Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Bildung, Bekenntnis und Prestige
Studien zum Buchbesitz einer sozial mobilen Bevölkerungsschicht im "katholischen Teutschland" der Frühen Neuzeit: Die Bibliotheken der Werler Erbsälzer -
Arnsbergs alte Schriften
Handschriften und Drucke aus sieben Jahrhunderten ; Überblick über die wertvollen Schriften und Bücher des Klosters Wedinghausen und der historischen Schulbibliothek des Gymnasium Laurentianum -
Die Buchbestände von Wöltingerode
ein Zisterzienserinnenkloster im Kontext der spätmittelalterlichen Reformbewegungen -
Bibliothek und Buchbestände des Augustiner-Chorherrenstifts Georgenberg bei Goslar
ein Überblick über die Entwicklung im Mittelalter bis zur Zerstörung 1527 -
Stiftsbibliotheken und Kirchenschätze
materielle Kultur in den Augustiner-Chorfrauenstiften Steterburg und Heiningen -
"Der Weise lese und erweitere sein Wissen"
Beiträge zu Geschichte und Theologie ; Festgabe für Berthold Jäger zum 65. Geburtstag -
Die Bibliothek der ehemaligen Kartause Prüll bei Regensburg (1484 - 1803) mit erweiterten historischen Verzeichnissen (1803, 1595 und 1610)
-
Schreibende Frauen um 1500
Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen -
Die Bibliothek des Klosters Bursfelde im Spätmittelalter
-
Die westfälischen Stifts- und Klosterbibliotheken bis zur Säkularisation
Ergebnisse einer Spurensuche hinsichtlich ihrer Bestände und inhaltlichen Ausrichtung -
Eremus und Insula
St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter - Modell einer lateinischen Literaturlandschaft -
Die Bibliothek der ehemaligen Kartause Prüll bei Regensburg
(1484 - 1803) -
Bücher, Bibliotheken und Schriftkultur der Kartäuser
Festgabe zum 65. Geburtstag von Edward Potkowski -
Kloster und Bibliothek
zur Geschichte des Bibliothekswesens der Augustiner-Chorherren in der Frühen Neuzeit ; Tagung der Akademie der Augustiner-Chorherren von Windesheim vom 12. bis zum 14. November 1998 in der Benediktinerinnenabtei Mariendonk bei Kempen -
Das barocke Bibliotheksprogramm der ehemaligen Kartause Marienthron in Gaming
-
St. [Sankt] Blasianer Handschriften des 11. und 12. Jahrhunderts
unter besonderer Berücksichtigung der Ochsenhauser Klosterbibliothek -
Eremus und Insula
St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter - Modell einer lateinischen Literaturlandschaft -
Die Handschriften des Benediktinerklosters S. Petri zu Erfurt
ein bibliotheksgeschichtlicher Rekonstruktionsversuch -
"... und muß nun rauben lassen ..."
zur Auflösung schwäbischer Klosterbibliotheken -
Spätantike Bibliotheken
Leben und Lesen in den frühen Klöstern Ägyptens ; [ersch. für eine Ausstellung des Papyrusmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek] -
Domus sapientiae
ein Beitrag zur Ikonologie der Bibliotheksraumgestaltung des 17./18. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des Klosters St. Mang, Füssen -
Klösterliche Sammelpraxis in der Frühen Neuzeit
-
Die Graphische Sammlung Stift Göttweig
Geschichte und Meisterwerke -
Zur Erforschung mittelalterlicher Bibliotheken
Chancen - Entwicklungen - Perspektiven ; [zweite Trierer Handschriften- und Bibliothekstagung] -
Schreibende Frauen um 1500
Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen