Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
    Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien
  2. Die Fabrikation von Kreativität
    Organisation und Kommunikation in der Mode
  3. Fashion in the Fairy Tale Tradition
    What Cinderella Wore
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319911014
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 53200 ; EC 7251 ; EC 5410
    Schlagworte: Literature; Fiction; Children's Literature; Culture and Gender; Literature; Children's literature; Fiction; Märchen; Kleidung <Motiv>; Mode <Motiv>; Märchenfilm
    Weitere Schlagworte: Aschenputtel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 316 p. 6 illus)
  4. Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
    literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. Moschus, Schlüssel und Perücke : Mode in Schillers 'Kabale und Liebe'
    Erschienen: 2019

    Präzise zeichnet Schillers bürgerliches Trauerspiel also die spezifischen absolutistischen Verhältnisse in einem deutschen Kleinstaat Ende des 18. Jahrhunderts: die Machtverschiebungen am Hof durch den Aufstieg einer gut ausgebildeten... mehr

     

    Präzise zeichnet Schillers bürgerliches Trauerspiel also die spezifischen absolutistischen Verhältnisse in einem deutschen Kleinstaat Ende des 18. Jahrhunderts: die Machtverschiebungen am Hof durch den Aufstieg einer gut ausgebildeten Verwaltungselite (Präsident), den Konkurrenzdruck innerhalb des dritten Standes, der sowohl aufstrebende Beamte hervorbrachte (Wurm) wie von Verelendung bedrohte Kleinbürger (Miller). Auffallend ist, wie differenziert Schiller dabei die soziale Verortung seiner Figuren besonders über Kleidungs-Codes regelt. Keine Farbe, kein Kleidungsstück, keine Requisite ist beliebig. An den unterschiedlichen Kleider-Zeichen, mit denen die beiden männlichen bürgerlichen Figuren, Miller und Wurm, markiert werden, wird dies anschaulich [.].

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800); Deutsche Dramen (832)
    Schlagworte: Schiller; Friedrich / Kabale und Liebe; Kleidung; Standestracht; Mode
    Lizenz:

    Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0

  6. Zu einer soziomoralischen Kategorie der Komödie und der komischen Oper (Wien, 1760er bis 1820er Jahre)
    Erschienen: 2019

    "À la mode", "Mode", "modisch", "alamodisch" (wie das Adjektiv noch bis ins frühe 18. Jahrhundert lautete): Schon die bloße Detektion danach in Titeln des Sprech- und Musiktheaters von Mitte des 18. bis ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts lässt... mehr

     

    "À la mode", "Mode", "modisch", "alamodisch" (wie das Adjektiv noch bis ins frühe 18. Jahrhundert lautete): Schon die bloße Detektion danach in Titeln des Sprech- und Musiktheaters von Mitte des 18. bis ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts lässt bemerkenswerte Schlüsse zu: "Mode", "modisch", etc. wurden als titelgebende Begriffe, also (vermutlich) auch als programmatische Motive eher in der Komödie und im Singspiel beziehungsweise der komischen Oper als in Schauspiel, Tragödie, Opera seria thematisiert; von den Autoren und Librettisten des komischen Alt- Wiener (Musik-)Theaters weitaus häufiger zur dramatischen oder thematisch-figurativen ‚Kristallisation‘ (Hermann Bausinger) herangezogen als von den Autoren des aufklärerischen, des sogenannten weinerlichen Lustspiels und des Rührstücks; und dies in besonderer Weise gehäuft im Dezennium zwischen 1765 und 1775 und dann wieder in den ersten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Unter Ausschluss der nur vier begriffseinschlägigen, in diesem Zeitraum in Deutschland entstandenen und gespielten Lustspiele [.] ergibt sich ein Corpus von 15 in Wien entstandenen und vornehmlich in Wien und auf den Bühnen der Habsburger Monarchie gespielten dramatischen Erzeugnissen rund um die "Mode" und das "Modische".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Deutsche Dramen (832)
    Schlagworte: Mode; Komische Oper; Komödie; Wien; Lebensstil
    Lizenz:

    Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0

  7. Women in Weimar fashion
    discourses and displays in German culture, 1918-1933
    Autor*in: Ganeva, Mila
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y. ; JSTOR, New York, NY

    "In the Weimar Republic, fashion was not only manipulated by the various mass media - film, magazines, advertising, photography, and popular literature - but also emerged as a powerful medium for women's self-expression. Female writers and... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "In the Weimar Republic, fashion was not only manipulated by the various mass media - film, magazines, advertising, photography, and popular literature - but also emerged as a powerful medium for women's self-expression. Female writers and journalists, including Helen Grund, Irmgard Keun, . Vicki Baum, Elsa Maria Bug, and numerous others, engaged in a challenging, self-reflective commentary on current styles." "This book re-evaluates paradigmatic concepts of German modernism such as the flaneur, the Flaneur, and Neue Sachlichkeit in the light of primary material unearthed in archival research: fashion vignettes, essays, short stories, travelogues, novels, films, documentaries, newsreels, and photographs. Unlike other studies of Weimar culture that have ignored the crucial role of fashion, the book proposes a new genealogy of women's modernity by focusing on the discourse and practice of Weimar fashion, in which the women were transformed from objects of male voyeurism into subjects with complex, ambivalent, and constantly shifting experiences of metropolitan modernity."--Jacket.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782044482; 1782044485; 9781571138095; 1571138099
    RVK Klassifikation: LC 12015 ; LC 13015 ; LC 12015 ; LC 13015 ; GM 1600 ; MS 3000 ; ZE 85500 ; MS 8020
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Screen cultures
    Schlagworte: Weimarer Republik; Frau; Kleidung; Massenkultur; Modezeitschrift; Film; Damenmode; Mode; Journalismus; Frauenliteratur; Neue Sachlichkeit; Mode <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hessel, Helen (1886-1982); Keun, Irmgard (1905-1982): Gilgi - eine von uns
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 240 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 205-226) and index

  8. Women in Weimar fashion
    discourses and displays in German culture, 1918-1933
    Autor*in: Ganeva, Mila
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y. ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    In the Weimar Republic, fashion was not only manipulated by the various mass media - film, magazines, advertising, photography, and popular literature - but also emerged as a powerful medium for women's self-expression. Female writers and... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In the Weimar Republic, fashion was not only manipulated by the various mass media - film, magazines, advertising, photography, and popular literature - but also emerged as a powerful medium for women's self-expression. Female writers and journalists, including Helen Grund, Irmgard Keun, Vicki Baum, Elsa Maria Bug, and numerous others engaged in a challenging, self-reflective commentary on current styles. By regularly publishing on these topics in the illustrated press and popular literature, they transformed traditional genres and carved out significant public space for themselves. This book re-evaluates paradigmatic concepts of German modernism such as the 'flâneur,' the 'Feuilleton,' and 'Neue Sachlichkeit' in the light of primary material unearthed in archival research: fashion vignettes, essays, short stories, travelogues, novels, films, documentaries, newsreels, and photographs. Unlike other studies of Weimar culture that have ignored the crucial role of fashion, the book proposes a new genealogy of women's modernity by focusing on the discourse and practice of Weimar fashion, in which the women were transformed from objects of male voyeurism into subjects with complex, ambivalent, and constantly shifting experiences of metropolitan modernity. Mila Ganeva is Associate Professor of German at Miami University, Oxford, Ohio.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138095
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; MS 3000 ; ZE 85500 ; MS 8020
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weimarer Republik; Frau; Kleidung; Massenkultur; Modezeitschrift; Film; Damenmode; Mode; Journalismus; Frauenliteratur; Neue Sachlichkeit; Mode <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hessel, Helen (1886-1982); Keun, Irmgard (1905-1982): Gilgi - eine von uns
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 240 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Oct 2017)

  9. Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
    Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Long description: Franz Kafka, Robert Musil und Hermann Broch haben etwas gemeinsam: einen biografischen Bezug zur Textilindustrie. Miriam Annabelle Wray untersucht in ihrer literatur- und kulturwissenschaftlichen Studie Ornamentik und Mode in der... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Long description: Franz Kafka, Robert Musil und Hermann Broch haben etwas gemeinsam: einen biografischen Bezug zur Textilindustrie. Miriam Annabelle Wray untersucht in ihrer literatur- und kulturwissenschaftlichen Studie Ornamentik und Mode in der Literatur des fin de siècle in Wien. Vor allem anhand der drei Werke Der Verschollene, Die Schlafwandler und Der Mann ohne Eigenschaften setzt sie sich mit der Textilindustrie und dem jüdisch dominierten Schmate-Handel auseinander und zeigt, dass der Ursprung der Ornamentik nicht in der Architektur, sondern in der Mode liegt. - Biographical note: Miriam Annabelle Wray lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Antwerpen und der ETH Zürich. Sie studierte an der University of Pennsylvania, der Columbia University und an der Harvard University, an der sie mit einem Stipendium des Deutschen Literaturarchivs Marbach, des Winkler Funds und der Harvard University in Germanistik zu Mode und Ornamentik bei Kafka, Broch und Musil promovierte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449158
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Textilien <Motiv>; Ornament <Motiv>; Mode <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Verschollene; Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
  10. La mode en série : essor de la confection et de la grande distribution vestimentaires. Le système de la mode à Berlin des années 1880 à 1914 ; Serial Fashions : Konfektion and Department Stores. The Berlin Fashion System from the 1880s to 1914
    Erschienen: 2020

    À la fin du XIXe siècle, la production sérielle de vêtements selon des tailles standardisées (confection) et la grande distribution connaissent un essor considérable à Berlin, capitale du nouvel Empire allemand fondé en 1871. En recourant à la notion... mehr

     

    À la fin du XIXe siècle, la production sérielle de vêtements selon des tailles standardisées (confection) et la grande distribution connaissent un essor considérable à Berlin, capitale du nouvel Empire allemand fondé en 1871. En recourant à la notion de « système de la mode », le présent travail explore les mutations d’un système caractérisé par l’interaction nécessaire de trois acteurs principaux : la production, la distribution et la société. Cette histoire culturelle éclaire un corpus fragmenté, fait des traces héritées d’un secteur principalement juif, démantelé trente ans plus tard. Les études sociales, les journaux de mode, les annuaires de Berlin, les réclames et les rares documents de magasins reflètent une mode en mutation : la confection produit des nouveautés et la distribution attire une clientèle diversifiée. Ce contexte redéfinit la place des couches sociales dans le système de la mode. Enfin, ces changements entraînent une lente évolution des normes sociales et genrées qui s’appliquent désormais à la femme bourgeoise et à celle des couches moyennes. ; At the end of the nineteenth century, standardised serial production of clothing (Konfektion) and large retailing took off in Berlin, the capital of the new German Empire founded in 1871. Using the concept of fashion as a system, this work explores the changes ina system characterised by necessary interactions between three actors: production, retailand society.This history sheds light on fragmented sources, on the inherited traces of a mainly Jewish sector, dismantled thirty years later. Social study cases, fashion journals, Berlin directories, advertisements and the mere documents left by stores mirror how fashion changes: Konfektion produces novelties and retail attracts a diversified clientele. This context redefines the importance of social hierarchies in the fashion system. Finally, these changes transform slowly social and gender norms imposed not only on bourgeois but also on lower-middle-class women.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Die Fabrikation von Kreativität
    Organisation und Kommunikation in der Mode
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Hervorbringung von Kreativität in der Mode beruht auf einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Bedingungen. Judith Nyfeler untersucht die daran beteiligten Akteure samt ihrer spezifischen Organisationsweisen (Routinen, Technologien, Projekte,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ZSM
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Hervorbringung von Kreativität in der Mode beruht auf einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Bedingungen. Judith Nyfeler untersucht die daran beteiligten Akteure samt ihrer spezifischen Organisationsweisen (Routinen, Technologien, Projekte, Kooperationen) und sprachlichen Ausdrucksformen (Narrative, Shows, Storytelling). Dabei zeigt sich: Anstatt sich ständig zu erneuern, werden Varianten gebildet, wodurch die formale Fassade der Kreativität und die operativen Aktivitäten der Produktion organisatorisch voneinander losgelöst werden. Die Variantenbildung wird durch Sprachelemente verstärkt, die stets mitbearbeitet werden, was wiederum die Grundlage für den Wandel, aber auch die Stabilität in der Mode darstellt Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsdesign -- 3. Zur Feldstrukturierung der Creative Industries -- 4. Ansätze der Kreativitätsforschung -- 5. Kreativität als Gegenstand der Organisationsforschung -- 6. Die Organisation der Modekreation -- 7. Darstellungsformen der Mode -- 8. Organisierte Kreativität in der Mode -- Bibliografie -- Anhänge -- Dank

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839449929
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 8020 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Sozialtheorie
    Schlagworte: Kreativität; Organisationsforschung; Innovationsforschung; Creative Industries; Neo-Institutionalismus; Mode; Wandel; Variation; Sprache; Technologie; Organisationssoziologie; Gesellschaft; Techniksoziologie; Technik; Soziologie; BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Open Access unrestricted online access star

    Dissertation, Universität Luzern, 2018

  12. Wertherfieber
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Inst. f. Europ. Geschichte, Mainz

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Europäische Geschichte Online : EGO = European history online / hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Schlagworte: Idol; Fan; Mode
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers
    Umfang: Online-Ressource
  13. Journal of fashion marketing and management
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-; anfangs
    Verlag:  Emerald, Bradford ; MCB Univ. Press

