Martin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: 2020; 5(2020), Seite Artikel 2; Online-Ressource (HTML, XML, PDF)

    Schlagworte: Digital Humanities; Ägyptologie; Hieroglyphe; Multimodales System; Visualisierung; ; Elektronische Publikation;
    Umfang: Online-Ressource (HTML, XML, PDF)
  15. Zwischen Text und Bild: Multimodale Transkription
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Tübingen : Narr Francke Attempto ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren ist es ein Charakteristikum der Konversationsanalyse, dass sie großen Wert darauf legt, mit Audio- und Videoaufnahmen von sozialer Interaktion in ihrem natürlichen räumlich-materiellen, sozialen und... mehr

     

    Seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren ist es ein Charakteristikum der Konversationsanalyse, dass sie großen Wert darauf legt, mit Audio- und Videoaufnahmen von sozialer Interaktion in ihrem natürlichen räumlich-materiellen, sozialen und kulturellen Kontext zu arbeiten. In der angelsächsischen Literatur wird dies mit dem Begriff ‘naturally occurring’ gefasst. Die Audio- und Videoaufnahmen werden einer sehr detaillierten Analyse unterzogen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen, die die Konversationsanalyse an ihre Transkriptionen stellt. In diesem Beitrag befasse ich mich mit konversationsanalytischen Transkriptionen: Ich gehe auf die dabei auftretenden Probleme, ihre möglichen Lösungen und auf die zu treffenden Entscheidungen ein und diskutiere die jeweiligen analytischen und epistemologischen Konsequenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Schlagworte: Text; Bild; Multimodales System; Transkription; Konversationsanalyse; Video; Interaktion; Multimodalität
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. Annotation driven concordancing: the PAX toolkit
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Paris : European Language Resources Association (ELRA) ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    We describe PAX, "Portable Audio Concordance System", a proof-of-concept prototype of a multipurpose, multilingual audio concordance toolkit. The primary goal is to support efficient grammar and lexicon construction in the documentation of unwritten... mehr

     

    We describe PAX, "Portable Audio Concordance System", a proof-of-concept prototype of a multipurpose, multilingual audio concordance toolkit. The primary goal is to support efficient grammar and lexicon construction in the documentation of unwritten languages; languages currently included are Ega, Anyi, and Koulango (Ivory Coast), additional samples in German and English. The approach combines methods from corpus linguistics, annotation theory and practice, phonetics and lexicography.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Annotation; Konkordanz; Korpus; Phonetik; Lexikografie; XML; Gesprochene Sprache; Multimodales System
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  17. Metadata for time aligned corpora
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Luxemburg : European Language Resources Association ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    For a detailed description of time aligned corpora, for example spoken language corpora and multimodal corpora, specific metadata categories are necessary, extending the scope of traditional metadata categories. We argue that it is necessary to allow... mehr

     

    For a detailed description of time aligned corpora, for example spoken language corpora and multimodal corpora, specific metadata categories are necessary, extending the scope of traditional metadata categories. We argue that it is necessary to allow metadata on all levels of annotation, i.e. on a general level for catalogues, on the session level for each recording, on the annotation level for multi tier score annotation, even on the level of individual annotation segments. We use existing standards where they allow this distinction and introduce metadata categories for the layer level.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Metadaten; Korpus; Gesprochene Sprache; Annotation; Multimodales System
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess