Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.
Sortieren
-
König und Königin
-
Falsche Könige zwischen Thron und Galgen
politische Hochstapelei von der Antike zur Moderne -
Der Herr und der Diener
geschildert mit patriotischer Freyheit -
Gedanken von Monarchie und Republik
-
Vergleichungen der Europäischen mit den Asiatischen und andern vermeintlich barbarischen Regierungen
-
Gesunde Vernunft
and die Einwohner von America, über folgende wichtige Gegenstände: I. Von dem Ursprung und der Absicht der Regierung überhaupt, mit kurzen Anmerkungen über die englische Landsverfassung. II. Von Monarchie und Erbfolge. III. Gedanken über den gegenwärtigen Zustand americanischer Angelegenheiten. IV. Von der jetzigen Stärke von America, mit einigen vermischten Betrachtungen. -
Der aufgeführte Monarch
Herrscherfeiern und Staatskult im Vor- und Frühkonstitutionalismus -
Die Inszenierung der heroischen Monarchie
frühneuzeitliches Königtum zwischen ritterlichem Erbe und militärischer Herausforderung ; [ ... Sammelband dokumentiert eine Konferenz, die der Herausgeber im März 2011 im Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg Greifswald durchgeführt hat] -
East and West in the Roman Empire of the fourth century
an end to unity? -
Inszenierung oder Legitimation?
monarchy and the art of representation ; die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert ; ein deutsch-englischer Vergleich -
Königsherrschaft im Mittelalter
-
Monarchische Herrschaft im Altertum
-
Zwischen princeps und res publica
Tacitus, Plinius und die senatorische Selbstdarstellung in der Hohen Kaiserzeit -
Die Monarchie im Jahrhundert Europas
Selbstbehauptung durch Wandel im 19. Jahrhundert ; vorgelegt am 28. Oktober 2006 -
Der Investiturstreit in England
-
Das Jahrhundert der Restaurationen
1814 bis 1906 -
Monarchische Herrschaftsformen der Vormoderne in transkultureller Perspektive
-
Das Andere der Monarchie
La Rochelle und die Idee der "monarchie absolue" in Frankreich 1568 - 1630 -
Die Monarchomachen
eine Darstellung der revolutionären Staatslehren des XVI. Jahrhunderts (1573 - 1599) -
Die Könige der Germanen
das Wesen des ältesten Königthums der germanischen Stämme und seine Geschichte bis auf die Feudalzeit -
Entstehung des deutschen Königthums
-
Sigismund von Luxemburg, ein Kaiser in Europa
Tagungsband des internationalen historischen und kunsthistorischen Kongresses in Luxemburg, 8. - 10. Juni 2005 -
Staatensystem und Geschichtsschreibung
ausgewählte Aufsätze zu Humanismus und Historismus, Absolutismus und Aufklärung -
Der Herrscher von Versailles
Ludwig XIV. und seine Zeit -
Die Habsburgermonarchie 1620 bis 1740
Leistungen und Grenzen des Absolutismusparadigmas