    Zugang:
    Verlag; 1.1996 - 21.2017 (Deutschlandweit zugänglich)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    2003 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    5.1996 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1.1996 - 14.2010
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    5.2001 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V., Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    1.1996 - 20.2016
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    5.2001 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    1.1996 - 20.2016
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Esslingen, Standort Göppingen, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 2003 - [die neuesten 12 Monate nicht zugänglich]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 5.1996,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    lizenziert: 5.2001,1 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenziert: 1996 - 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 1.1996,1 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 5.2001,1 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 2003 - [die neuesten 12 Monate nicht zugänglich]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 5.2001,1 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.1996,1 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 5.2001,1 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 5.2001,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    1.1996 - 21.2017
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 5.2001,1 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    5.2001 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    5.2001 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    1996 - 2000
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    lizenziert: 2003 - [die neuesten 12 Monate nicht zugänglich]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    lizenziert: 2003 - [die neuesten 12 Monate nicht zugänglich]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR-Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1.1996 -
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1.1996 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    1.1996 - 21.2017
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 5.2001,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.1996,1 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 5.2001,1 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 5.2001,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    1.1996 -
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    1996 - 2000
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    1.1996 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    5.2001 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    5.2001 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    lizenziert: 1.1996 - 20.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    lizenziert: 1.1996 - 20.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    1996 - 2000
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    5.2001 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 5.2001,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 1.1996,1 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 5.2001,1 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 5.2001,1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    1.1996 - 21.2017
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    1.1996 - 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    5.2001 - 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    5.2001 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    5.2001 -
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenziert: 1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    1.1996 - 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1758-7433
    Schlagworte: Bekleidungsindustrie; Mode; Marketing
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 18.07.2019

  14. Fashion in the Fairy Tale Tradition
    What Cinderella Wore
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319911014
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 53200 ; EC 7251 ; EC 5410
    Schlagworte: Literature; Fiction; Children's Literature; Culture and Gender; Literature; Children's literature; Fiction; Märchen; Kleidung <Motiv>; Mode <Motiv>; Märchenfilm
    Weitere Schlagworte: Aschenputtel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 316 p. 6 illus)
  15. Women in Weimar fashion
    discourses and displays in German culture, 1918-1933
    Autor*in: Ganeva, Mila
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    In the Weimar Republic, fashion was not only manipulated by the various mass media - film, magazines, advertising, photography, and popular literature - but also emerged as a powerful medium for women's self-expression. Female writers and... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek

     

    In the Weimar Republic, fashion was not only manipulated by the various mass media - film, magazines, advertising, photography, and popular literature - but also emerged as a powerful medium for women's self-expression. Female writers and journalists, including Helen Grund, Irmgard Keun, Vicki Baum, Elsa Maria Bug, and numerous others engaged in a challenging, self-reflective commentary on current styles. By regularly publishing on these topics in the illustrated press and popular literature, they transformed traditional genres and carved out significant public space for themselves. This book re-evaluates paradigmatic concepts of German modernism such as the 'flâneur,' the 'Feuilleton,' and 'Neue Sachlichkeit' in the light of primary material unearthed in archival research: fashion vignettes, essays, short stories, travelogues, novels, films, documentaries, newsreels, and photographs. Unlike other studies of Weimar culture that have ignored the crucial role of fashion, the book proposes a new genealogy of women's modernity by focusing on the discourse and practice of Weimar fashion, in which the women were transformed from objects of male voyeurism into subjects with complex, ambivalent, and constantly shifting experiences of metropolitan modernity. Mila Ganeva is Associate Professor of German at Miami University, Oxford, Ohio

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138095
    Schlagworte: German literature; German literature; Fashion in literature; Motion pictures, German; Fashion in motion pictures; Fashion; Popular culture; Schriftstellerin; Moderne; Mode; Mode <Motiv>; Modezeitschrift; Frauenliteratur; Damenmode; Kleidung; Neue Sachlichkeit; Film; Journalismus; Frau
    Umfang: 1 online resource (xi, 240 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Oct 2017)

