Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Delirium und Ekstase
die Aktualität des Monströsen -
Monster im Mittelalter
die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen -
An der Schwelle des Menschlichen
Darstellung und Funktion des Monströsen in mittelhochdeutscher Literatur -
Monstrosität
Abweichungen in Literatur und Wissenschaften des 19. Jahrhunderts -
Imaginationen des Monströsen
Wissen, Literatur und Poetik der "Missgeburt" 1600-1835 -
Monster und Menschen
Verbrechererzählungen zwischen Literatur und Wissenschaft ; (Frankreich 1830 - 1900) -
Mary Shelley
die Frau, die Frankenstein erfand ; Biographie -
Wissen, Arbeit und Liebe in Mary Shelleys Frankenstein
Studien zur romantischen Mythenumdeutung -
Mary Shelleys "Frankenstein"
Text, Kontext, Wirkung : Vorträge des Frankenstein-Symposiums in Ingolstadt (Juni 1993) -
Imaginationen des Monströsen
Wissen, Literatur und Poetik der "Missgeburt" 1600-1835 -
Monster
zur ästhetischen Verfassung eines Grenzbewohners -
Monströse Ordnungen
zur Typologie und Ästhetik des Anormalen -
Vom Wunderbaren zum Phantas(ma)tischen
zur Archäologie vormoderner Phantastik-Konzeptionen bei Ariost und Tasso