  16. Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
    literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Women in Weimar fashion
    discourses and displays in German culture ; 1918 - 1933
    Autor*in: Ganeva, Mila
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571132055; 9781571138095
    RVK Klassifikation: LC 12015 ; GM 1600 ; LC 13015
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Screen cultures
    Schlagworte: German literature / Women authors / History and criticism; German literature / 20th century / History and criticism; Fashion in literature; Motion pictures, German / History; Fashion in motion pictures; Fashion / Germany / History / 20th century; Popular culture / Germany / History / 20th century; Geschichte; Fashion in literature; Fashion in motion pictures; Fashion; German literature; German literature; Motion pictures, German; Popular culture; Schriftstellerin; Moderne; Mode; Mode <Motiv>; Modezeitschrift; Frauenliteratur; Damenmode; Kleidung; Neue Sachlichkeit; Film; Journalismus; Frau
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 240 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [205]-226) and index

    Introduction : on fashion, women, and modernity -- The fashion journalist : flâneur or new woman? -- Fashion journalism at Ullstein House -- In the waiting room of literature : Hellen Grund and the practice of fashion and travel writing -- Weimar film as fashion show -- The mannequins -- Fashion and fiction : women's modernity in Irmgard Keun's novel Gilgi

  18. Illustrierte Frauenzeitung
    Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt
    Autor*in:
    Erschienen: 1876-1899; anfangs
    Verlag:  Lipperheide, Berlin ; Exped. d. Illustr. Frauenztg., Wien

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22.1895 - 24.1897 = Nr. 1 -17
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Fernleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Esslingen, Standort Göppingen, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Fernleihe
    INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH, NTNM-Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenziert: 22.1895,1 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    22.1895 - 24.1897,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mode; Unterhaltung;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 28.10.11

    Anfangs Aufteilung in "Große Ausg." und "Kleine Ausg."; ungezählte Beil.: Modenblatt ; Die illustrirte Zeit

    Periodizität: halbmonatl.

    Digital. Ausg.: Cambridge [u.a.] : ProQuest, 2002. - Digital. Ausg.: Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2011. - Digital. Ausg. # München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018

  19. Journal für Luxus, Mode und Gegenstände der Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 1813-1813
    Verlag:  Verl. des Landes-Industrie-Comptoirs, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1796 - 42.1827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28.1813
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin (MitwirkendeR); Kraus, Georg Melchior (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mode; Lebensstil;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Periodizität: unregelmäßig

    Digital. Ausg.: Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, UrMEL. - Digital. Ausg.: Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2011.

  20. Toiletten-Geschenk
    ein Jahrbuch für Damen
    Autor*in:
    Erschienen: 1805-1807
    Verlag:  Voß, Leipzig

    Zugang:
    D ; 2.1806 (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2.1806
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Frau; Mode; Kultur;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.05.2017

    Digital. Ausg.: Weimar : Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2008. - Digital. Ausg.: Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2010

  21. Wortschatz der Mode : das Vokabular der Modebeiträge in deutschen Modezeitschriften
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Düsseldorf : Schwann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Mode; Modezeitschrift
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. Lob der Oberfläche! : Der Tod und die Mode in Elfriede Jelineks "Jackie"
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2011

    "Nur die oberflächlichen Eigenschaften dauern", so Oskar Wilde in seinen 'Sätzen und Lehren zum Gebrauch der Jugend': "Des Menschen tieferes Wesen ist bald entlarvt". Ausgehend von der These, dass der Poetik Jelineks ein "Lob der Oberfläche"... mehr

     

    "Nur die oberflächlichen Eigenschaften dauern", so Oskar Wilde in seinen 'Sätzen und Lehren zum Gebrauch der Jugend': "Des Menschen tieferes Wesen ist bald entlarvt". Ausgehend von der These, dass der Poetik Jelineks ein "Lob der Oberfläche" eingeschrieben ist, möchte ich im folgenden die Rolle der Mode beleuchten, und zwar nicht nur als Oberflächenphänomen, sondern auch als Übergangsphänomen, das an der Schwelle zwischen Oberfläche und Tiefe in Erscheinung tritt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Jelinek; Elfriede; Mode; Oberfläche; Tod
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Mode - Geschmack - Distinktion II : Kulturgeschichtliche und kultursoziologische Perspektiven

    LiTheS Nr. 14: Mode - Geschmack - Distinktion II präsentiert u. a. die Ergebnisse der im Rahmen der LiTheS-Tagung gleichen Titels im Mai 2015 an der Universität Graz geführten und davon angestoßenen Diskussionen. mehr

     

    LiTheS Nr. 14: Mode - Geschmack - Distinktion II präsentiert u. a. die Ergebnisse der im Rahmen der LiTheS-Tagung gleichen Titels im Mai 2015 an der Universität Graz geführten und davon angestoßenen Diskussionen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Geschmack <Ästhetik>; Mode; Unterscheidung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess